Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Zeitmanagement (Haufe TaschenGuide)

Zeitmanagement (Haufe TaschenGuide)

Normaler Preis €3,90 EUR
Normaler Preis €3,90 EUR Verkaufspreis €3,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Knoblauch, Jörg

Ausgabe: 2. Auflage 2012

Seitenzahl: 251

Veröffentlichungsdatum: 23-01-2012

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Gutes Zeitmanagement ist erlernbar. Dieser TaschenGuide bietet Ihnen erfolgversprechende Techniken und Planungshilfen, durch die Sie Zeitfresser eliminieren und somit Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten. Jetzt in der einmaligen Best of - Edition! Inhalte: Sinnvoll planen, effizienter arbeiten und Termine beherrschen. Die besten Techniken, die nützlichsten Hilfsmittel - auch elektronisch. Arbeitsmittel und Planungshilfen. Großer Trainingsteil mit Tests und Übungen. Best of - Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis! Über den Autor und weitere Mitwirkende Prof. Dr. Jörg Knoblauch ist geschäftsführender Gesellschafter der Firmen drilbox (Werkzeugkassetten, Gehäusebau), tempus (Zeitplansysteme, Seminare) und persolog/DISG (Persönlichkeitsprofile). Als Buchautor ist er mit über 100.000 verkauften Büchern zu den Themen Selbst-, Zeit- und Zielmanagemnt sowie Berufs- und Lebenszielplanung sehr erfolgreich. Er entwickelte die TEMP-Methode und gewann den "Best Factory Award" und den Ludwig-Erhard-Preis 2002. Holger Wöltje ist Experte für produktives Arbeiten mit der Technik von morgen. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit der Cloud und Smartphones im Urlaub, zu Hause oder im Büro jederzeit die Inhalte finden, die Sie gerade brauchen. Als selbstständiger Berater hilft er den Mitarbeitern von Fortune-Global-500- und Dax-30-Unternehmen wie z.B. der Deutschen Post, Credit Suisse, Microsoft, SAP und Lufthansa dabei, ihre Termine und E-Mails in den Griff zu bekommen.Mehr über seine Vorträge, Seminare und Lernvideos für Sie finden Sie auf: www.zeit-im-griff.de. Marcus B. Hausner ist Personal- und Organisationsentwickler mit den Kernkompetenzen in Team-Führung, Mitarbeiter-Führung, Blended Learning und LiveOnline-Working. Martin Kimmich ist Geschäftsbereichsleiter für tempus-Zeitplansysteme sowie Trainer für Zeit- und Selbstmanagement. Er hat sich auf Fürhungskräftecoahing spezialisiert. Siegfried Lachmann ist Buchautor, Seminarleiter und Referent zu den Themen "Dreamday" sowie "Es geht um ihr Leben" (Ziel- und Zeitmanagement). Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Planen ist nicht jedermanns Sache. Und man kann es mit der Planerei auch übertreiben. Doch schon mit ein paar einfachen Planungstechniken können Sie sich viel Zeit und Ärger ersparen. In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie: durch Planen Zeit gewinnen, Ihren Zeitbedarf und Ihr Zeitbudget ermitteln, Ihre Tages- und Wochenplanung realisieren, mit Checklisten arbeiten und Zeitplanbücher und Smartphones einsetzen. Durch Planung Zeit gewinnen „Wer viel plant, kommt unter die Tyrannei des Terminkalenders." - „Manchmal ist es mir zu viel, alles aufzuschreiben. Warum es nicht lieber gleich tun? Außerdem will ich mich nicht immer festlegen. Schriftliche Planung tötet jede Spontaneität." Diese Vorwürfe werden häufig erhoben. Aber sie stimmen nicht. Wer richtig plant, gewinnt Zeit für Ungeplantes, Kreativität und andere Aufgaben. Wer plant, kann letztlich auch spontaner agieren. Viele von uns planen allerdings nicht, weil sie zu tätigkeitsorientiert sind. Am Ende geraten sie immer wieder unter Druck und bewegen sich im Bereich vieler A Aufgaben, die sie durch rechtzeitiges Erledigen der B-Aufgaben hätten vermeiden können. Vielleicht brauchen manche Menschen den Adrenalinkick, den das „Feuerlöschen" einer Krise mit sich bringt. Oder es erscheint ihnen wesentlich spannender und macht mehr Spaß als vorheriges Planen und rechtzeitige Erledigung. Doch Sie sollten sich darüber im Klaren sein: Beim Feuerlöschen reagieren Sie bloß und können nichts mehr steuern. Zudem kosten solche Aktionen in der Regel nicht nur viel Energie, sondern auch mehr Geld als ein geregeltes und geplantes Routine-Vorgehen. Planung ist der beste Weg, um aus dem Verhaltensmuster des bloßen Reagierens herauszukommen und die Dinge rechtzeitig zu erledigen, damit es erst gar nicht zur Krise kommt. Je komplexer und je umfassender übrigens e

EAN: 9783648027233

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen