Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Petras Bücherschätze

Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs: 1111 Kicker - Weisheiten, hochsterilisiert von Arnd Zeigler

Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs: 1111 Kicker - Weisheiten, hochsterilisiert von Arnd Zeigler

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Zeigler, Arnd

Farbe: Grey

Ausgabe: 1., Aufl. vergriffen, Neuauflage Februar 2009

Seitenzahl: 256

Veröffentlichungsdatum: 01-02-2009

Einzelheiten: Amazon.de Ja gut, sicherlich, ich sag mal so: im Fußball wird heutzutage manches hochsterilisiert. Das Wort „mental“ gab es zu Rudi Assauers aktiven Zeiten noch nicht („nur eine Zahnpasta, die so ähnlich hieߓ), und morgens um sieben war die Welt noch in Dortmund. So erzählt es zumindest Sepp Maier. Und es ist ja auch eine Zumutung. Kaum hat der Schiri abgepfiffen, muss man als Spieler schon wissen, „wie sehr“ man jetzt, bitte, „enttäuscht“ ist. Kein Wunder, dass da manch einer in seiner Verzweíflung den weißen Schimmel reitet und behauptet, „vom Feeling her ein gutes Gefühl“ gehabt zu haben. Der Radiomoderator Arnd Zeigler, im Nebenberuf Stadionsprecher bei Werder Bremen, hat die schönsten Kicker-Sprachperlen aus fünfzig Jahren Fußballgeschichte in einem vergnüglichen Band zusammengefasst. Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs heißt er, wie die ARD-Hörfunk-Serie, die der Fußballexperte und Kolumnist des Magazins 11 Freunde wöchentlich produziert. Locker nach Stichwörtern („Anatomie“, „Selbstkritik“, „Logik“) und berühmten Aphoristikern (Otto Rehagel, Andy Brehme, Lothar Matthäus) geordnet, und mit vielen bunten Bildern, Zeichnungen und Zeitungsausschnitten illustriert, bietet Zeiglers Sammlung eine Fülle von bekannten wie niegehörten Onelinern, die jedem Fußball-Fachmann, „der wo der deutschen Sprache mächtig ist“ (Mario Basler), das Zwerchfell im Hals höherschlagen lassen werden. Oder so. Um es mit Dieter Hecking zu sagen: Vor dieser Leistung muss man wirklich den Hut zollen. Auch wenn ein paar Zitate mehrfach vorkommen, und in einer -- sicherlich bald fälligen -- Neuauflage die zahlreichen Druckfehler beseitigt werden sollten. Denn eins steht fest: „Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt“ (Lothar Matthäus). --Axel Henrici Kurzbeschreibung Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs ist wöchentlich in diesen Radio-Sendern zu hören: Radio Bremen 4,WDR 2,EINSlive,Saarländischer Rundfunk SR 1,Hessicher Rundfunk HR3,SWR 1,Bayrischer Rundfunk Bayern 3 Fußball ist für viele das Thema Nr. 1. Und mit der WM 2006 in Deutschland und der anschließenden Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz wird Fußball auch künftig im Mittelpunkt stehen. Ob Spieler, Funktionäre oder Journalisten: Wenn etwas zum Thema Fußball gesagt wird, dann kommen oft erstaunliche Zitate dabei heraus. Seit mehr als zehn Jahren sammelt Arnd Zeigler diese Zitate, um sie für seine wöchentliche Radio-Comedy „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ zu verwenden. Erstmals erscheint dieser reiche Zitaten-Schatz nun als Buch, bebildert mit kultigen Illustrationen der 50er und 60er Jahre. Hier einige Beispiele: "Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken." (Lothar Matthäus) "Den Großteil meines Geldes habe ich für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." (George Best) "Sie sollen nicht glauben, dass sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen." (Paul Breitner) "Sie können ruhig etwas lauter nicken." (Udo Lattek) "Das Problem des deutschen Fußballs ist der Mangel an Quantität der Qualität." (Uli Stielike) "Zu fünfzig Prozent haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht." (Rudi Völler) „Alles andere ist schnullibulli!“ (Werner Hantsch) Über den Autor und weitere Mitwirkende Arnd Zeigler, Jahrgang 1965, ist Stadionsprecher im Bremer Weserstadion. Nebenbei arbeitet er als Radiomoderator für Radio Bremen (mit eigener Nachmittagsshow „Planet Arnie“ auf Bremen 4), gibt Fußball-CDs heraus („Kult Fussball“), schreibt als Kolumnist für das Fußball-Magazin „11 Freunde“ und ist Texter und Interpret der Werder-Stadionhymnen „Das W auf dem Trikot“ und „Lebenslang grün-weiß“. Woche für Woche produziert er „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“, eine Hörfunk-Serie, die seit über einem Jahrzehnt wöchentlich in den Programmen von Radio Bremen, WDR 2, HR 3, SWR 1, Bayern 3, SR 1 und „Eins Live“ zu hören ist.

EAN: 9783899940558

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen