Petras Bücherschätze
Wünsch dir was: Roman
Wünsch dir was: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Halpern, Adena
Farbe: Red
Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
Seitenzahl: 384
Veröffentlichungsdatum: 01-09-2009
Einzelheiten: Kurzbeschreibung 29 Jahre alt zu werden, das ist doch das Schönste auf der ganzen Welt, denkt sich Ellie. Das beste Alter, um sich mal wieder ein paar neue Outfits zu gönnen, mit der Freundin die Straßen von Manhattan unsicher zu machen und in der angesagtesten Bar einen überraschend netten und ausnahmsweise vielversprechenden Typen kennenzulernen. Was passiert jedoch, wenn man für alle diese Dinge nur einen Tag Zeit hat? • Sex and the City meets PS. Ich liebe dich • Adena Halpern trifft einen Nerv: flapsig, gefühlvoll, ironisch, einfühlsam Pressestimmen "Köstlicher Lesespaß, gewürzt mit einer guten Prise Nachdenklichkeit." ― Madame zu "Die zehn besten Tage meines Lebens" "Humor- und gefühlvoll." ― Joy zu "Die zehn besten Tage meines Lebens" "Göttlich!" ― InTouch zu "Die zehn besten Tage meines Lebens" Klappentext "Himmlisch-rührend und höchst amüsanter, turbulenter Lesestoff!" Lisa zu "Die zehn besten Tage meines Lebens" Begeisterte Leserinnenstimmen: "Liebe Adena Halpern, wann können wir Dein nächstes Buch lesen?" Die Fans warten! Begeisterte Leserstimmen zu "Die zehn besten Tage meines Lebens": "Mit Abstand das beste Buch, das ich je gelesen habe." "Witzig geschrieben und eine tolle Liebesgeschichte" "Die neue Cecilia Ahern" "Dieses himmlische Buch hat ein Engel geschrieben." "Ich habe gelacht, geträumt, mitgefühlt und zum Schluss geweint. Danke!" "Ein Geniestreich." "Das Buch bringt einen zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken." "Es ist lustig, hat Charme und ist einfach wunderschön." "Köstlicher Lesespaß, gewürzt mit einer guten Prise Nachdenklichkeit." Madame zu "Die zehn besten Tage meines Lebens" Über den Autor und weitere Mitwirkende Adena Halpern, geboren in Philadelphia, studierte Dramatic Writing an der New York City University und Screenwriting am American Film Institute. Sie arbeitet als Journalistin und Kolumnistin und schrieb unter anderem für Marie Claire und die "New York Times". Adena Halpern lebt mit ihrem Ehemann in Los Angeles, wo sie an ihrem nächsten Roman arbeitet. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Ich beneidete meine Enkelin. Natürlich hätte ich das niemals zugegeben. Angeblich wird man ja mit zunehmendem Alter immer weiser, aber ich fühlte mich kein bisschen weise. Es heißt auch, es sei ein großer Segen, fünfundsiebzig Jahre alt werden zu dürfen. Das behauptete ich gegenüber anderen zwar selbst immer, aber eigentlich nur, damit ich mich besser fühlte. Ich erzählte den Leuten, das Schönste am Älterwerden sei die Weisheit, die sich damit einstelle. Dabei war das dummes Geschwätz. Allerdings konnte ich das wohl kaum offen zugeben, ohne meine Mitmenschen vollends zu frustrieren. Sie würden schon von selbst dahinterkommen, wenn sie erst mein Alter erreicht hatten. Wenn mir jemand prophezeit hätte, wie deprimierend ich es finden würde, fünfundsiebzig zu sein, ich hätte schon vor Jahren einen Abgang gemacht. Selbstmord? Nein, Gott bewahre. Ich hätte mich auf eine einsame Insel zurückgezogen und meinen Lebensabend ohne die schmerzliche Gegenwart eines Spiegels verbracht. Ich fragte mich, wieso ich noch kein Heilmittel gegen Krebs erfunden hatte, wenn man mit fünfundsiebzig angeblich so unglaublich weise ist. Wenn ich so verdammt schlau war, warum traute man mir dann nicht zu, dass ich die Erde vor der endgültigen Zerstörung rettete? Warum wurden meine fünfundsiebzig-jährigen Freundinnen und ich nicht zu UNO-Sitzungen eingeladen und gefragt, wie man die Welt zum Besseren verändern könnte? Wenn wir schon so klug waren, sollten wir doch die Gelegenheit bekommen, unsere Ansichten kundzutun. Trotzdem wurden wir nie nach unserer Meinung gefragt - und wissen Sie, weshalb? Weil die Sache mit der Weisheit nämlich kein Mensch glaubte. Wenn es jemand getan hätte, dann hätte man uns vielleicht gelegentlich Gehör geschenkt. Ich fand es grauenhaft, fünfundsiebzig zu sein. Ganz im Ernst. Ich wollte auch diese Geburtstagsparty an jenem Abend nic
EAN: 9783453406834
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Etwas nachgedunkelt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
