Petras Bücherschätze
Wie viel Sex passt in ein Einmachglas?: Was die Mathematik über unser Liebesleben verrät
Wie viel Sex passt in ein Einmachglas?: Was die Mathematik über unser Liebesleben verrät
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Cresswell, Clio
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 191
Veröffentlichungsdatum: 14-02-2005
Einzelheiten: Amazon.de Für Mathematik interessiert sich nur eine Minderheit der Bevölkerung -- Sex dagegen zählt nicht ohne Grund zu Googles beliebtesten Suchbegriffen. Mathedozentin Clio Cresswell entschied sich (wenn auch nicht als erste), beides zu verbinden, damit ihre Studenten besser bei der Sache blieben. Sie behauptet: Sex ist im höchsten Maße mathematisch. Diese These, die zunächst aberwitzig anmutet, beweist sie auf den folgenden Kapiteln mit Humor und vielen interessanten Fakten. Und man begleitet sie gerne auf Ihrer Suche nach Gesetzmäßigkeiten in dem, was wir Leben nennen. Herausgekommen ist ein Werk, das eher in den Bereich Biologie gehört als in die Mathematik. Man erfährt eine Menge Faszinierendes über Beziehungen und Fortpflanzung -- zum Beispiel über Muster und Zyklen in Partnerschaften, die Chancen einer Ehe, Theorien über Sex nach der Hochzeit und die Schwankungen des Testosteronspiegels --, aber wer seine Kenntnisse in Mathematik spielerisch erweitern will, der sucht sich besser ein anderes Buch. Die komplizierten Formeln, die Cresswell abbildet, werden nicht erklärt, sie dienen, wie die Autorin auch im Vorwort erwähnt, nur als Dekoration. Nur der Fachmann wüsste etwas mit ihnen anzufangen. Allerdings machen sie (zum Beispiel) deutlich, wie komplex die Beziehungen zwischen Hirn und Schwanz eines Mannes gestrickt ist -- die erwähnte Testosteron-Gleichung geht über eine halbe Seite und sieht ausgesprochen hübsch aus. Überzeugend demonstriert Cresswell jedoch, dass an der Schnittstelle von Bio und Mathematik Aspekte von Liebe und Sexualität deutlich werden, die sonst verborgen geblieben wären. Wer hätte gedacht, dass mathematische Prognosen in einem so unwissenschaftlichen Bereich wie Liebe besser sein können als Astrologie oder Lebenshilfe-Kolumnen? Zum Beispiel gibt eine Formel die Antwort auf die alte Frage, wie viele Liebhaber man ausprobieren sollte, bevor man sich mit dem Gefühl, eine gute Wahl getroffen zu haben und nichts verpasst zu haben, zufrieden geben kann? Die Antwort: Ein Dutzend. Das bietet eine genau berechnete Erfolgsgarantie von 75 %. -- Nina Hesse Kurzbeschreibung Clio Cresswell zeigt, dass Liebe und Partnerschaft mehr mit Zahlen zu tun haben, als man denkt.Wie finde ich unter 100 Kandidaten die »beste Partie«? Erhöhen Unterschiede oder Gemeinsamkeiten zwischen den Partnern die Wahrscheinlichkeit einer glücklichen Beziehung? Wie viel Kompromiss verträgt eine Partnerschaft? Wir erfahren, was Summenformeln über die Suche nach der Traumfrau aussagen oder was die Spieltheorie über Partner mit unterschiedlichen Interessen verrät. Mit viel Humor deckt die Autorin mathematische Gesetzmäßigkeiten auf, die Liebesdingen zugrunde liegen: verblüffend, prickelnd und wissenschaftlich erwiesen! Pressestimmen 24.02.2005 / Tages-Anzeiger: Die Liebe mathematisch erklären "Das Buch wirft einen erfrischend anderen Blick auf die Liebe und hilft, mathematisches Denken anzukurbeln." 05.03.2005 / Die Welt: Mathematik und Liebe "Die Autorin erklärt den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaft und Hormonschub so witzig und logisch, daß wir am Ende der Lektüre die sehr beruhigende Erkenntnis gewonnen haben, daß es doch so etwas wie ein Rezept für die perfekte Liebe geben muß." 01.11.2005 / Bild der Wissenschaft: Optimierte Traumprinz-Suche "Ein überaus witziges und kluges Buch!" Über den Autor und weitere Mitwirkende Dr. Clio Cresswell wurde in England geboren, verbrachte ihre Kindheit in Griechenland und Südfrankreich und studierte in Australien. Ähnlich vielseitig sind ihre beruflichen Tätigkeiten: Derzeit arbeitet sie als Mathematik- Dozentin an der University of South Wales. Außerdem ist sie als Autorin und Fernsehmoderatorin tätig und ein gefragter Gast in den Medien und auf internationalen Fachtagungen. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Polarisierungen Und nun noch ein mathematischer Rat für Eheleute: Schützen Sie sich vor Polarisierungen
EAN: 9783593375496
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Stempel am unteren Seitenschnitt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
