Petras Bücherschätze
Wespensommer
Wespensommer
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Glaesener, Helga
Seitenzahl: 400
Artikelnummer: 3471795146-localization
Veröffentlichungsdatum: 01-01-2006
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Nach einem unverzeihlichen Fauxpas wird die junge Florentinerin Cecilia Barghini nach Montecatini verbannt. Sie soll bei dem streitbaren Richter Enzo Rossi als Gouvernante arbeiten. Doch in dem scheinbar so verschlafenen Ort lauern Gefahren: Ein Mord geschieht, ein Kind verschwindet. Cecilia und Enzo müssen trotz aller Gegensätze zusammenarbeiten, wenn sie den Mörder rechtzeitig fassen wollen. Cecilia Barghini ist viel zu eigenwillig – das findet jedenfalls ihre strenge Großmutter. Obwohl Cecilias heimliche Affäre mit einem Theaterautor unglücklich endete, weigert sie sich, den von der Familie ausgewählten Mann zu heiraten. Im Florenz des Jahres 1780 ist sie damit gesellschaftlich geächtet, sie wird aufs Land geschickt und soll dem verwitweten Richter Enzo Rossi bei der Erziehung seiner Tochter Dina beistehen. Gleich bei der Ankunft in dem malerischen Toskana-Städtchen Montecatini weiß Cecilia, daß sie hier nicht bleiben will: Der Richter ist jähzornig und hochnäsig, das Haus verwahrlost, Dina ein verzogenes Gör. Da übernimmt Enzo die Ermittlungen in einem rätselhaften Mordfall, und Cecilia kann ihre Neugier nicht zügeln – wem in dem kleinen Ort wäre soviel Grausamkeit zuzutrauen? Wider Willen wird Cecilia zur Detektivin; sie beschließt, zu bleiben und sich gegen den sturen Richter durchzusetzen. Doch dann verschwindet die kleine Dina, und Cecilia und Enzo müssen dem gefährlichen Mörder gemeinsam entgegentreten. Pressestimmen "... der Autorin gelingt ein humorvolles Sittengemälde und eine spannende Detektivgeschichte zugleich." (Brigitte Extra, 27.09.06) "Wespensommer ist eine Mischung aus Historienroman und Krimi, wie man es von Helga Glaesener gewohnt ist. Ein Erlebnis ist das Buch allemal." (Mindener Tagesblatt, Gisela Burmester, 09.10.06) "Der Roman mit seinem flüssigen Stil vermittelt einen anschaulichen Einblick in das damalige Leben und den Zeitgeist." (Main Echo, Susanne von Mach, 09.10.06) "Glaesener schreibt lebendig und mit Anteilnahme, da wächst einem selbst der mürrische Richter ans Herz." (NRZ Neue Ruhr Zeitung, Essen, 14.09.06) "... spannungsgeladen und exakt gründlich recherchiert." (Lausitzer Rundschau, R. Schirmer, 25.09.06) "Ein spannender Ausflug in die Geschichte." (Dresdner Morgenpost, 12.08.06) Über den Autor und weitere Mitwirkende Helga Glaesener wurde in Niedersachsen geboren und studierte in Hannover Mathematik. 1990 begann die Mutter von fünf Kindern mit dem Schreiben historischer Romane, von denen gleich das Debüt, Die Safranhändlerin, zum Besteller avancierte. Sie lebt in Oldenburg.Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet sie als Tutorin bei der Studiengemeinschaft Darmstadt, wo sie angehenden Autoren die Kniffe des Handwerks verrät. Seit 2010 lebt sie in Oldenburg. Weitere Informationen unter www.helga-glaesener.de
EAN: 9783471795149
Modell: 3471795146-localization
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
