Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Wenn ich bleibe: Roman

Wenn ich bleibe: Roman

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Forman, Gayle

Seitenzahl: 272

Veröffentlichungsdatum: 04-01-2010

Einzelheiten: Pressestimmen »Ein wunderschöner Roman.« (Los Angeles Times) „Gayle Forman berührt mit ihrem Roman Wenn ich bleibe die Herzen ihrer Leser. Wie in einer fulminanten Symphonie erzählt Forman mal einfühlsam und zärtlich, mal leidenschaftlich und impulsiv von den wichtigen Dinge des Lebens: Liebe, Familie, Freundschaft. Beim Lesen bleibt es an manchen Stellen nicht aus, dass man die eine oder andere Träne der Rührung und des Mitgefühls verdrückt – denn selten war eine Hommage an das Leben und die Liebe so warmherzig und emotional wie das vorliegende Buch.“ (www.literaturmarkt.info) „Ein lebenskluger Roman, der einen zu Tränen rührt.“ (Gong Bild und Funk) Kurzbeschreibung Bleiben oder gehen, lieben oder sterben? Mia muss sich entscheiden: Soll sie bei ihrem Freund Adam und ihrer Familie bleiben – oder ihrer großen Liebe zur Musik folgen und mit ihrem Cello nach New York gehen? Was, wenn sie Adam dadurch verliert? Und dann ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es war: Auf eisglatter Fahrbahn rast ein Lkw in das Auto, in dem Mia sitzt. Mit ihrer Familie. Sie verliert alles und steht vor der einzigen Entscheidung des Lebens: Bleiben oder gehen? „Wenn ich bleibe” ist ein außergewöhnliches, ein berührendes Buch über die Liebe, über Freunde, Familie und das Leben. Es gibt wenige Bücher, die man nie vergisst. Dieses ist eines! Unsentimental, bewegend, tröstlich und wunderbar weise. Über den Autor und weitere Mitwirkende Gayle Forman arbeitete als Journalistin, u. a. für Cosmopolitan, Seventeen, The Nation und Elle. Ihr erstes Buch schrieb sie über ihre einjährige Weltreise mit ihrem Mann Nick, dem inzwischen weitere preisgekrönte Bücher gefolgt sind. Sie lebt mit ihrer Familie in New York. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. 7.09 Uhr Ich wache auf und sehe, dass der Rasen vor unserem Haus von einer dünnen Decke aus puderigem Weiß überzogen ist. Der Schnee liegt keine drei Zentimeter hoch, aber in diesem Teil von Oregon reicht schon ein Hauch von Pulverschnee, um alles zum Stillstand zu bringen und den einzigen Schneepflug im ganzen Bezirk auf die Straße zu treiben. Dabei sind es nicht einmal richtige Eiskristalle, sondern nur nasse Flocken, die vereinzelt aus dem Himmel fallen. Wegen des Schnees - so wenig es auch sein mag -fällt die Schule aus. Mein kleiner Bruder Teddy stößt ein Kriegsgeheul aus, als im Radio der Ausfall des Unterrichts verkündet wird. "Schneefrei!", brüllt er. "Komm, Dad, wir bauen einen Schneemann." Mein Vater lächelt und klopft leicht auf seine Pfeife. Er hat erst kürzlich mit dem Rauchen angefangen. Das gehört zu seinem Retrokick, nach dem Motto der 1950er-Jahre: Vater ist der Beste. Er trägt sogar eine Fliege. Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich auf den Kram steht oder ob er damit nur alle auf den Arm nehmen will. Vielleicht ist es seine ganz eigene Art auszudrücken, dass er früher zwar ein Punk war, heute aber Mittelstufenschüler in Englisch unterrichtet. Aber vielleicht hat es ihn auch tatsächlich um Jahrzehnte zurückgeworfen, dass er Lehrer geworden ist. "Du kannst es gerne versuchen", sagt mein Vater zu Teddy. "Aber das Zeug bleibt ja kaum liegen. Vielleicht solltest du keinen Schneemann, sondern eine Schneeamöbe bauen." Es ist nicht zu übersehen, dass mein Vater glücklich ist. Der Schneestaub da draußen bedeutet, dass alle Schulen im Umkreis geschlossen bleiben, einschließlich meiner Highschool und der Schule, in der mein Vater angestellt ist. Und ein freier Tag kommt nie ungelegen. Meine Mutter, die in einem Reisebüro in der Stadt arbeitet, schaltet das Radio aus und schenkt sich eine zweite Tasse Kaffee ein. "Tja, wenn ihr heute schwänzt, dann werde ich ganz bestimmt nicht ins Büro gehen. Das wäre doch überhaupt nicht fair." Sie nimmt den Hörer ab und sagt ihrem Chef, dass sie sich heute freinimmt. Danach schaut sie uns an. "Soll ich Frühstück machen?" Mein Vater und ich brechen in schallendes Gelächter aus. M

EAN: 9783764503512

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen