Petras Bücherschätze
Wenn alte Scheunen brennen: Vorsicht Erbschleicher
Wenn alte Scheunen brennen: Vorsicht Erbschleicher
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Henkels, Paula
Seitenzahl: 464
Veröffentlichungsdatum: 27-01-2016
Einzelheiten: Lena hatte ihrem Vater auf dem Sterbebett versprochen, sein Haus niemals in fremde Hände zu geben. Doch dann lernt sie Malec kennen und lieben, bis er seinen wahren Charakter offenbart. Außer ihrer Tochter ahnt niemand in der Familie, welchen Demütigungen und Qualen Lena in dieser Beziehung ausgesetzt ist. In einem zweifelhaften Testament kurz vor ihrem plötzlichen Tod vererbt sie Malec ihr Elternhaus. Ein aufreibender Kampf der Familie entbrennt, Malec der Urkundenfälschung, wenn nicht gar des Mordes zu überführen und um das Erbe, das niemals in fremde Hände geraten sollte. Doch Menschen, die sich einmal Freunde genannt haben, unfähige Rechtsanwälte und eine Justiz, in der es keine Gerechtigkeit zu geben scheint, wollen ihre verzweifelten Bemühungen, dem letzten Wunsch des Vaters gerecht zu werden, unbedingt vereiteln. Von Amazon Kunde am 3. November 2015 „Wenn alte Scheunen brennen“ ist ein atemberaubendes, aufwühlendes Buch. Paula Henkels hat es wunderbar verstanden, mich fühlen und miterleben zu lassen, wie der gewissenlose, heimtückische Malec, aus der viel älteren, wohlhabenden Lena, ein todkrankes, geistiges Wrack gemacht hat. Mit welcher Lüge er die Familie davon abgehalten hat, Lena vor ihrem Tod noch einmal zu besuchen. Mit welcher Dreistigkeit er der Familie klarmacht, dass er Alleinerbe von Lenas Elternhaus und Vermögen ist. Die Familie erlebt in ihrem Kampf um Gerechtigkeit, wie unfähig Rechtsanwälte sein können und eine Justiz, die an der Aufklärung, Malec der Erbschleicherei und seiner dreisten Lügen zu überführen, kein Interesse hatte. Lenas Bruder Karl kommt um vor Sorge, dass die 91 jährige Mutter, nun erleben muss, wie Malec mit allen Mitteln versucht, sie aus dem Haus zu ekeln, dass sie, mit ihrem kriegsverletzten Mann, unter schwersten Nachkriegsbedingungen gebaut hatten und das niemals in fremde Hände kommen sollte. Das hatten Lena und Karl, ihrem Vater auf dem Totenbett geschworen. Der Kampf um Gerechtigkeit, den die Familie erlebt hat, ist hochspannend und emotional. Ich kann jedem nur empfehlen dieses Buch zu lesen. Paul Henkels Geschichte zeigt auf packende Weise die Gier in mehreren Formen. Sie zeigt den Wahnsinn der daraus entstehen kann und die Probleme und Leiden, die ein Einzelner auf viele Menschen übertragen kann. Die Geschichte zeigt aber auch deutlich die Unfähigkeit derer, die helfen sollten. Ich konnte Paul Henkels Buch bis zum Schluss nicht weglegen, da ich es einfach unglaublich fand. Unglaublich in dem Sinne, dass es sowas überhaupt gibt. Ich finde das Buch für alle lesenswert, um solche Erfahrungen möglichst nicht selber machen zu müssen. Von Lea Meer am 26. Dezember 2015
EAN: 9781523723300
Languages: deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Schwacher Strich am oberen Seitenschnitt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
