Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Welttagsedition 3: Tiergeschichten: Tommie und das Blaue Wunder; Robbie will wieder nach Hause. Doppelband

Welttagsedition 3: Tiergeschichten: Tommie und das Blaue Wunder; Robbie will wieder nach Hause. Doppelband

Normaler Preis €2,90 EUR
Normaler Preis €2,90 EUR Verkaufspreis €2,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Herzog, Annette

Seitenzahl: 256

Veröffentlichungsdatum: 25-03-2009

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Die Welttagseditionen bei cbj Hund Robbie wird einfach an der Raststätte vergessen. Und dann nimmt ihn plötzlich so ein Brummifahrer mit. Aber Robbie will kein neues Zuhause. Er will zurück zu seiner Familie! Eigentlich will Tommie sich nur an dem fiesen Nachbarn rächen, als er mit einer Schrumpftinktur dessen Bulldoge auf Mausgröße schrumpfen lässt. Aber das Experiment hat ungeahnte Folgen … Enthält „Robbie will wieder nach Hause“ von Wolfram Hänel und „Tommie und der Tretminenleger“ von Annette Herzog. Starke Themen für Leseratten. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Wie man durch das Wartezimmer einer Tierarztpraxis kommt und wo man den Schlüssel zu einem Giftschrank finden kann Tommie meist etwas schief geschnittenem Haar, abstehenden Ohren und braunen Augen, die immer ein wenig traurig blickten. Er war für die Fußballmannschaft St. Pauli, er guckte grundsätzlich unter sein Bett, bevor er schlafen ging, und von einer Pizza aß er immer den Rand zuerst. Tommie Kellermann wünschte sich Sommersprossen, bekam aber keine. Beim Zähneputzen vor dem Spiegel übte er furchteinflößende Blicke, die ihm nie wirklich gelangen. Sein Leibgericht war Spaghetti Bolognese, was er selbst kochen konnte, und sein Lieblingsfach in der Schule war Sport. Nichts Besonderes, werdet ihr sagen, warum Zeit verschwenden, um ein Buch über diesen Tommie zu lesen? Aber he! Einen Moment! Vielleicht ändert ihr eure Meinung, wenn ich euch erzähle, dass Tommie Kellermanns Vater Tierarzt war. Und zwar kein gewöhnlicher Tierarzt für ganz gewöhnliche Tiere, wie man sie an jeder Straßenecke trifft, nein, nein, wo denkt ihr hin. Nicht für Hunde mit Schlafstörungen oder für Katzen, die sich den Magen am letzten Silvesterkarpfen verdorben haben. Auch nicht für Meerschweinchen, denen die Nägel geschnitten werden müssen, und von Kaninchen gleich ganz zu schweigen. Kaninchen und Meerschweinchen - wenn so etwas in Tommies Vaters Tierarztpraxis auftauchte, dann war das höchstens als Futter. Tommies Vater war nämlich Spezialist für exotische Tiere. Ihr wisst: Krallenaffen, Stumpfkrokodile, Nashornleguane, Piranhas und Würgeschlangen ... Kurz gesagt, genau die Sorte von Tieren, die ihr selbst so wahnsinnig gern in eurem Zimmer hättet, die euch eure Eltern aber niemals anzuschaffen gestatten. Die Tierarztpraxis befand sich im Erdgeschoss eines alten Hamburger Mietshauses und war ein Teil der großen Wohnung, in der Tommie mit seinem Vater zusammen wohnte. Ich weiß nicht, ob ihr jemals bei einem Tierarzt wart und ob ihr euch vorstellen könnt, wie es dort aussieht. Wenn Tommie aus der Schule kam und die Tür mit dem harm los wirkenden Messingschild Dr. Dr. med. vet. Rudolph Kellermann Tierarztpraxis öffnete, schlug ihm erst einmal ein stechender Geruch nach Alkohol (medizinischem), Stroh (urindurchnässtem) und gebratener Leber entgegen, denn es schien Mode zu sein, Exoten mit Leber zu füttern. Als Nächstes wendeten sich ihm Schnauzen, Schnäbel, Mäuler und Rüssel in allen Größen, Formen und Farben zu, und es schniefte und schnaufte, quiekte, bellte und scharrte. Das Wartezimmer von Herrn Dr. Kellermann war immer gefüllt, denn den meisten Patienten gefiel es in der Praxis von Tommies Vater so gut, dass sie oft lange vor dem vereinbarten Termin erschienen und danach selten gleich wieder gingen. Da war zum Beispiel Herr Spritzenmacher, ein pensionierter Feuerwehrmann mit Händen wie Löwenpranken und einem rötlichen Robbenbart. Nach dem Löschen eines Wohnhausbrandes vor vielen Jahren hatte er eine Riesenschlange eingefangen, die während des Feuers entkommen war. Da sich ihr Besitzer nicht zu erkennen geben wollte, hatte Herr Spritzenmacher sie mit zu sich nach Hause genommen. "Sie ist völlig zahm", behauptete er jedes Mal, wenn er sie Tommie um den Hals legte. "Sie will nur gern ein bisschen schmusen." Oder Herr Geigenbratsch, ein arbeitsloser Konzertmusiker mit überempfindlichen

EAN: 9783570220382

Languages: deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen