Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Weekend Gärtner

Weekend Gärtner

Normaler Preis €3,90 EUR
Normaler Preis €3,90 EUR Verkaufspreis €3,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Englbrecht, Jolanda

Seitenzahl: 96

Veröffentlichungsdatum: 17-02-2003

Einzelheiten: Amazon.de Das Erfolgsrezept eines Weekend-Gärtners: Gartenarbeit durch geschickte Planung minimieren und als "Date" in den Kalender eintragen. Die Zielgruppe dieses flott aufgemachten Buches sind engagierte, aktive Menschen, die keine Scheu vor Arbeit, aber wenig Zeit und viele Interessen haben. Geschickt fasst die Autorin die "Basics" zusammen: Pflegeleichte Beete zeichnen sich durch robuste Pflanzenarten aus, das Jäten wird durch Bodendeckerpflanzen oder Rindenmulch minimiert. Wege und Sitzplätze müssen als Funktionselemente eingeplant werden. Vor- und Nachteile verschiedener Hecken-, Zaun- oder auch Rasenvarianten werden angesprochen. Die in den einzelnen Monaten anfallenden Arbeiten sind komprimiert, aber dennoch ausführlich genug dargestellt. Einzelne Themen werden auf je einer Doppelseite behandelt -- vom Gehölzschnitt über die Bewässerungssysteme (unbedingt erforderlich bei einer Minimierung des Arbeitsaufwandes) bis hin zur "Kindergaudi im Garten". Diverse "Top 8" durchziehen das Buch: die "Top 8 der Frühjahrsblüher", der Sommerblüher und der Herbstpflanzen werden porträtiert. Eine mehrseitige Tabelle fasst die anspruchslosen "Take-it-Easy-Pflanzen" zusammen und erleichtert damit die Auswahl. Die Angabe des Zeitbedarfs für die einzelnen Arbeiten ähnlich wie in einem Kochbuch ermöglicht ein genaueres Zeitmanagement für das Garten-Date. Das Buch ist sowohl optisch als auch sprachlich (viele Anglizismen!) sehr gut auf die Zielgruppe zugeschnitten. Noch ein wichtiger Tipp der Autorin: "Lassen Sie manchmal fünf gerade sein!" --Dr. Astrid Lux-Endrich Kurzbeschreibung Wenig Zeit und trotzdem einen traumhaften Garten? Kein Problem. Investieren Sie ein bis höchstens zwei Wochenenden pro Monat, um ans Ziel zu kommen. Der “Weekend-Kalender” zeigt Ihnen dabei die wichtigsten Pflegearbeiten in Wort und Bild für jeden Monat. Sie erhalten alle wichtigen Tipps für die Gestaltung eines pflegeleichten Gartens, die nötigen Geräte und anfallenden Arbeiten, inklusive Zeitspar- und Erholungstipps für Vielbeschäftigte. Dazu gibt es auch noch ausführliche Pflanzenporträts, Pflanztabellen und neuartige Gestaltungs- und Dekorations-Ideen. Der Verlag über das Buch Wenig Zeit und trotzdem einen traumhaften Garten? Kein Problem. Investieren Sie ein bis höchstens zwei Wochenenden pro Monat, um ans Ziel zu kommen. Der “Weekend-Kalender” zeigt Ihnen dabei die wichtigsten Pflegearbeiten in Wort und Bild für jeden Monat. Sie erhalten alle wichtigen Tipps für die Gestaltung eines pflegeleichten Gartens, die nötigen Geräte und anfallenden Arbeiten, inklusive Zeitspar- und Erholungstipps für Vielbeschäftigte. Dazu gibt es auch noch ausführliche Pflanzenporträts, Pflanztabellen und neuartige Gestaltungs- und Dekorations-Ideen. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. 1. Kapitel: Gärtnern nur am WochenendeAppetizer: Das „Weekend“-Gartenjahr hat nur 9 Monate; Basics: Gut geplant = wenig Arbeit, viel Genuss 2. Kapitel: Gestaltung eines pflegeleichten GartensPflegeleichte Beete gestalten; Praktische „Garten-Hardware“ (Wege, Sitzplatz etc.); Basics: Rasen; Schöne Einfriedungen; Topf- und Kübelgarten; Top 8: Was brauche ich für den Weekendgarten? 3. Kapitel: Weekend-Kalender FrühlingFebruar: lazy-weekend; Basics: Wichtige Geräte; März: clean-up-weekend; Schneiden, ausputzen, auslichten; Beete anlegen; April: shopping-weekend; Stauden pflanzen; Aussaat; Top 8: Frühjahrsblüher Elfenbeinginster, Flieder, Krokus, Narzisse, Schneeglöckchen, Stiefmütterchen, Tulpe, Vergissmeinnicht 4. Kapitel: Weekend-Kalender SommerMai: busy-weekend; Balkon & Terrasse; RasenwellnessJuni: beauty-weekend; Basics: BewässerungJuli: routine-weekend; Basics: Gartengenuss mit allen SinnenAugust: relax-weekend; Kindergaudi; Top 8: SommerblüherBodendeckerrose, Hängegeranie, Kapuzinerkresse, Oleander, Ringelblume, Sommerflieder, Surfinia-Petunie, Taglilie 5. Kapitel: Weekend-Kalender HerbstSeptember:

EAN: 9783774237650

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen