Petras Bücherschätze
Was Ihre Mitarbeiter wirklich von Ihnen erwarten: Die Übersetzungshilfe für Führungskräfte
Was Ihre Mitarbeiter wirklich von Ihnen erwarten: Die Übersetzungshilfe für Führungskräfte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Lehky, Maren
Farbe: White
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 221
Artikelnummer: 26386267
Veröffentlichungsdatum: 10-08-2009
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Mangelnde Motivation und Mitarbeiterfrust kosten deutsche Unternehmen jährlich 93 Milliarden Euro in Form von uneffizienter Arbeit und schlechten Arbeitsergebnissen. Deshalb zeigt die Führungsexpertin Maren Lehky in diesem Buch, wie Führungskräfte die versteckte Kritik ihrer Mitarbeiter erkennen können und was hinter der typischen Chefschelte steckt. Anhand von zahlreichen Beispielen aus ihrem Beratungsalltag erklärt sie, wann für Vorgesetzte Handlungsbedarf besteht und wie sie rechtzeitig gegensteuern können. Für ein konstruktives und positives Miteinander mit garantiert besseren Arbeitsergebnissen. Pressestimmen Buch der Woche "Ein erstklassiger Leitfaden". (Hamburger Abendblatt, 21.11.2009) Mitarbeiterversteher "Es handelt sich hierbei nicht um einen der vielen Chefhasser-Titel, die sich seit Ausbruch der Wirtschaftskrise auf den Markt werfen. Im Gegenteil: Dieses Buch setzt sich wohltuend ab von solchen marktschreierischen Werken. Lehky hält 'denen da oben' zwar kritisch den Spiegel vor, baut zugleich aber Brücken zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten. Das alles ist flüssig geschrieben, mit gut gewählten, aktuellen Beispielen flankiert und insgesamt lesenswert. Jetzt muss es nur noch in die richtigen Hände geraten." (Süddeutsche Zeitung, 05.12.2009) Werbetext Mitarbeiter – Deutsch Deutsch – Mitarbeiter Über den Autor und weitere Mitwirkende Maren Lehky ist seit 2002 Inhaberin einer Unternehmensberatung für Führung und Kommunikation und trainiert und coacht Führungskräfte. Zuvor war sie viele Jahre als Personalleiterin tätig, zuletzt als Geschäftsleitungsmitglied. Seit 2020 betreibt sie den Podcast Leadership-Coaching. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Vorwort Dieses Buch ist auf Anregung des Verlages im Rahmen einer Diskussion entstanden, die darum kreiste, dass es eine Vielzahl von Titeln gibt, die mit haarsträubenden marktschreierischen Formulierungen Leser auf das Feindbild Chef einschwören und eine ganze Berufsgruppe mehr oder weniger gekonnt beschimpfen. Und wir fragten uns, ob man in Abgrenzung dazu nicht etwas schreiben könnte, das einem versöhnlichen Ansatz folgt und den Vorgesetzten erklärt, warum das Phänomen "Mitarbeiter schimpft über Vorgesetzten" gerade in der heutigen Zeit so ausgeprägt ist und was man dagegen tun kann. Ich persönlich finde es bitter zu sehen und zu lesen, wie wir in der Arbeitswelt immer weiter auseinanderzudriften drohen und wie ein Keil zwischen "die da oben" und "uns hier unten" getrieben wird, häufig unterstützt von den Medien. Nun ist es ja leider nicht so, dass es keine drastischen Beispiele gäbe, die genau dafür Anlass bieten - dieses Buch ist in den Zeiten der Wirtschaftskrise entstanden. Täglich kommen neue schlechte Nachrichten über Managementfehler, Entlassungen oder schräge Vorgehensweisen in Restrukturierungsprozessen ans Tageslicht. Und dennoch gibt es sie, die erfolgreichen, einfühlsamen, konsequenten, vorbildlichen Manager, die sich mit ihren Mitarbeitern beraten, bevor sie entscheiden, denen Nachhaltigkeit wirklich ein Anliegen ist, die nicht nur ihren nächsten Bonus im Visier haben, denen es Spaß macht, gemeinsam mit ihren Teams etwas voranzubringen. Über die lesen und hören wir allerdings leider zu selten. Mein Anliegen ist es also, eine Brücke zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten zu bauen, die Kluft zu verringern. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir es uns weder leisten können noch leisten sollten, Vorgesetzte generell zu kritisieren und eine ganze Berufsgruppe infrage zu stellen, sondern ich möchte, dass wir aufeinander zugehen und die anstehenden großen Aufgaben, die vor uns liegen, gemeinsam lösen. Ich möchte zu der Erkenntnis beitragen, dass kein Chef ohne seine Mitarbeiter erfolgreich ist, dass es seine Verantwortung ist, für ein motiviertes Team zu sorgen, dabei aber sowohl Menschlichkeit als auch Konsequenz bei Regelverstößen walten zu lassen, wenn jemand das Team
EAN: 9783593388397
Modell: 26386267
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
