Petras Bücherschätze
Was gibt's Neues vom Krieg?
Was gibt's Neues vom Krieg?
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Bober, Robert
Farbe: Silver
Ausgabe: 1. Aufl.
Seitenzahl: 190
Veröffentlichungsdatum: 15-12-2022
Einzelheiten: Produktbeschreibungen Roman. Mchn. (Kunstmann). 4.Aufl. 1996. geb.mSU. 189 S. Über den Autor und weitere Mitwirkende Robert Bober, geb. 1931 in Berlin, arbeitete zunächst als Schneider, Töpfer und Erzieher, bevor er sich als Regisseur und Dokumentarfilmer großes Ansehen erwarb. 1933 Emigration mit seinen Eltern nach Paris, wo er seitdem lebt. Er war Assistent bei Truffaut und hat zahlreiche Dokumentarfilme gedreht. 'Was gibt's Neues vom Krieg', sein erster Roman, wurde 1993 mit dem begehrten Rundfunkpreis 'Prix Livre Inter' ausgezeichnet. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Abramowicz Ich heiße Abramowicz. Maurice Abramowicz. Hier in der Schneiderei nennt man mich Abramauschwitz. Anfangs, weil wir das lustig fanden. jetzt eher aus Gewohnheit. Léon, dem Bügler, ist das eingefallen. Nicht sofort, er hat es nicht gewagt. Denn immerhin ist ein ehemaliger Deportierter zunächst einmal ein ehemaliger Deportierter, auch wenn er ein guter Näher ist. Als Näher brauche ich niemanden zu fürchten. Vor allem, was Schnelligkeit angeht. Als ich mich hier zum Saisonbeginn vorgestellt habe, waren wir zwei für die Stelle. Das heißt, auch andere sind gekommen, mit der Zeitung unter dem Arm, aber da saßen wir schon an der Maschine. Der andere war jung sind stark, und an der Art, wie er das Modell ansah, habe ich sofort gesehen, daß er sein Metier versteht. Trotzdem, als ich vierzig Minuten später den zweiten Ärmel angesetzt habe, begann er erst mit dem Kragen. Als ich den fertigen Mantel über die Schneiderpuppe hängte, hob er grinsend den Kopf und sagte zu mir, wenn er gleich gewußt hätte, daß ich ein "Griner" sei, dann hätte er das Wettrennen gar nicht erst versucht. Der Chef hat ihm seine Arbeit bezahlt, und er ist losgezogen, um sich eine andere Stelle zu suchen. Dann habe ich die Schneiderei kennengelernt. Es gibt drei Nähmaschinen. Eine für mich, direkt gegenüber eine für Charles, einen Schneider, der den Chef seit vor dem Krieg kennt, aber nie ein Wort sagt, und die dritte für den Chef, aber der benutzt sie nicht oft.
EAN: 9783888971563
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
