Petras Bücherschätze
Warum Frauen schneller frieren: Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt (Beck'sche Reihe)
Warum Frauen schneller frieren: Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt (Beck'sche Reihe)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Borré, Martin
Ausgabe: 9
Seitenzahl: 176
Veröffentlichungsdatum: 19-01-2007
Einzelheiten: Amazon.de nano auf 3sat hat sich längst als eine der besten Wissenschaftssendungen im deutschen Fernsehen etabliert. Täglich werden dort Neuheiten und Dauerbrenner aus Technik, Natur- und Geisteswissenschaften ebenso kompetent wie unterhaltsam vorgestellt. Besonders beliebt: die Antworten auf Zuschauerfragen. Einhundert von ihnen sind nun erstmals in einem Buch versammelt. Auf jeweils nicht mehr als zwei Seiten werden die verschiedensten Fragen beantwortet und die haben es in sich. Neben Klassikern wie Warum ist der Himmel blau? finden sich hier auch Fragen, die es in keinem anderen vergleichbaren Buch gibt. Denn die Autoren schrecken weder vor scheinbar dummen noch vor anrüchigen Fragen zurück. Und so erfährt man hier beispielsweise: wie ein Pups entsteht, ob Tiere auch einen Orgasmus haben, ob der Schlaf vor Mitternacht wirklich der wichtigste ist, warum Spechte keine Kopfschmerzen bekommen, was eine Brennstoffzelle ist, wie Sonnencreme, Akupunktur und der VPS-Code funktionieren, warum Athleten im Stadion immer gegen den Uhrzeigersinn laufen, warum Hühner nicken und nicht zuletzt: warum Frauen schneller frieren. Alle Alltagsphänomene werden kompetent und zugleich unterhaltsam erklärt. Und dabei gibt es immer wieder erstaunliche Informationen nebenbei. So lernt man bei der Frage Warum sind die Buchstaben auf Tastaturen so kompliziert angeordnet? nicht nur, welche Tastaturanordnungen heutzutage Standard sind und warum. Zugleich erfährt man, dass die Finger einer Schreibkraft am Tag zwischen 19 und 32 Kilometer zurücklegen und dass ein Cousin des Komponisten Dvorak eine eigene Tastatur-Anordnung entwickelte, die viele Vorteile bietet, sich aber nicht durchsetzen konnte. Es gibt inzwischen viele Sammlungen mit Antworten auf wissenschaftliche Alltagsfragen. Diese hier ist eine der besten, was die Bandbreite und Auswahl der Fragen und die anschaulichen Erklärungen betrifft. Lesen, lernen, lachen! -- Gabi Neumayer Über den Autor und weitere Mitwirkende Borré/Reintjes
EAN: 9783406528217
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
