Petras Bücherschätze
Walpurgisstraße 13 - Der missglückte Hexenzauber
Walpurgisstraße 13 - Der missglückte Hexenzauber
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Broderick, Marian
Seitenzahl: 112
Veröffentlichungsdatum: 02-06-2009
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Rache, Ratten, Riesenzauber In der Walpurgisstraße 13 haben bisher die beiden Möchtegern-Hexen Griselda und Wurmella ihr Unwesen getrieben. Doch sie müssen feststellen, dass das Waisenmädchen Anna ihnen an Zauberkraft weit überlegen ist … Frau Hartmann ist die fieseste Lehrerin der Welt! Als Anna schon wieder nachsitzen soll, verwandelt sie die Lehrerin kurzerhand in eine Ratte. Obwohl Frau Hartmann das ganz recht geschieht, tut es Anna sofort wieder leid. Sie will die Lehrerin zurückverwandeln, bevor Kater Charlie sie als Mahlzeit entdeckt. Doch das ist gar nicht so einfach … • Die vorwitzige kleine Hexe Anna ist eine echte Identifikationsfigur • Humorvoll und charmant • Für Erstleser geeignet Über den Autor und weitere Mitwirkende Marian Broderick wurde im nördlichen London als Kind irischer Eltern geboren und lebt noch heute in der Straße, in der sie aufwuchs. Sie konnte erst mit 8 Jahren lesen, aber als sie einmal damit angefangen hatte, konnte sie nicht mehr aufhören. Mit 9 Jahren schrieb sie Detektivserien, die aber glücklicherweise im Keller ihres Hauses verloren gingen. Auch als Erwachsene hat sich Marian Broderick weiterhin für Bücher interessiert, und so wurde sie Lektorin und arbeitete für Verlagshäuser in Großbritannien, Irland, Australien, Hongkong und Japan. Sie war für über 50 Sachbücher für Erwachsene und 20 Kindersachbücher verantwortlich. 2001 schrieb sie dann ihr erstes Buch, Wild Irish Women, eine Sammlung von historischen Biografien. Seither konzentriert sie sich auf das Schreiben von Kinderliteratur. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Alle Lehrer der St.-Angela-Schule sind echt cool. Am liebsten mag ich unsere Klassenlehrerin Frau Winter, und dafür gibt es auch einen guten Grund, wie ihr gleich sehen werdet. Das einzige Problem ist Frau Hartmann, meine Bio- und Chemielehrerin. Genau genommen ist sie mehr als ein Problem. Ich glaube, sie kann mich nicht ausstehen. Und ich bin auch nicht gerade versessen auf sie. Ich bin aber nicht die Einzige, der es so geht. Frau Hartmann ist ziemlich gemein zu uns und wir haben alle Angst vor ihr! Sie hat lange, strähnige braune Haare, die wie Rattenschwänze aussehen, und eine zuckende spitze Nase. Und ich schwöre euch: Sie hat sogar einen struppigen schwarzen Schnurrbart! Mein Pech, dass wir uns nicht mögen, weil Frau Winter sagt, dass ich gut in den naturwissenschaftlichen Fächern werden muss. Frau Winter weiß nämlich etwas über mich, was nur ganz wenige Leute wissen. Sie weiß, dass ich, Anna Kelly, eine Hexe bin! Und das weiß sie aus einem ganz einfachen Grund. Frau Winter ist nicht nur unsere Klassenlehrerin, sondern auch eine Hexe! Natürlich bin ich erst eine Juniorhexe - ein Lehrling, aber Frau Winter ist eine Expertenhexe und unterstützt mich in meiner Hexenausbildung. Sie sagt, dass die Naturwissenschaften für mich zu den wichtigsten Fächern gehören sollten. Tatsächlich glaubt sie, ich könnte ohne diese Wissenschaften keine richtige Hexe werden und müsste alles über Chemie und Biologie wissen, und warum die Dinge in der Natur sich so verhalten, wie sie sich verhalten. Aber es gibt da ein Problem: Das ist so langweilig! Ich habe keine Lust, wissenschaftliche Experimente zu machen. Ich hasse es herauszufinden, ob Pflanzen schwitzen oder ob eine Münze im Wasser schwerer ist als ein Korken. Stattdessen mache ich gerne Zauberexperimente, die mir selbst einfallen! Und was ich ganz besonders mag, ist eine bestimmte Zaubermethode, die >GestaltverwandlungEtwas in eine andere Gestalt zu verwandeln, ist gigantisch. Ganz ohne Bücher und Reagenzgläser. Man braucht dazu bloß auf irgendwas zu zeigen, sich zu konzentrieren und sich einen Zauberspruch einfallen zu lassen. Und dann verwandelt sich der Gegenstand, auf den man zeigt, in alles, was man will - zum Beispiel in eine Maus oder einen Salatkopf oder was auch immer! Am letzten Montag saß ich nachmittags neben meiner Freundin Marie i
EAN: 9783570219942
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Minimal nachgedunkelt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
