Petras Bücherschätze
Von der Fremdenlegion zu den Viet Minh: Der Schweizer Überläufer Emil Selhofer im französischen Indochinakrieg
Von der Fremdenlegion zu den Viet Minh: Der Schweizer Überläufer Emil Selhofer im französischen Indochinakrieg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Truong Dinh, An Lac
Farbe: Yellow
Seitenzahl: 168
Artikelnummer: 33441836
Veröffentlichungsdatum: 10-10-2011
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Vor Ende des Zweiten Weltkrieges verlässt der 1926 geborene Zürcher Matrose Emil Selhofer die Schweiz und tritt in die französische Fremdenlegion ein. Diese führt ihn ins fernöstliche Indochina. 1947 desertiert er und schliesst sich den vietnamesischen Widerstandskämpfern (Viet Minh) im Kampf gegen die französischen Kolonialisten an. Emil Selhofer kämpfte im 'Détachement Tell', einer vietnamesischen Kampftruppe ausländischer Soldaten, wo er Oberst und stellvertretender Gruppenführer wurde. Einige der Überläufer waren politisch motiviert in die Legion eingetreten, um gegen den Faschismus zu kämpfen, und sympathisierten mit dem Kommunismus. Emil Selhofer jedoch war ein Abenteurer, der sich erst durch seine Arbeit im Propagandabüro der vietnamesischen Armee dem Kampf gegen Kapitalismus und Kolonialismus verschrieb. Als China 1949 kommunistisch wurde und der militärische Einfluss auf die vietnamesischen Widerstandskämpfer zunahm, entschlossen sich die Viet Minh, die aus kommunistischen Ländern stammenden Deserteure in ihre Heimatländer zurückzuschicken. Emil Selhofer wollte ebenfalls, wie viele seiner Kameraden aus der DDR, zurück nach Europa. Doch für ihn als Schweizer war dies nicht möglich. Da begann auch die unermüdliche Suche von Emil Selhofers Mutter nach ihrem Sohn, jedoch vergeblich. Seine Spur verliert sich 1953 im nordvietnamesischen Dschungel, wo er vermutlich bei einem Militäreinsatz ums Leben kam. Ausgehend von persönlichen Briefen und Quellen aus Privatarchiven, von Archivbeständen aus Bern, Berlin, Vincennes und Hanoi sowie Gesprächen mit vietnamesischen Militärkadern wird der kurze Lebensweg von Emil Selhofer rekonstruiert. Seine Geschichte erlaubt neue Einblicke in die Fremdenlegion und die nordvietnamesische Armee und macht den Einfluss des Kalten Krieges auf das Handeln der Schweizer Behörden deutlich. Über den Autor und weitere Mitwirkende An Lac Truong Dinh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Basel und beschäftigt sich mit der Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit. Peter Huber ist Historiker und arbeitet an einem Forschungsprojekt zu Schweizer Fremdenlegionären im Indochina- und im Algerienkrieg (1945–1962).
EAN: 9783034010894
Modell: 33441836
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Am oberern Seitenschnitt sind Gebrauchsspuren. Cover hat einen schwachen Knick
Artikel Zustand: Gebraucht - Akzeptabel
Share
