Petras Bücherschätze
Vom Vorteil, gut zu sein: Mehr Tugend - weniger Moral. Mit einem Vorwort von Roger de Weck
Vom Vorteil, gut zu sein: Mehr Tugend - weniger Moral. Mit einem Vorwort von Roger de Weck
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Brantschen SJ, Niklaus
Ausgabe: 4
Seitenzahl: 160
Veröffentlichungsdatum: 15-09-2005
Einzelheiten: Pressestimmen "Aus seiner reichen Erfahrung als spiritueller Lehrer, Zen-Meister, Leiter von Management-Seminaren und als persönlicher Begleiter sind die Anregungen dieses Buches gewachsen: Mitten im Alltag, mitten in Entscheidungssituationen werden die Tugenden konkret. Eine neue, leicht zugängliche, ja heitere Lebensphilosophie, eine tragfähige Orientierung für alle, die entscheiden, erziehen und führen – immer vertieft durch Übungen und Anregungen zur Verhaltensänderung und Standortbestimmung. Ein Buch, das ermutigt, das aufbaut und einsichtig macht, das davon ausgeht, dass es schön ist, gut zu sein." (www.kloster-mariastein.ch, P. Nikolaus Gisler) Kurzbeschreibung Alte Tugenden - aktuell für heute Wie sollen wir handeln? Alte Tugenden – ganz neu für heute! Der eine sagt so, die andere so. Alles geht. Doch wem noch glauben? Woran sich halten? Alles wird beliebig. Gibt es überhaupt keine Kriterien mehr für sinnvolles, ehrliches Verhalten? Wen wundert, dass allenthalben die Glaubwürdigkeit von Personen und Institutionen in Frage gestellt wird. Niklaus Brantschen entdeckt in den alten Tugenden – Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß – eine Richtschnur für gutes Handeln. Denn wenn wir jeden Moment erfinden müssten, was richtig ist, dann wären wir überfordert. Und: Gut handeln trägt nachhaltig zum Erfolg bei. Aus seiner reichen Erfahrung als Zen-Meister, spiritueller Lehrer, Leiter von Management-Seminaren und als persönlicher Begleiter sind die Anregungen dieses Buches gewachsen: Mitten im Leben, mitten in Entscheidungssituationen werden die Tugenden konkret. Eine neue, leicht zugängliche Lebensphilosophie, eine tragfähige Orientierung für alle, die entscheiden, erziehen und führen. Immer vertieft durch Übungen und Anregungen der Verhaltensveränderung und Standortbestimmung. Über den Autor und weitere Mitwirkende Pater Niklaus Brantschen SJ, geboren 1937, ist Zen-Meister und katholischer Ordensmann. Er zählt ohne Frage zu den großen geistlichen Lehrern des deutschsprachigen Raumes. Begründer und langjähriger Leiter des Lassalle-Hauses in Bad Schönbrunn (Schweiz), bis 2002 Leiter des Lassalle-Instituts für Zen-Ethik-Leadership. Der Schweizer Jesuit ist über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt als inspirierender spiritueller Buchautor und Seminarleiter. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Niklaus Brantschen SJ Vom Vorteil, gut zu sein Ein Buch über die Tugend? Liebe Leserinnen und Leser! Willst du wirklich über Tugend schreiben? Das ist doch ein verstaubtes, unzeitgemäßes Thema und wird kaum auf Interesse stoßen. So oder ähnlich reagierten Bekannte, die von meinem neuen Buchprojekt hörten. Andere meinten, in einer Zeit, da Lug und Trug an der Tagesordnung seien und eine Haltung von »mehr Schein als Sein« sich breit mache, brauche es Orientierungshilfen. Wie dem auch sei: Bei der Arbeit an diesem Buch leitete mich die Einsicht, dass Tugend uns nicht fremd ist. Wir müssen sie nicht vom Himmel herunterholen oder mühsam herbeireden. Sie geht Hand in Hand mit dem, was wir täglich denken und tun oder tun möchten. Mehr noch: Sie ist das, was wir sind oder sein möchten. Wie bei keinem anderen Buch habe ich während des Schreibens mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das Gespräch gesucht. Auch jetzt stelle ich mir Sie im Geiste vor. Vielleicht sind Sie in leitender Stellung tätig und führen ein kleines, mittleres oder großes Unternehmen. Vielleicht führen Sie auch »nur« einen Haushalt. Jedenfalls tragen Sie Verantwortung für andere und für sich selbst und suchen nach Werten und nach Mehrwert. Vielleicht möchten Sie, so nehme ich an, vorteilhaft da- stehen und wohl auch vorteilhaft aussehen. Und bei alldem möchten Sie, auch das nehme ich an, niemanden übervorteilen. Wer Sie auch sind, woher Sie auch kommen und wohin Sie auch gelangen möchten, ich lade Sie ein, das vorliegende Büchlein nicht auf einige Tipps oder Rezepte hin durchzublättern, sondern ge
EAN: 9783466366903
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
