Petras Bücherschätze
Und Feuer fiel vom Himmel: Roman
Und Feuer fiel vom Himmel: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Gur, Batya
Seitenzahl: 480
Veröffentlichungsdatum: 09-01-2006
Einzelheiten: Amazon.de Erst sieht Max Levin nur die weißen Stiefel, dann das ganze Bein und die Hose. Erst kann er gar nicht glauben, dass etwas Schlimmes vorgefallen ist. Aber dann entdeckt Levin das Blut auf dem Boden. Ruf eine Krankenwagen, sie hat keinen Puls, schnell, ruf die Ambulanz! ruft Levin zu Avi. Doch Avi ist unfähig dazu und muss sich wegen des schrecklichen Anblicks übergeben. Wie eine Kamerafahrt entwickelt die 2005 verstorbene Autorin Batya Gur aus Tel Aviv den Fund der Leiche, und wie einen Film im Schnitt-Gegenschnitt-Verfahren entwickelt sie ihre Geschichte. Kein Wunder: Denn die Leiche von Tirza wird im Lagerraum des israelischen Fernsehsenders Kanal 1 gefunden, erschlagen von einer veritablen Marmorsäule. Keiner will so recht an einen Mordfall glauben -- bis ein Kollege Tirzias unter geheimnisvollen Umständen einen Herzinfarkt erleidet und der Intendant des Senders ebenfalls das Zeitliche segnet. Eine knifflige Aufgabe für Inspektor Ochajon aus Jerusalem, der bei seinen Ermittlungen in den labyrinthischen Gängen des TV-Giganten nicht nur tief eindringt ins Geflecht menschlicher Leidenschaften, sondern auch auf ein Verbrechen stößt, das tief ins traumatisierte Herz der Geschichte Israels verweist ... In den erfolgreichen psychologischen Romanen Batya Gurs rund um ihren Ermittler Ochajon haben viele eine Leiche im Keller, und zumeist haben diese Leichen auch etwas zu tun mit der schwierigen und konfliktbeladenen Geschichte Israels. So ist es auch im Band Und Feuer fiel vom Himmel, der durch eine ausgeklügelte Dramaturgie und einen klug gezogenen Spannungsbogen besticht. Für alle, die sich für Krimis und das Land interessieren, ein unbedingter Glücksfall. --Isa Gerck Kurzbeschreibung Eine Serie von grausamen Morden erschüttert den israelischen Fernsehsender Kanal 1 Bei seinen Ermittlungen in den Korridoren und Studios des Senders stößt er schnell auf ein dunkles Geflecht von Beziehungen und Leidenschaften - doch der Lösung des Falls liegt ein Ereignis zugrunde, das weit dramatischer ist, als Ochajon es jemals vermutet hätte . Ein fesselnder psychologischer Spannungsroman - und zugleich ein faszinierendes Panorama der israelischen Gesellschaft. "Batya Gur ist die Pathologin einer Gesellschaft, deren Innenleben schon ohne Mord und Totschlag spannend ist wie ein Krimi." Der Spiegel "Ein Buch, das einen noch lange begleitet, wenn man es aus der Hand gelegt hat!" Y-net "Batya Gurs Anliegen war universal. Sie war eine entschlossene, wehrhafte, kompromisslose Humanistin!" Die Welt Klappentext "Gur erzählt voller Tempo, stilsicher und mit großem Gespür für Spannung. Wie in den anderen fünf Büchern mit Kommissar Ochajon in der Hauptrolle bettet die Spezialistin für literarisch anspruchsvolle und intelligente Krimis eine scheinbar einfache Mordgeschichte in die Lebensbedingungen des heutigen Israel mit seinen Widersprüchen und Problemen ein." dpa "Wie mit einem Seziermesser legt die Autorin Batya Gur die israelische Seele, das Denken und Handeln der Söhne und Enkel der Holocaustopfer frei. Diese Beschreibung der gegenwärtigen Zustände liest man nicht in den Tageszeitungen. Dazu braucht es die 'Berichterstattung' der Schriftsteller." Fritz "Zweifellos gehören Batya Gurs Kriminalromane zu den besten des Genres (...). Tatsächlich steigerte sich Gur von Roman zu Roman und lieferte zuletzt fesselnde, literarisch ambitionierte psychologische Studien aus mitunter von Kapitel zu Kapitel wechselnden Perspektiven. Dabei war sie immer politisch engagiert und bestrebt, die Widersprüche der israelischen Gesellschaft aufzuzeigen." Jüdische Zeitung Über den Autor und weitere Mitwirkende Batya Gur, geboren 1947 in Tel Aviv als Kind polnischer Einwanderer, arbeitete zunächst als Lehrerin und Journalistin, bevor sie mit ihren Kriminalromanen um Inspektor Ochajon von der Jerusalemer Polizei internationalen Ruhm erlangte. Für ihren ersten Roman "Denn am Sabbat sollst Du ruhen" (1992) erhielt sie den deutschen Krimipreis. Ihre Ochajon-Romane
EAN: 9783442308378
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Stempel am unteren Seitenschnitt GB
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
