Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Troja (2 DVDs)

Troja (2 DVDs)

Normaler Preis €5,90 EUR
Normaler Preis €5,90 EUR Verkaufspreis €5,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Brad Pitt

Marke: Warner Bros

Ausgabe: Standard Version

Format: Dolby

Veröffentlichungsdatum: 17-09-2004

Einzelheiten: Amazon.de "Wenn du nach Troja gehst, wirst du Ruhm ernten." Diesen Satz aus dem Drehbuch von David Benioff hat Regisseur Wolfgang Petersen vielleicht etwas falsch verstanden. Steht dort doch eindeutig "Wenn du nach Troja gehst" und nicht etwa "Wenn du Troja verfilmst". Hätte man Petersen auf diesen kleinen Unterschied doch vorher aufmerksam gemacht. So aber nahm das Schicksal seinen Lauf und das Drehbuch, das lose auf Homers dichterischer Vorlage beruht, Gestalt an. Der trojanische Prinz Paris (Orlando Bloom) raubt die schöne Helena (Diane Kruger), was deren Gatte Melenaos (Brian Cox) und sein Bruder Agamemnon (Brendan Gleeson) nicht so schön finden. Sie versammeln eine gewaltige Armee, deren Star der tapfere Achill (Brad Pitt) ist, und belagern die Stadt, deren Mauern von Apoll gesegnet wurden und somit unzerstörbar sind. Hollywood-Star und "sexiest man alive" Brad Pitt dreht immer mal wieder Filme, in denen er seinen gelungenen Körper seinen weiblichen Fans präsentieren darf. Mit Troja legt er einen der besseren Streifen aus dieser Kategorie vor. Das Epos lebt hauptsächlich von seiner und Eric Banas Ausstrahlung, der Achills Widersacher Hektor spielt. Während die meisten anderen ihrer Kollegen gegen die aufwändig inszenierten Bilder und Special Effects hoffnungslos unterliegen (einzig wirklich erwähnenswerte Ausnahme ist hier Priamos-Darsteller Peter O'Toole), können Pitt und Bana dem opulent ausgestatteten Drama ihren Stempel aufdrücken. An ihnen liegt es sicher nicht, dass trotz aller Bildgewalt ein etwas schaler Beigeschmack nach dem Filmgenuss bleibt. Diesen Beigeschmack kann man wohl, wie eingangs dezent angedeutet, vor allem Regisseur Petersen (ja, genau der Petersen von Das Boot) und Drehbuchautor Benioff anlasten. Wenn man nämlich schon recht großzügig mit der dichterischen Vorlage umgeht, dann hätte man sicherlich auch gleich ein besseres Drehbuch schreiben können. So bleibt es flach und drückt sich irgendwie vor einer Aussage, wodurch schöne Bilder, schöne Männer, schöne Effekte und schöne Kamerafahrten das Manko herausreißen müssen. Dass sie dies können, spricht dann wieder für Petersen. --Mike Hillenbrand Produktbeschreibung Paris, Prinz von Troja, stiehlt 1193 vor Christus dem König von Sparta die Gattin Helena und enfacht damit den Krieg. Die Griechen beginnen einen Feldzug gegen Troja, der über zehn Jahre anhält und von Achilles angeführt wird, während die Hoffnungen der Bewohner Trojas auf den Schultern von Hektor, dem ältesten Sohn ihres Königs, liegen. Movieman.de Wolfgang Petersens Umsetzung des Heldenstoffes ist leider durchsetzt von platten Dialogen, immer wieder gleichen Schlachtbildern und, gelinde gesagt, lückenhafter Recherchearbeit. So gab es 1193 vor Christus weder Bataillone, noch war man zu dieser Zeit so dämlich und schlägt seine Lager in einer Niederung am Strand auf, um dem Feind nicht die Gelegenheit zu geben, aus höherer Position anzugreifen. Martin Kessler als neue Synchronstimme von Brad Pitt passt ganz und gar nicht und ist eine herbe Fehlentscheidung gewesen. Der Film hätte durchaus eine halbe Stunde kürzer ausfallen könenn. Fazit: Große Bilder, kleine Regie Moviemans Kommentar zur DVD: Technisch sehr hochwertig, aber Extraseitig gibt man sich zu sparsam. Hier scheint man für eine Collectors Edition gespart zu haben. Bild: Alle Bildwerte liegen auf sehr hohem Niveau. Die Farbsättigung ist in den Tageslichtsets außerordentlich gut getroffen und auch im Dunkel und Innenszenen ist, dank großartiger Setausleuchtung, stets eine sehr gute Farbdarstellung gewährleistet. Die Schärfe ist vor allem in den CGI-Szenen außerordentlich hoch und doch erkennt man fast nie Übergänge zwischen Realfilm und den eingefügten digitalen Elementen. Wenn die Armada sich auf das Land zubewegt, wirkt dies alles sehr echt und außerordentlich tiefenscharf. Einzig beim Bildrauschen patzt das Encoding und schafft es bei topaktuellen Material, in Himmeln leichtes Grieseln einzuschleusen. Ton: James Horners in der Mittagspause entstandene Soundtrack ergießt sich mit großer Macht in den Hörraum und nutzt dabei ein großes Mass an der möglichen Dynamik. Dabei entsteht ein Volumenunterschied zum eigentlichen Filmton, der ein wenig Mühe hat, ähnlichen Druck aufzubauen. Eine leichte Überpräsenz der vorderen Kanäle tut zwar in Dialogszenen gut, weil es die Konzentration auf den Bildschirm lenkt, aber in den dialogarmen Kampfszenen gibt man dies üblicherweise auf und gibt den Surroundkanälen und dem LFE-Kanal etwas mehr Dampf. Der Raumeindruck ist daher "nur" gut. Die deutsche Tonspur ist sprachseitig sehr klar und von immensem Grundton, der nahezu jede Facette des menschlichen Stimmvolumens herüberbringt. Brad Pitts neue Synchronstimme (Martin Kessler) ist eine krasse Fehlentscheidung. Verständlich, das man beim "größten Krieger aller Zeiten" nicht auf Tobias Meisters sanfte Stimme zurückgreifen wollte, aber "Nicolas Cage"Stimme ist viel zu bekannt dafür. Ständig hat man Cage´s Bild im Kopf, während Pit

EAN: 7321921284113

Languages: Englisch

Binding: dvd

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltene DVD

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen