Petras Bücherschätze
Train your brain
Train your brain
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Alexandra Ehlert
Ausgabe: Orig.-Ausg.
Seitenzahl: 208
Veröffentlichungsdatum: 02-01-2008
Einzelheiten: Pressestimmen "Jeder Mensch besitzt eine einmalige Fähigkeit. Aber fast jeder neigt auch zur Selbstunterschätzung." (Rüdiger Gamm) "Im Gegensatz zum Normalbürger nutzt Gamm beim Rechnen auch Areale der rechten Hirnhälfte. Er kann Hirnzentren aktivieren, die sonst brachliegen." (Stuttgarter Zeitung online) "Rüdiger Gamm schwelgt in Zahlen wie andere Menschen in schönen Erinnerungen. Schließt er die Augen, erlebt er die seltsamsten Dinge." (SZ Wissen) Kurzbeschreibung Die Erfolgsgeheimnisse des »lebenden Taschenrechners« Wie viel ist 99 hoch 20? Rüdiger Gamm löst selbst schwierigste mathematische Aufgaben im Kopf. Zusammen mit Alexandra Ehlert präsentiert er zahlreiche Techniken und Tipps, mit denen jeder schneller Informationen aufnehmen und seine Gedächtnisleistung verbessern kann. Einfache Trainingstipps für den Alltag: • Putzen Sie sich abwechselnd mit der linken und der rechten Hand die Zähne • Lesen Sie ein paar Zeilen, die auf dem Kopf stehen Klappentext "Jeder Mensch besitzt eine einmalige Fähigkeit. Aber fast jeder neigt auch zur Selbstunterschätzung." Rüdiger Gamm "Rüdiger Gamm zeigt Schülern Wege in ihr mathematisches Talent. Sie sollen sich eine Eisenbahn vorstellen, die eine Acht fährt. Und dann rechnen: Mit allen Hirnregionen." SZ Wissen "Rüdiger Gamm hat sich durch sein Superhirn den Spitznamen 'lebender Taschenrechner' erworben, weil er im Kopf in Sekunden Potenzen errechnet, die andere Menschen nicht mal in Worte fassen können." ZDF Mediathek Über den Autor und weitere Mitwirkende Rüdiger Gamm, Jahrgang 1971, ist einer von weltweit ca. 100 Savants, sein IQ liegt bei über 200. Er gilt als eines der größten Rechengenies und spricht mehrere Fremdsprachen perfekt - gerne auch rückwärts. Während andere Savants ihre Begabung als gegeben hinnehmen, betont Gamm die Notwendigkeit, angeborene Fähigkeiten und Talente permanent zu trainieren. Rüdiger Gamm ist bekannt durch internationale Wettbewerbe, Fernseh-Auftritte und Medienberichte. Einem breiten Publikum wurde Rüdiger Gamm durch TV-Auftritte wie bei „Wetten dass …?“ (1994) oder im Rahmen der Dokumentation „Expedition ins Gehirn“ (2006) bekannt. Er arbeitet als Coach, Kreativitäts- und Mentaltrainer. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Alexandra Ehlert unterrichtet er an Schulen das Zusatzfach Mathematisches Mentaltraining. Alexandra Ehlert ist die Lebensgefährtin von Rüdiger Gamm. Zusammen unterrichteten sie an Schulen das Zusatzfach Mathematisches Mentaltraining.
EAN: 9783453600645
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share



