Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Tiere und Pflanzen

Tiere und Pflanzen

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis €9,90 EUR Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Stichmann, Wilfried

Veröffentlichungsdatum: 01-01-2006

Einzelheiten: Amazon.de Die Jubiläumsausgabe des Kosmos-Naturführers beinhaltet gleich zwei Bücher in einem festen Einband: Auf insgesamt fast 900 Seiten gibt es zunächst die Tiere, dann die Pflanzen Mitteleuropas zu entdecken. Wunderbar gelungen ist dabei die anschauliche Darstellung: Jeder Seite mit der Beschreibung von vier bis fünf Tieren oder Pflanzen ist eine zweite Seite mit den jeweiligen Farbfotos gegenübergestellt. Bei der Fülle der über 1.800 Arten ist die Beschreibung naturgemäß kurz gehalten. Körpermaße, auffallende Kennzeichen, Vorkommen und einige Sätze zu "Wissenswertem": Etwa dass die Zwergspitzmaus das kleinste Säugetier Europas ist, sich von Insekten und Schnecken ernährt, ein bis anderthalb Jahre alt wird und im Laufe ihres Lebens zwei Würfe zur Welt bringt. Der Führer zielt ganz klar auf eines ab: Er möchte vermitteln, um welche Art es sich bei einem Tier oder einer Pflanze handelt und es somit ermöglichen, diese in der Natur wiederzuerkennen. Der Buch behandelt die Tiere und Pflanzen Mitteleuropas und umfasst damit Deutschland, den Süden Dänemarks, die Niederlande, Belgien und Luxemburg, Österreich sowie Teile Frankreichs und der Schweiz, Tschechiens und Polens. Trotz der großen Zahl der behandelten Arten handelt es sich lediglich um eine Auswahl: Aufgenommen wurden nur mit bloßem Auge sichtbare, vorzugsweise auffällige und gut unterscheidbare Tiere. Das bedeutet, dass Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien vollständiger abgehandelt werden als Fische und Wirbellose. Ähnlich wurde bei den Pflanzen verfahren: Hier wurden die häufigen, weit verbreiteten ausgewählt, die sich gut unterscheiden lassen und die für den Menschen oder ein Ökosystem bedeutsam sind. Der Naturführer ist ein äußerst praktisches und dabei erstaunlich umfassendes Buch für alle, die sich bei Streifzügen durch die Natur immer wieder fragen: "Was ist das für ein Vogel? Wie heißt noch einmal jener Baum?" Mit den 2.700 schönen Farbfotos, den vielen Farbtafeln und Zeichnungen ist es dabei sehr ansprechend gestaltet -- und das zu einem unschlagbaren Preis. --Birgit Will Klappentext Artenfülle wie noch nie: 1800 Tiere und Pflanzen Mitteleuropas zum unschlagbaren Preis. "Kenne ich nicht" gehört von nun an der Vergangenheit an. Ob Erdmaus, Ziegenmelker oder Bienenwolf, ob Zirbel-Kiefer, Pracht-Nelke oder Streifenfarn: Die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt gehört jetzt jedem. Lernen Sie sicher und schnell die imposante Tier- und Pflanzenfülle um uns herum kennen. Hier finden Sie alles, was Sie in Haus und Garten, bei Spaziergängen, Wanderungen und im Urlaub sehen und bestimmen möchten. beeindruckend: die häufigsten Tiere und Pflanzen in ihren natürlichen Lebensräumen einzigartig: über 1800 Arten beschrieben und bebildert brillant: mehr als 2700 Farbfotos in 400 Farbtafeln, außerdem 290 Farbzeichungen eindeutig und schnell bestimmt: gezielte Informationen zu Kennzeichen, Vorkommen und Wissenswertem kompetent: einführende Texte zur Biologie von Tieren und Pflanzen Die umfassende Ausgabe für den Tier- und Pflanzenfreund! Über den Autor und weitere Mitwirkende Die drei Autoren sind Biologen und Lehrer. Ursula Stichmann-Marny verfasste zusammen mit ihrem Mann Prof. Dr. Wilfried Stichmann die Texte zu den Pflanzen. Herr Stichmann lehrt Didaktik der Biologie an der Universität Dortmund und schrieb auch die Texte zu den Säugetieren und den Vögeln. Dr. Erich Kretzschmar ist Biologieleher an einem Gymnasium in Dortmund und ein passionierter Naturfotograf. Er beschrieb die Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose.

EAN: 9783440094549

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen