Petras Bücherschätze
Stunde der Vergeltung: Thriller
Stunde der Vergeltung: Thriller
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Folsom, Allan
Seitenzahl: 768
Veröffentlichungsdatum: 01-01-2006
Einzelheiten: Klappentext "Ein unglaublicher Nervenkitzel - überaus packend." San Francisco Chronicle "Wie Folsom seine Geschichte entwickelt, gehört zum Besten, was die Thrillerbranche seit längerem hervorgebracht hat." Focus "Hochspannung von der ersten bis zur letzten Seite!" Kirkus Reviews Über den Autor und weitere Mitwirkende Allan Folsom arbeitete als Drehbuchautor in Los Angeles, bevor ihm mit "Übermorgen" ein riesiger internationaler Bestseller gelang, der ihm auch in Deutschland rasch Kultstatus bescherte. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Paris, Frankreich Zwei Männer saßen allein im privaten Arbeitszimmer eines eleganten Hauses in der Avenue Victor Hugo. Sie waren alte Freunde, erfolgreiche Geschäftsleute und beide Anfang vierzig. Der eine war Alfred Neuss, ein gebürtiger Russe und amerikanischer Staatsbürger, der andere der in der Schweiz geborene Brite Peter Kitner. Sie waren angespannt und nervös. »Mach weiter«, sagte Kitner. »Bist du sicher?« »Ja.« Neuss zögerte. »Mach schon.« »Also gut.« Widerwillig knipste Neuss den Filmprojektor auf dem Tisch an. Licht flackerte auf, und die tragbare Leinwand vor ihnen erwachte zum Leben. Sie sahen einen Super-8-Amateurfilm ohne Ton. Ort der Handlung war der elegante Parc Monceau auf dem rechten Seine-Ufer. Eine Kindergeburtstagsparty war in vollem Gang. Es ging lustig, albern und lebhaft zu. Gut zwanzig Mädchen und Jungen spielten mit Luftballons, warfen mit Tortenstücken oder bombardierten sich gegenseitig mit Löffeln voll Eiscreme, während Kindermädchen und einige Eltern darüber wachten, dass sie nicht allzu sehr über die Stränge schlugen. Nach einer Weile schwenkte die Kamera auf eine andere Gruppe von Kindern, die Fußball spielten. Es waren Jungs, und wie die anderen waren alle zwischen zehn und elf Jahre alt. Sie spielten ausgelassen, mit Ernst und Hingabe. Ein verunglückter Schuss landete unter den überhängenden Ästen eines Gebüsches. Einer der Jungen jagte dem Ball nach, und die Kamera folgte ihm, während er zu den Büschen rannte, um ihn zu holen. Der Junge war zehn Jahre alt und hieß Paul. Plötzlich tauchte ein zweiter Junge zwischen den Sträuchern auf. Er war größer und stärker. Zwölf oder dreizehn Jahre alt. Paul blieb stehen, sprach mit ihm und deutete zu der Stelle, wo der Ball verschwunden war. Und dann, wie aus dem Nichts, erschien etwas in der Hand des älteren Jungen. Er drückte auf einen Knopf, und eine große Klinge sprang hervor. Im nächsten Moment trat er auf Paul zu und stieß sie ihm mit aller Kraft in die Brust. Die Kamera geriet in Bewegung, das Bild wackelte. Der ältere Junge hob erschrocken den Kopf, starrte in die heranstürmende Kamera. Er drehte sich um und wollte wegrennen, doch die Person mit der Kamera packte ihn am Arm und wirbelte ihn herum. Verzweifelt versuchte er, sich loszureißen. Vergeblich. Unversehens ließ er das Messer fallen und stieß den anderen von sich. Die Kamera kippte nach hinten weg, fiel auf den Boden, und Paul kam ins Bild, reglos, mit weit aufgerissenen Augen im Sterben liegend. »Aufhören! Schalt ab!«, schrie Kitner. Alfred Neuss schaltete den Projektor aus. Peter Kitner schloss die Augen. »Entschuldige, Alfred. Tut mit Leid.« Kitner brauchte noch einen Augenblick, um sich zu fassen, dann sah er Neuss an. »Die Polizei weiß nichts von dem Film?« »Nein.« »Oder dem Messer?« »Nein.« »Ist das die einzige Kopie des Films?« »Ja.« »Und das Messer hast du?« »Ja. Willst du es sehen?« »Nein, niemals.« »Was soll ich tun?« Kitner schaute weg, das Gesicht aschfahl, der Blick leer. Nach einer Weile drehte er sich wieder um. »Nimm den Film und das Messer und schließ sie weg, sodass niemand außer uns beiden an sie herankommt. Nimm jede Hilfe in Anspruch, die du brauchst, wenn nötig, auch die der Familie, egal, was es kostet. Geld spielt keine Rolle. Sorge dafür, dass die Pariser Polizei und meine Anwälte unverzüglich das Messer und den Film bekommen, falls mir etwas zustößt. Wie du das
EAN: 9783442366026
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
