Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Petras Bücherschätze

Stottern und Selbsthilfe - Ein Ratgeber für Stotternde

Stottern und Selbsthilfe - Ein Ratgeber für Stotternde

Normaler Preis €5,90 EUR
Normaler Preis €5,90 EUR Verkaufspreis €5,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Schindler, Angelika

Farbe: Sky/Pale blue

Seitenzahl: 204

Veröffentlichungsdatum: 01-01-1996

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Die völlig neu überarbeitete Einführung in die Arbeit und die Möglichkeiten der Stotterer-SelbsthiIfe. Zusammengetragen von Angelika Schindler. Der Ratgeber für Stotternde, mit: * einer Einführung in die Themen Stottern und Therapie, * der Darstellung und Erläuterung von Therapieansätzen, die sich an der Selbsthilfe orientieren, * der Vorstellung der Angebote der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe, * aktuellen Literaturhinweisen. Stottern und Selbsthilfe gibt den besten Einblick für alle an der Selbsthilfe Interessierten. Prolog. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Liebe Leserin, lieber Leser, Sie halten „Stottern und Selbsthilfe“ in den Händen, das nun bereits in der achten überarbeiteten und erweiterten Auflage vorliegt. Unserem Ziel sind wir auch diesmal treu geblieben: Informationen und Ermutigungen aller Interessierten, insbesondere stotternden Menschen. Wir wissen aus eigener Erfahrung um die Gefühle von Angst, Resignation und Mutlosigkeit, die sich im Zusammenhang mit den Unterbrechungen im Redefluss einstellen können. Wir haben aber auch erlebt, dass es wirksame Hilfe im Umgang mit dem Stottern gibt. Die aktive Mitarbeit in einer Stotterer-Selbsthilfegruppe ist eine sinnvolle Unterstützung einer qualifizierten Stottertherapie oder aber eine Alternative dazu Was anfänglich als Informationsbroschüre herauskam, ist mittlerweile zu einem kleinen Buch geworden. Dies spiegelt die zunehmende Bedeutung der Stotterer-Selbsthilfebewegung wider, was sich nicht nur an der wachsenden Mitgliederstärke, sondern auch an dem breiten Tätigkeitsspektrum des Bundesverbandes ablesen lässt. Aber Selbsthilfe geht nicht von selbst – dies wurde bereits Ende der achtziger Jahre im Grundsatzpapier betont: „Selbsthilfe kann nicht zum Nulltarif erbracht werden. Effiziente Selbsthilfearbeit kann ohne öffentliche Förderung auf Dauer nicht geleistet werden- Die Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. beansprucht eine solche Förderung, da sie gesundheitspolitische Pflichten des Staates übernimmt und sich ihre Arbeit zugleich zugunsten der Sozialleistungsträger kostendämpfend auswirkt.“ Anlässlich der Jubiläumsfeier zum 25jährigen Bestehen der Stotterer-Selbsthilfebewegung wurde diese Forderung von Erich Frerichs (Diplom-Sozialwirt) in den Vortrag zur Reformbedürftigkeit der ambulanten Gesundheitsversorgung aus der Perspektive der Stotterer-Selbsthilfe präzisiert. Wir werden uns im Rahmen unserer Vorstandstätigkeit in den nächsten zwei Jahren dafür einsetzen, dass diese Utopie Wirklichkeit wird. An dieser Stelle bedanken wir uns für die finanzielle Unterstützung des vorliegenden Ratgebers durch das Bundesministerium für Gesundheit. Doch Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, wünschen wir nun eine anregende Lektüre und würden uns sehr freuen, einmal persönlich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Setzen sie sich mit uns in Verbindung. Unsere Geschäftsstelle nennt Ihnen aktuelle Kontaktadressen. Marion Stelter Für den Vorstand

EAN: 9783921897287

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen