Petras Bücherschätze
Stirb, Susi!: Der Softie macht den Abgang
Stirb, Susi!: Der Softie macht den Abgang
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Kiani, Wäis
Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
Seitenzahl: 224
Veröffentlichungsdatum: 19-08-2004
Einzelheiten: Amazon.de Da ist schon etwas dran: Rollen haben sich verändert, Klischees wurden beerdigt, neue geboren. Der Kampf der Geschlechter scheint mit der Geburt von Susi, jenem männlichen Wesen, das seine weibliche Seite entdeckt hat, vorübergehend ein Ende gefunden zu haben. Aber: ist frau mit dem Ergebnis zufrieden, haben wir uns diesen Typ Mann, den Metrosexuellen, wirklich gewünscht? Es ist eines jener Bücher, das man mit Augenzwinkern und viel humorvoller Neugierde liest, in der stillen Hoffnung, die Autorin möge nicht alles so gemeint wie geschrieben haben. Ein Buch, das kurzweilig, sehr amüsant und geradezu witzig ist, stets zum dezenten und pointierten Übertreiben neigt, aber auch ein Buch, in dem das eine oder andere Körnchen Wahrheit zu finden ist. Echte Männer müssen keine Angst haben, sie werden immer gebraucht. meint die Autorin plakativ und scheut nicht davor zurück, deutlich, drastisch und fast dramatisch die neue Züchtung Mann zu begutachten. Die arme Susi wurde nämlich, meist von ihrer hennarot gefärbten, Bh- verweigernden Mutter, bei Vollmond und Tee zu einer Lusche erzogen. Vom richtigen Mann also weit entfernt. Wie mit dem Vergrößerungsglas durchforstet die wortgewandte Journalistin alle Bereiche des alltäglichen Lebens: Essen, Autos, Arbeit, Alkohol, Sport, Kleidung, Körperpflege oder die Liebe. Natürlich wird schnell klar, dass auf Klischees, die zweifellos Klischees sind, ebenso mit Klischees geantwortet wird, aber das macht ja schließlich den Reiz der mit scharfer Zunge geführten Geschlechterdebatte aus! Das macht an, piekst und trifft empfindsame Stellen! Das schafft auf jeden Fall Zündstoff für lebhafte Diskussionen! Männer werden an der Lektüre ihre wahre Freude haben, werden sich in tiefster Seele verstanden wissen. Ein Mann sollte ...viel natürliche Männlichkeit ausstrahlen...Das geht nur, wenn seine Hände nicht manikürter sind als ihre...und ihre Macht nicht größer ist als seine.--Barbara Wegmann Kurzbeschreibung Nichts ist schlimmer als der verweiblichte Mann: die männliche „Susi“. Ein Plädoyer für die guten alten männlichen Attribute: witzig, provozierend, brillant! Wäis Kiani, freie Journalistin und Expertin in Stil- und Modefragen, rechnet ab mit der Sorte Mann, die schon seit längerem in Stilmagazinen und Beziehungsratgebern als das Nonplusultra propagiert wird: dem Mann, der die „Frau in sich“ entdeckt hat und nun kultiviert. Der Föhnfrisuren trägt und glaubt, sowohl auf dem Mars als auch auf der Venus zu leben. Der zwar heterosexuell ist, aber „gerade schwul genug“, um den Frauen angeblich zu gefallen. Doch die Wahrheit ist: Die neue frauenfreundliche Züchtung, die „männliche Susi“, gefällt überhaupt nicht. Sie ist unerotisch, zweckentfremdet, riecht pudrig und ist nicht ernst zu nehmen. „Stirb, Susi!“ ist ein Plädoyer für die guten alten männlichen Attribute. Denn auch bei der sexuellen Anziehungskraft stoßen sich plus und plus nun einmal ab. Pressestimmen "Ein Buch, das gerade noch rechtzeitig kommt, um dem Mädchenmann den Garaus zu machen - sehr lehrreich und sehr, sehr komisch!" (Süddeutsche Zeitung ) "Wais Kiani hat mit ihrem Buch eine große Diskussion entfacht. ...Weicheier und Luschen haben ausgedient. Eine Münchner Autorin redet Klartext." (Abendzeitung ) "Wäis Kianis Erstling ist weder Ratgeber (davon gibt es wirklich genug!), noch Rachewerk (ein solches zu schreiben macht keinen Sinn), sondern ein äußerst witziger, kluger und empfehlenswerter Lesegenuss!“ (Uni Press Salzburg ) Klappentext "Ein Buch, das gerade noch rechtzeitig kommt, um dem Mädchenmann den Garaus zu machen - sehr lehrreich und sehr, sehr komisch!" Süddeutsche Zeitung "Wäis Kianis Erstling ist weder Ratgeber (davon gibt es wirklich genug!), noch Rachewerk (ein solches zu schreiben macht keinen Sinn), sondern ein äußerst witziger, kluger und empfehlenswerter Lesegenuss!" Uni Press Salzburg "Wais Kiani hat mit ihrem Buch eine große Diskussion entfacht. ...Weicheier und Luschen haben ausgedient. E
EAN: 9783442310845
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Oberer Schnitt minimal nachgedunkelt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
