Petras Bücherschätze
Sophie - Ferien mit Pferden (Bd. 4)
Sophie - Ferien mit Pferden (Bd. 4)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Gohl, Christiane
Seitenzahl: 160
Veröffentlichungsdatum: 21-09-2004
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Ein toller Sommer liegt vor Sophie: Reitlehrerin Klemme meint, Sophie sei so weit, das erste Reitabzeichen zu erwerben, das »Kleine Hufeisen«. Sophies Wahl fällt auf einen Pferdehof in Bayern. Hier will sie am Vorbereitungskurs teilnehmen und die Prüfung ablegen. Neugierig ist Sophie mächtig aufgeregt. Sicher ist der Reitstall ein Musterbetrieb, der Reitlehrer erste Sahne und die Pferde ein Traum. Doch weit gefehlt! Der Vorbereitungskurs für die Prüfung ist eine echte Katastrophe. Zum Glück findet Sophie unter den anderen Reitern rasch Freunde – und außerdem gibt es auch noch Charly. Das süße Hengstfohlen tröstet Sophie über so manchen Kummer hinweg. Doch Charlys Leben ist in Gefahr! Sophie muss etwas unternehmen, um den putzigen kleinen Kerl zu retten … Über den Autor und weitere Mitwirkende Dr. Christiane Gohl wurde 1958 in Bochum geboren. Die promovierte Pädagogin arbeitet als freie Fachjournalistin und Werbetexterin. Seit ihrem zehnten Lebensjahr beschäftigt sie sich mit Pferden und reitet in verschiedenen Disziplinen. Pferdefreundliches Reiten und artgerechte Haltung sind ihr dabei besonders wichtig. Mit ihren Sachbüchern und Romanen avancierte sie in kurzer Zeit zu einer Bestseller-Autorin der Pferdebuchszene. Sie lebt in Spanien. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt:Nachwuchs für die Olympiade Noch ein Fohlen Der Reitstall Das »absolute Traumpferd« Alles andere als ein Spaß Ein neues Pferd im Kurs Massenweise Haflinger Die Prüfung rückt näher Böse Überraschung Abschied von den Bergen Drei Engel für Charly Nachgefragt Nachwuchs für die Olympiade Es ist ein Junge, es ist ein Junge!«, jubelte Karen und sauste in Freudensprüngen über die Stallgasse. Ihr hüftlanger roter Zopf wirbelte dabei wild um sie herum und ihre leuchtend blauen Augen blitzten. Sophie und ihre Freundin Michelle, die gerade zum Morgenfüttern in die Reitschule Himmelwiese kamen, schauten ihr verblüfft zu. So viel Munterkeit am frühen Morgen sah der Tochter ihrer Reitlehrerin gar nicht ähnlich. Zumal sie sich noch nie sonderlich für Babys begeistert hatte. »Bist du Tante geworden oder so was?«, fragte Michelle mit mäßigem Interesse. Ihre Aufmerksamkeit galt jetzt ganz ihrem Pony Ares. Der stämmige Rappe mit dem weißen Gesicht wieherte ihr auffordernd entgegen. Auch Sophie bekam ein Begrüßungswiehern. Ihr Pflegepferd, die dunkelbraune Vollblutstute Pensy, gab ein freundliches Bubbern von sich. »Wieso Tante?«, fragte Karen verwundert zurück, aber dann dämmerte ihr das Missverständnis. Grinsend klärte sie die Mädchen auf: »Es ist natürlich kein Junge, sondern ein Hengst, also ein Hengstfohlen. Und damit gehört es mir. Nicht Klemme, nicht sonst wem, es gehört mihier!« Karen jodelte das letzte Wort und sprang dabei triumphierend um ihre Mutter herum. Klementine Winter, eine schlanke junge Frau mit ebenfalls kupferrotem, aber kurzem und lockigem Haar, nahm den Ausbruch ihrer Tochter mit einem Lächeln hin. »Ich könnte mir das noch überlegen, wenn du mich weiterhin Klemme nennst!«, sagte sie zu Karen. »Das verdirbt auch die anderen Mädchen. Kein Mensch in diesem Stall nennt mich bei meinem richtigen Namen, ganz zu schweigen davon dass ihr mich eigentlich respektvoll mit ›Frau Winter‹ anreden solltet.« Sophie und Michelle grinsten. Die Sache mit Klemmes Spitznamen war ein ständiger Reibungspunkt. »Ach ja, ein Name! Es braucht ja auch noch einen Namen! Wie muss er noch mal anfangen, Klemme? Ich vergess das immer wieder. Aber erst muss ich ihn mir sowieso ansehen. Komm, lass uns gleich hinfahren, ja?« Karen war immer noch völlig aufgekratzt. Sophie und Michelle begannen mit dem Füttern. Natürlich hätten sie gern gewusst, was es mit Karens Fohlen auf sich hatte, aber vernünftige Informationen waren dem Mädchen zurzeit wohl kaum zu entlocken. Klemme schüttelte lachend den Kopf. »Schon mal das Wort Schulpflicht gehört, Karen? Und jetzt mach voran, sonst kommt ihr noch alle zu
EAN: 9783570127865
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
