Petras Bücherschätze
Somniferus (KBV-Phantastik)
Somniferus (KBV-Phantastik)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Siefener, Michael
Ausgabe: 1.,
Seitenzahl: 272
Veröffentlichungsdatum: 30-09-2003
Einzelheiten: Amazon.de Jahrelang galt er als bestgehütetes Geheimnis der deutschsprachigen Fantastikszene, jetzt hat der Erfolg ihn endlich eingeholt: Nach Die Söhne Satans ist nun ein weiterer Roman des Rheinländers Michael Siefener erschienen. Am Anfang steht ein Testament. Ralf Weiler, ebenso erfolg- wie mittelloser Kleinschriftsteller, wird von einem amtlichen Schreiben in die Eifel gerufen. Dort eröffnet ihm ein Notar, dass ihm sein Onkel ein beträchtliches Erbe hinterlassen hat. Allerdings hat die Angelegenheit gleich zwei Haken: Jakob Weiler ist nicht offiziell verstorben, sondern nur verschwunden. Und er hat Bedingungen an die Übernahme von Haus und Vermögen geknüpft, die -- gelinde gesagt -- merkwürdig sind. Ralf Weiler findet alsbald heraus, dass Onkel Jakob in dem kleinen Eifelstädtchen Manderscheid nicht nur als äußerst ungnädiger und launischer Pfarrer bekannt war, er scheint sich auch mit okkulter Literatur und den Göttern des römischen und germanischen Altertums beschäftigt zu haben. Um an sein Erbe heranzukommen, muss der schüchterne junge Mann ein geheimnisvolles Buch in seinen Besitz bringen. Dabei kommt es zu einem mysteriösen Mordfall, und Ralf wird der Tat verdächtigt. Die Ereignisse überschlagen sich, und gemeinsam mit der Tochter des Verstorbenen muss Ralf Beweise für seine Unschuld finden. Somniferus ist ein abenteuerlicher Parforceritt durch die Eifel, eine der beschaulicheren Gegenden Deutschlands -- sollte man meinen. Michael Siefener weiß die Schönheit der Landschaft durchaus zu schätzen, aber er beschwört auch eine düstere Atmosphäre herauf, die aus einer eher konventionellen Krimihandlung einen packenden, eindrucksvollen Roman macht. Der Figur des Ralf Weiler wünscht man manchmal etwas mehr Eigeninitiative, allzu oft ist es die "junge und schöne" Protagonistin, die an seiner Stelle die wichtigen Entscheidungen fällt. Aber auch das passt gut in eine Welt, in der die Menschen höheren Mächten ausgeliefert sind oder zumindest glauben wollen, dass sie die Verantwortung für ihr Leben an eine übergeordnete Instanz abgeben können. Ein stimmungsvoller Roman nicht nur für Eifelfreunde, in dunklen Abendstunden bei Kerzenschein zu genießen. --Hannes Riffel Kurzbeschreibung Er glaube nicht an Gespenster, bekennt Ralf Weiler, ein erfolg- und mittelloser Schriftsteller aus Köln zu Beginn der ganzen Sache, er glaube nicht an Übersinnliches und Unerklärbares, doch was er erlebt hat, sei so rätselhaft und verstörend, dass es ihn nun drängt, die ganze Geschichte niederzuschreiben. Er erhält den Brief einer Anwaltskanzlei aus der Eifel, worin ihm das beträchtliche Erbe eines verstorbenen Onkels in Aussicht gestellt wird. Sofort reist Weiler in das Burgstädtchen Manderscheid und wiegt sich eine Woche lang in dem Glauben, in den Genuss eines großen Vermögens und zu einem sorgenfreien Leben gekommen zu sein. Doch das unverhoffte Glück steht auf wackligen Füßen, denn der zwielichtige Anwalt scheint vor dem Ableben des Onkels ein obskures Mandat angenommen zu haben: Ralf Weiler wird im Auftrag des Verstorbenen auf die Suche nach einem wertvollen Buch geschickt, in dem die grauenhafte antike Gottheit Somniferus ihre mächtigen Arme nach den heute Lebenden auszustrecken scheint. Für Ralf beginnt ein Albtraum, der ihn nie wieder loslassen wird. Über den Autor und weitere Mitwirkende Michael Siefener, geb. 1961, promovierter Jurist, wandte sich 1992 von seinem Beruf ab und lebt seitdem alds freier Schriftsteller und Übersetzer im Rheinland. Er veröffentlichte zahlreiche Romane und Kurzgeschichtensammlungen, hauptsächlich im Genre der phantastischen Literatur.
EAN: 9783937001371
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Stempel am unteren Seitenschnitt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
