Petras Bücherschätze
Senyoria: Roman
Senyoria: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Cabré, Jaume
Farbe: Silver
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 443
Artikelnummer: 26391204
Veröffentlichungsdatum: 17-08-2009
Einzelheiten: Amazon.de „Senyoria“: Euer Gnaden. So lautet der korrekte Titel von Don Rafel Massó i Pujades, dem Präsidenten des Königlichen Gerichtshofes im feierlich erstrahlenden Barcelona des Jahres 1799. Don Rafel ist auf dem Höhepunkt seiner Macht angekommen, und in dieser Höhe würde er gern bis ans Ende seiner Tage verharren. Aber es gibt Neider und Intriganten, die den Richter vom Thron zu stoßen suchen. Und tatsächlich hat Don Rafel ja auch noch ein dunkles Geheimnis, das niemals ans Licht kommen darf. Eng wird es für Don Rafel, als der Dichter Andreu Perramon verhaftet wird, weil dieser eine französische Sängerin ermordet haben soll. Perramon ist im Besitz von Dokumenten, die Don Rafel Massó i Pujades gefährlich werden könnten, und deshalb beschließt der Gerichtspräsident, dem Dichter möglichst schnell den Prozess machen zu lassen. Dabei wird er scheinbar von einem seiner größten Widersacher, dem Polizeichef Jerónimo Manuel Cascal de los Rosales, unterstützt. Aber der Fall Perramon birgt Gefahren, mit denen Don Rafel nicht gerechnet hätte... Mit Die Stimmen des Flusses hatte der 62-jährige katalanische Autor Jaume Cabré 2007 einen vielfach beachteten und vom Publikum wie von der Kritik gleichermaßen hoch gelobten Roman vorgelegt, der durch seine Vielschichtigkeit und atmosphärische Dichte begeistere. Mit Senyoria ist ihm ein noch größeres Meisterstück gelungen, in dem sich alles um Macht, Korruption, Schuld und Feigheit dreht. Ausgezeichnet wurde das Buch nach seinem Erscheinen mit zahlreichen Preisen, darunter mit dem spanischen Kritikerpreis und dem französischen Prix Méditerranée. Leser hierzulande können sich zudem auch an der Leistung Kirsten Brandts erfreuen, die den Roman kongenial aus dem Katalanischen ins Deutsche übertragen hat. So kann man in der Übersetzung nachvollziehen, was Cabré doch für ein begnadeter Erzähler ist. -- Stefan Kellerer Kurzbeschreibung Nach seinem Bestsellerroman Die Stimmen des Flusses entfaltet Jaume Cabré in seinem preisgekrönten und international erfolgreichen Roman Senyoria ein packendes Gesellschaftspanorama und führt uns zurück ins Barcelona des ausklingenden 18. Jahrhunderts. An nichts ist dem Gerichtspräsidenten von Barcelona, Don Rafel Massó i Pujades, genannt »Senyoria«, Euer Gnaden, mehr gelegen, als seine gesellschaftliche Stellung und seinen Reichtum gegen andere Emporkömmlinge zu verteidigen. Doch ein Mord, an dessen Aufklärung niemand besonderes Interesse zeigt, bringt eine Lawine ins Rollen, die Don Rafel trotz bester Beziehungen nicht mehr aufzuhalten vermag. Wer wußte von dem unseligen Vorfall, den er längst aus seiner Erinnerung verbannt hatte? Am letzten Tag des Jahres 1799, an dem das herrschaftliche Barcelona nur das rauschende Fest zur Jahrhundertwende im Sinn hat, ist für Don Rafel jeder Ausweg, den er in seiner Not sucht, von vermeintlichen Verbündeten versperrt. Autorenkommentar Der Autor Jaume Cabré über seinen Roman Senyoria Alles begann mit einem Zeitungsfoto. Darauf abgebildet war ein Mann, der während der Franco-Zeit als Richter tätig gewesen war. Er war zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden, und ich habe mich gefragt, was das für einen Mann, der einen solchen Posten innegehabt hatte, bedeuten mochte. Als Richter hatte er hohes gesellschaftliches Ansehen und einen bestimmten Status. Sich plötzlich auf der anderen Seite wieder zu finden, muss ungeheuerlich für ihn sein. Was würde passieren, wenn er im Gefängnis auf jemanden stoßen würde, den er verurteilt hatte? Welches innere Drama durchlebte er? Und so war die Idee zu meinem nächsten Roman geboren. Darin wollte ich einen Richter zur Hauptfigur machen, der ein Verbrechen begangen und furchtbare Angst davor hat, entdeckt zu werden. Monatelang habe ich an der Figur eines Richters von heute gearbeitet. Eines Tages beschrieb ich sein Büro in seinem Haus, dem einer alten Juristenfamilie, und das Porträt, das dort an der Wand hing. Es zeigte einen Herrn mit Perücke, den Ururgroßvater. Ich habe diese Person so min
EAN: 9783518421024
Modell: 26391204
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
