Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Selbstbestimmen: Gehirnforschung und die Frage: Was sollen wir tun?

Selbstbestimmen: Gehirnforschung und die Frage: Was sollen wir tun?

Normaler Preis €8,90 EUR
Normaler Preis €8,90 EUR Verkaufspreis €8,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Spitzer, Manfred

Ausgabe: 1

Seitenzahl: 438

Veröffentlichungsdatum: 13-11-2003

Einzelheiten: Über den Autor und weitere Mitwirkende Manfred Spitzer ist Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm, wo er die Universitätsklinik für Psychiatrie und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) leitet. Er studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg. Nach den Promotionen in Medizin (1983) und Philosophie (1985) sowie dem Diplom in Psychologie (1984) und einer Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie prägten zwei Gastprofessuren an der Harvard-Universität und ein weiterer Forschungsaufenthalt an der University of Oregon seine wissenschaftliche Arbeit an der Schnittstelle von Neurobiologie, Psychologie und Psychiatrie, bevor er an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg Oberarzt wurde und 1997 nach Ulm ging. Sein mit über 100 Publikationen umfangreiches wissenschaftliches Werk wurde 1992 mit dem Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde und 2002 mit dem Preis der Cogito-Foundation zur Förderung der Zusammenarbeit von Geistes- und Naturwissenschaften ausgezeichnet. Kurzbeschreibung (copy) Selbstbestimmung handelt davon: Wie entscheiden wir uns und was treibt uns beim Handeln an? In diesem aktuellen Buch über Gehirnforschung geht es nicht um schnelle Antworten, sondern darum, besser zu begreifen, wie wir bewerten, entscheiden und handeln. Ziel ist es zu verstehen, warum wir bestimmte Dinge immer wieder tun und welche Fehler uns dabei unterlaufen. Nur so ist es möglich, die Beweggründe unseres Handelns besser nach zu vollziehen. Ein Buch ist für alle, die über mehr bestimmen wollen oder müssenals ihre nächste Mahlzeit. (Biblio) 2003, 400 S., geb. m. SU ¿ 29,95 ISBN 3-8274-1105-X (copy) Selbstbestimmen handelt von der Frage: Wie entscheiden wir uns? Was treibt uns beim Handeln an? Gibt es einen freien Willen, der es uns ermöglicht, "selbstbestimmt" Entscheidungen zu treffen oder ist "der freie Wille eine Illusion" (Gehirnexperte Gerhard Roth)? Spitzer zeigt, dass der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben keineswegs im Widerspruch zu den (oft deterministisch erscheinenden) Ergebnissen der modernen Hirnforschung steht. Denn, wenn wir wissen, wie Entscheidungen in unserem Gehirn zustande kommen und wie diese sich letztendlich in konkretes Handeln niederschlagen, haben wir nicht nur einen großen Schritt Richtung Selbsterkenntnis getan, sondern auch die große Chance, unsere Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Pressestimmen In diesem Buch über Gehirnforschung geht es nicht um schnelle Antworten, sondern darum, besser zu verstehen, wie wir bewerten, entscheiden und handeln. Pro Mente Sana (...) eine äußerst kurzweilige und ansprechende Lektüre (...) fachbuchjournal Empfehlenswert für alle, die sich mit der Frage der Selbstbestimmung und dem freien Willen auseinander setzen möchten. Der Leser erfährt, wie der Mensch denkt, bewertet und entscheidet und was im Gehirn dabei abläuft. Ein Buch, das Aspekte aus Neurologie, Psychologie und Verhaltensbiologie vereint. Physiopraxis Ein Plädoyer für den freien Willen. Bücher Das Buch hilft zu verstehen, wie und warum wir was tun und welche Fehler wir dabei machen, im Denken und im Handeln gleichermaßen. Begreifen wir diese Vorgänge, haben wir eine Chance, die Frage, was wir tun sollen, sinnvoll und besser als bisher zu benatworten - und ganz in dem Sinn des Buches zu handeln: Selbstbestimmt. Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezierk Niederbayern Anhand zahlreicher gelungener Beispiele erklärt Manfred Spitzer, wie wir bewerten, entscheiden und handeln: selbstbestimmt Psychologie Heute (...) Genetik und Gehirnforschung gelten derzeit als die spannendsten und aktivsten Wissenschaften. Eine Einführung in diese Welt zu bieten, ist das Ziel dieses anspruchsvollen, für den daran interssierten Leser spanndenen und weiterführendes Buch. Bücher Schau (...)Das Buch ist sowohl für Facheleute, als auch für interessierte Laien geschrieben. (...) sandammeer.de (...) Der Autor stattet seine Leser mit Wi

EAN: 9783827414892

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Noch original eingeschweißt

Artikel Zustand: Gebraucht - Wie neu

Vollständige Details anzeigen