Petras Bücherschätze
Schwierige Kinder gibt es nicht: Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens (Praxis Anthroposophie)
Schwierige Kinder gibt es nicht: Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens (Praxis Anthroposophie)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Köhler, Henning
Ausgabe: 3., überarb.
Seitenzahl: 176
Veröffentlichungsdatum: 01-01-2001
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Henning Köhler geht der Frage nach, ob tatsächlich davon gesprochen werden kann, daß "die Kinder immer schwieriger werden", oder ob die allgemeine Bewußtseinslage und die gesellschaftlichen Verhältnisse auf eine für Kinder unerträgliche Situation zutreiben: Wer oder was ist hier eigentlich "schwierig"? Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Sehr oft stehen wir vor dem Problem, daß Eltern sich ihrer privilegierten Rolle als unersetzliche Vertrauenspersonen des Kindes und Eingeweihte in dessen tiefere Wesensschichten gar nicht bewußt sind. Sie lassen die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, dann brachliegen. Die vom Kinde als engste Schicklsalsgefährten Auserwählten verkennen ihren Auserwähltenstatus."
EAN: 9783772512407
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Etwas nachgedunkelt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
