Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Rembrandt: Roman

Rembrandt: Roman

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Vries, Theun de

Seitenzahl: 352

Veröffentlichungsdatum: 01-08-1999

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Mit dem historisch-biografischen Roman »Rembrandt« errrang der 24jährige Theun de Vries mit einem Schlage internationale Aufmerksamkeit. Er schrieb nicht nur einen Künstlerroman schlechthin, er schuf zugleich ein kulturhistorisches Zeitgemälde, das die Atmosphäre des Amsterdamer Lebens im 17. Jahrhundert treffend erfaßt. Rembrandt, seine Schüler, seine Freunde und Gegenspieler, viele Künstlerpersönlichkeiten seiner Epoche werden dem Leser, an der Historie orientiert und doch in dichterischer Gestaltung, in einer poetischen Sprache nahegebracht. Schon 1962 erhielt Theun de Vries den niederländischen Staatspreis für Literatur (Hooft-Preis) und 1979 die Ehrendoktorwürde der Universität Groningen. In diesem Jahr, mit 92 Jahren, wurde der Autor, der noch in den letzten Jahren mit vier umfangreichen Romanen hervortrat, an seinem Geburtstag von der niederländischen Königin empfangen und geehrt. Theun de Vries entführt uns mit seinem Roman »Rembrandt« ins mittelalterliche Amsterdam, beschreibt die damaligen Lebens- und Wohnverhältnisse dieses großen niederländischen Malers, beschreibt die große Liebe zu seiner Frau Saskia und später zu seiner Haushälterin Hendrickje, seine großen künstlerischen Erfolge und seine Sammelleidenschaft, die ihn in den wirtschaftlichen Ruin führt. Sein Sohn Titus und ehemalige Schüler des Malers sammeln Geld und ermöglichen Rembrandt einen Neuanfang. Ein wundervoller Künstlerroman und ein Gemälde des mittelalterlichen Amsterdam, durch das wir noch heute streifen können. Über den Autor und weitere Mitwirkende Theun de Vries, 1907 in Veenwouden (Friesland) geboren. Mit seinen zahlreichen Erzählungen und historischen Romanen, u.a. "Rembrandt" (1931), "Das Mädchen mit dem roten Haar" (1956), "Die Kardinalsmotette" (1961), "Die drei Leben des Melchior Hintham" (1965), "Das Sonntagsbett" (1975), "Baron" (über Moliere, 1987), "Der Kopf von Haydn" (1986), "Die Premiere" (über Puccini, 1990), "Torrentius" (1998), "Die wilden Frauen von Palla" (über Euripides, 1999), zählt er zu den erfolgreichsten niederländischen Schriftstellern.

EAN: 9783920862262

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen