Petras Bücherschätze
Peepshow: Ein Fall für Simone Kirsch. Roman
Peepshow: Ein Fall für Simone Kirsch. Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Rohmig, Stefan
Seitenzahl: 304
Veröffentlichungsdatum: 02-05-2006
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Simone Kirsch alias Vivien Leigh führt ein aufregendes Doppelleben: Sie ist Stripperin in einer Peepshow und neuerdings ausgebildete Privatdetektivin. Als ein Nachtclubbesitzer ermordet und ihre Freundin der Tat verdächtigt wird, muss sie ihren ersten Fall lösen. "Peepshow" ist der Auftakt einer neuen Krimiserie mit einer unkonventionellen und intelligenten Heldin, die sich mit Witz und den Waffen einer Frau durch das Rotlichtmilieu schlägt. "Redhead hat mit Simone Kirsch eine wunderbare Figur geschaffen." Daily Examiner "Der beste Krimi des Jahres." Weekend Australian "Dem Genre des Frauenkrimis wird mit 'Peepshow' neues Leben eingehaucht. Leigh Redhead ist eine brilliante junge Autorin." Sydney Morning Herald Klappentext "Redhead hat mit Simone Kirsch eine wunderbare Figur geschaffen." Daily Examiner "Der beste Krimi des Jahres."Weekend Australian "Dem Genre des Frauenkrimis wird mit 'Peepshow' neues Leben eingehaucht. Leigh Redhead ist eine brilliante junge Autorin."Sydney Morning Herald Über den Autor und weitere Mitwirkende Leigh Redhead, geboren 1971, arbeitete in ihrem bisherigen Leben bereits als Köchin auf einem Fischerdampfer, war Masseuse, Bedienung, Stripperin und jobbte im Supermarkt. "Peepshow" ist ihr erster Roman um die Detektivin Simone Kirsch, für den sie in Australien mehrere Auszeichnungen erhielt. Die Fortsetzung ist bereits in Planung. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Prolog Montag, 3. November Der Raver wankte aus dem Palace Nachtclub in die grelle Morgendämmerung. 'Oh Gott.' Seit zehn Jahren Raver und trotzdem am nächsten Tag völlig geplättet. Doch er hatte vorgesorgt. Er kramte in seiner weiten Cargohose nach seiner Sonnenbrille. Schon besser. Mit dem schwarzen Gestell und den blaugetönten Gläsern sah das Ding nicht nur verdammt cool aus, sondern machte auch das Licht weich und diffus. Alles wirkte freundlicher. Er kaute seinen zuckerfreien Kaugummi und überlegte, was er jetzt tun sollte. Nach Hause konnte er noch nicht. Das Ecstasy, das er vor einer halben Stunde geschluckt hatte, fing gerade erst richtig an zu wirken. 'Sei vorsichtig damit, Alter«, hatte der Dealer, nackt bis auf eine Latexhose und vor Schweiß glänzend, gesagt. 'Die sind echt stark, direkt aus Amsterdam. Fang lieber erst mal mit einer halben an.' Von wegen! Eine Halbe war was für Weicheier, zu denen er ganz bestimmt nicht gehörte. Doch als er sich nun an dem frischen Morgen in St. Kilda umsah und alles irgendwie leicht flimmerte, knisterte und knallte, konnte er nicht abstreiten, dass der Dealer womöglich Recht gehabt hatte. Mann, er stand völlig neben sich. Die Wirkung von dem Zeug traf ihn in Wellen, und sie wurden mit jedem Mal heftiger. Das Beste war, wenn er zum Strand ging, eine rauchte und ein bisschen entspannte. Bei einer Palme blieb er stehen, um zu pinkeln. Er lehnte den Kopf an die raue Rinde und zog den Reißverschluss seiner Hose herunter. Die verfluchten Drogen brachten alles unterhalb der Gürtellinie zum Schrumpeln. Er drückte, doch es kamen nur ein paar dünne Tropfen, also schüttelte er ab. Autos rasten an ihm vorbei entlang der Marine Parade. Es war Montagmorgen, und die Menschen waren auf dem Weg zur Arbeit. Alles Loser. Jemand hupte, und er winkte dem Verkehr zu, bevor er die Hose wieder schloss. Der Strand war vor kurzem geebnet und mit hübschen Riffeln versehen worden. Winzige Wellen schwappten leise ans Ufer, wie auf einer New-Age-Entspannungskassette. Und über den blassblauen Himmel zogen rosarote Schleierwolken. Ein magischer Anblick. Er klopfte die Taschen nach seinen Kippen ab, als er etwas in der Bucht entdeckte. Abgefahren. Es war ein Delfin. Der Raver liebte Delfine schon sein ganzes Leben lang. Er war kein Hippie, schrieb sich aber gern eine spirituelle Seite zu, die er mit reichlich Chemikalien nährte. Für ihn stand fest, dass Delfine geheimnisvolle Kreaturen waren, vielle
EAN: 9783453545090
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Minimale Gebrauchsspuren
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
