Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Muslim Girls: Wer wir sind, wie wir leben

Muslim Girls: Wer wir sind, wie wir leben

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Masrar, Sineb El

Ausgabe: Aufl. 2010

Veröffentlichungsdatum: 23-11-2010

Einzelheiten: Über den Autor und weitere Mitwirkende Sineb El Masrar, 1981 als Tochter marokkanischer Einwanderer in Hannover geboren, ist in der niedersächsischen Provinz aufgewachsen. Nach zwei Ausbildungen als Erzieherin und Kauffrau und einigen Stationen in der Marktforschung, an Grundschulen und in der Filmbranche gründete sie im Jahr 2006 das einzige multikulturelle Frauenmagazin Gazelle. Sie saß 2006 in der Arbeitsgruppe 'Medien und Integration' der Integrationskonferenz von Maria Böhmer im Kanzleramt und ist heute Teilnehmerin der Deutschen Islam Konferenz. Sie lebt und arbeitet heute in Berlin. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Gestatten, Muslim Girls! Wer sind die? Woher kommen die? Was wollen die? Da sind wir also! Diese Horde dahergelaufener Terrorismus-Sympathisantinnen. Die sich mit ihren muslimischen Männern wie die Karnickel vermehren, ein Kopftuchmädchen nach dem anderen produzieren und willenlos in der Küche des Hauses auf die Befehle ihrer Väter, Bru der und Ehemänner warten. Um dann noch sch amlos das deutsche Sozialsystem wie eine reife Zitrone auszuquetschen. Wenn Sie derlei oder ähnliche Bekenntnisse auf den kommenden Seiten erwarten, dann sollten Sie dringend weiterlesen - zwecks Horizonterweiterung! Wir sind heute überall. Wir, die Muslim Girls, die nicht nur in der islamischen Welt zu Hause sind, sondern seit Jahrzehnten auch in Deutschland. Ich zum Beispiel gehe gerade unausweichlich auf die große "Drei Null" zu, lebe genauso lange in Deutschland und wahrscheinlich werden es sogar noch ein paar Jahre mehr....""Gestatten, Muslim Girls! Wer sind die? Woher kommen die? Was wollen die? Da sind wir also! Diese Horde dahergelaufener Terrorismus-Sympathisantinnen. Die sich mit ihren muslimischen Männern wie die Karnickel vermehren, ein Kopftuchmädchen nach dem anderen produzieren und willenlos in der Küche des Hauses auf die Befehle ihrer Väter, Bru der und Ehemänner warten. Um dann noch sch amlos das deutsche Sozialsystem wie eine reife Zitrone auszuquetschen. Wenn Sie derlei oder ähnliche Bekenntnisse auf den kommenden Seiten erwarten, dann sollten Sie dringend weiterlesen - zwecks Horizonterweiterung! Wir sind heute überall. Wir, die Muslim Girls, die nicht nur in der islamischen Welt zu Hause sind, sondern seit Jahrzehnten auch in Deutschland. Ich zum Beispiel gehe gerade unausweichlich auf die große "Drei Null" zu, lebe genauso lange in Deutschland und wahrscheinlich werden es sogar noch ein paar Jahre mehr...." Prolog. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Gestatten, Muslim Girls! Wer sind die? Woher kommen die? Was wollen die? Da sind wir also! Diese Horde dahergelaufener Terrorismus-Sympathisantinnen. Die sich mit ihren muslimischen Männern wie die Karnickel vermehren, ein Kopftuchmädchen nach dem anderen produzieren und willenlos in der Küche des Hauses auf die Befehle ihrer Väter, Bru¨der und Ehemänner warten. Um dann noch sch amlos das deutsche Sozialsystem wie eine reife Zitrone auszuquetschen. Wenn Sie derlei oder ähnliche Bekenntnisse auf den kommenden Seiten erwarten, dann sollten Sie dringend weiterlesen - zwecks Horizonterweiterung! Wir sind heute überall. Wir, die Muslim Girls, die nicht nur in der islamischen Welt zu Hause sind, sondern seit Jahrzehnten auch in Deutschland. Ich zum Beispiel gehe gerade unausweichlich auf die große "Drei Null" zu, lebe genauso lange in Deutschland und wahrscheinlich werden es sogar noch ein paar Jahre mehr. Und da bin nicht die Einzige. Die Chancen sind groß, dass Sie eine wie mich kennenlernen. Früher oder später trifft eigentlich jeder auf uns Muslim Girls. Doch wer uns nur verstohlen aus der Ferne - in der Bahn, beim Einkaufen oder beim Arzt - beobachtet, trägt meist einen Sack voll Fragen mit sich herum: Wer sind die? Woher kommen die? Was wollen die? Und wenn wir bei H&M, bei Lidl oder Rossmann zusammen zwischen den Regalen oder in der Schlange

EAN: 9783821865331

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen