Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Mr. Nanny: Roman

Mr. Nanny: Roman

Normaler Preis €3,49 EUR
Normaler Preis €3,49 EUR Verkaufspreis €3,49 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Peterson, Holly

Seitenzahl: 480

Veröffentlichungsdatum: 14-04-2009

Einzelheiten: Pressestimmen "Ich habe 'Mr. Nanny' in einem Zug verschlungen und Tränen gelacht! Und ich wollte sofort einen Mr. Nanny für mich selbst!" (Sophie Kinsella) "'Mr. Nanny' ist DAS Buch über die bessere Gesellschaft Manhattans, so wie 'Der Teufel trägt Prada' DAS Buch über die Modewelt ist.« (Metro) "Eine charmante Liebesgeschichte. Der ideale Schmöker für diesen Sommer!" (Freundin) Kurzbeschreibung Praktischer als eine Prada-Tasche und wertvoller als ein Ring von Tiffany: die Manny! Park Avenue – hier lebt die New Yorker High Society. Und seit ihrer Hochzeit auch Jamie Whitfield. Mit ihrer Herkunft aus der Provinz gehört sie allerdings nicht wirklich zum Kreis der Auserwählten. Jamie leidet aber vor allem darunter, zu wenig Zeit für ihre drei Kinder zu haben. Und auch ihren Vater bekommen die Kleinen nur selten zu sehen. Also heuert Jamie eine „Manny“ an, eine männliche Nanny. Der charmante Peter Bailey kann allerdings nicht nur mit Kindern hervorragend umgehen, sondern auch mit seiner attraktiven Arbeitgeberin ... Eine wunderbare romantische Komödie. Klappentext "Ich habe 'Mr. Nanny' in einem Zug verschlungen und Tränen gelacht! Und ich wollte sofort einen Mr. Nanny für mich selbst!" Sophie Kinsella "'Mr. Nanny' ist DAS Buch über die bessere Gesellschaft Manhattans, so wie 'Der Teufel trägt Prada' DAS Buch über die Modewelt ist.« Metro "Eine charmante Liebesgeschichte. Der ideale Schmöker für diesen Sommer!" Freundin Über den Autor und weitere Mitwirkende Holly Peterson war ein Jahrzehnt lang Produzentin für die ABC News und wurde für ihre Arbeit mit dem Emmy Award ausgezeichnet. Heute ist sie Redakteurin für Newsweek. Sie wuchs als Tochter eines Staatssekretärs und späteren Managers einer Investmentfirma in der Upper East Side von New York auf, wo sie heute auch zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. "Mr. Nanny" ist ihr erster Roman; eine Fortsetzung ist bei Manhattan bereits in Vorbereitung. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Take-off Wer die Reichsten der Reichen erleben möchte, wenn sie so richtig in ihrem Element sind, der sollte an einem ganz gewöhnlichen Wochentag um drei Uhr nachmittags die St. Henry's School for Boys aufsuchen. Nichts macht die High Society verrückter als die Chance, vor ihresgleichen angeben zu können. Und das tägliche Ritual des Ablieferns und Abholens ihrer kleinen Schätzchen ist eine unwiderstehliche Gelegenheit. Da kann man doch mal zeigen, was man hat. Wer man ist. Was der Gatte so pro Jahr »heranschafft«. Diese Leute gehören zu den Top 0,001 Prozent der Top 0,0001 Prozent der Superreichen dieser Welt. Wo? In Manhattan natürlich. Eine wahre Kavalkade von Minivans, Jeeps mit getönten Scheiben und chauffierten Limousinen kroch auf dem Weg zur Schule an mir vorbei. Mein Sohn hatte heute Nachmittag ein Basketballspiel, das ich auf keinen Fall versäumen wollte. Obwohl ich dafür schon wieder ein Meeting hatte sausen lassen müssen ... Eine von Ginkobäumen und Sandsteinvillen gesäumte Straße führte zum Schulgebäude, auf dessen Vorplatz es bereits von Leuten wimmelte. Ich holte tief Luft und tauchte ein ins Meer der Eltern: Dads in konservativen dunklen Anzügen, die wichtigtuerisch in ihre Handys bellten, und Moms mit schicken Sonnenbrillen und sorgfältig gebräunten und durchtrainierten Oberarmen - nicht wenige mit reizend aufgeputzten Kleinkindern an ihrer Seite. Diese Kinder spielten eine wichtige Rolle im immerwährenden Kampf ihrer Eltern um Vorherrschaft. In Designer-Rüschenkleidern wurden sie vom französischen Privatlehrer zum Cellounterricht gekarrt. Man diskutierte über sie, begutachtete sie wie hochgezüchtete Kälber auf einem exklusiven Rindermarkt. Ich ging an einer Limousine vorbei, die mit laufendem Motor in zweiter Reihe parkte. Eins der schwarz getönten Seitenfenster war heruntergelassen, und ich konnte den Mann darin erkennen, einen Kosmetikgiganten, der in den Klatschspalten etwas über sich las. Se

EAN: 9783442468041

Languages: deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Minimal nachgedunkelt

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen