Petras Bücherschätze
Mr. Darwins unentbehrlicher Gehilfe: Roman
Mr. Darwins unentbehrlicher Gehilfe: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: McDonald, Roger
Seitenzahl: 415
Veröffentlichungsdatum: 01-01-2002
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Syms Covington, der junge Roßschlächtersohn aus dem englischen Bedford, schwankt noch zwischen Abenteuerlust und Bedenken – da hat ihn der Wanderprediger und Matrose John Phipps schon seinem Vater abgeschwatzt: Syms geht zur See und verbringt abenteuerliche Jahre auf tosenden Weltmeeren und knarzenden Schiffsplanken, in rauher Männerrunde und den Armen exotischer Frauen an fernen Gestaden. An Bord der ›HMS Beagle‹ lernt Syms 1829 den vornehmen jungen Naturwissenschaftler Charles Darwin kennen und stellt sein Leben fortan ganz in dessen Dienste. Sieben Jahre lang schießt, sammelt und präpariert Syms für Darwin, was Gott an den entlegensten Orten dieser Welt an erstaunlichen Kreaturen zu erschaffen beliebte. Noch ahnt er nicht, daß Darwins Forschungen die Welt aus ihren Angeln und den sicheren Glauben der Menschen an Gottes Schöpfung erschüttern sollte. Roger McDonald erzählt die packende Lebensgeschichte des Syms Covington mit so viel Phantasie und Leichtigkeit, daß sein Roman den Leser dahinträgt, wie eine Bark auf windgesegneter See. Über den Autor und weitere Mitwirkende Roger McDonald ist einer der bekanntesten Schriftsteller Australiens. Er wurde 1941 in New South Wales geboren und lebt heute in Sydney. McDonald hat Lyrik, Reiseberichte, Essays und Drehbücher und bislang sechs Romane verfaßt. Für »Mr. Darwin’s Shooter«, der ein Jahr lang auf der Bestsellerliste stand, erhielt er die wichtigsten australischen Literaturpreise. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Syms Covington war splitternackt, weißhäutig und abgesehen von einem klatschnasen roten Lockenschopf auf dem bemerkenswerten Haupt gänzlich unbehaart. Mit seinen zwölf Jahren war er breit wie der Mann, zu dem er bald heranwachsen würde, wenn er sich erst in seinem Knochengerüst zu einer Länge von sechs Fuß gestreckt und Schultern und Arme entwickelt hatte, die so mächtig waren wie Fachwerkbalken. Doch wie er da zwischen sommerlichen Schäfchenwolken auf dem Rücken dahintrieb, fühlte er sich klein wie ein Floh und stellte sich vor, das hoch über ihm sei die Erde und er blicke darauf nieder. Sie bot ihm den Anblick eines blauen Feldes, in dem er herumhüpfen konnte. Er lachte und kreischte, ohne sich darum zu scheren, wie kalt das Wasser war, und sprang zu jeder Jahreszeit hinein, ob um eine Wette zu gewinnen oder schlicht zum Vergnügen. Manchmal packte er auch Brot und Käse in einen Beutel und streifte durch die Felder."
EAN: 9783492042178
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
