Petras Bücherschätze
Mein Mann, der Kommunist: Roman
Mein Mann, der Kommunist: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Roth, Philip
Farbe: Red
Ausgabe: 3
Seitenzahl: 376
Artikelnummer: 08123747
Veröffentlichungsdatum: 02-08-1999
Einzelheiten: Amazon.de Ira Ringold aus Newark ist ein Kraftpaket von einem Mann, weshalb man ihm den Spitznamen Iron Rinn gibt. Er hat eine mörderische Vergangenheit, die ihn sein Leben lang verfolgt. Ein ungehobelter, aber herzensgebildeter Weltverbesserer, dessen Lebensinhalt darin besteht, gesellschaftliche Mißstände und Ausbeuterei anzuprangern. Er durchläuft eine harte Schule, arbeitet in Fabriken und Minen und bildet sich nach Feierabend mit Hilfe eines Thesaurus weiter. Bei der Army erwirbt er sich einen Ruf als "Niggerfreund", weil er sich gegen Rassentrennung ausspricht, und wird dafür von den Kameraden übel zugerichtet. Ira hält sich über Wasser, indem er auf Gewerkschaftsabenden als Abraham-Lincoln-Double auftritt, mit dessen feuriger Gettysburger Rede er das Publikum mitreißt. Philip Roth läßt die Geschichte einen ehemaligen Schüler von Iras Bruder Murray erzählen. Dieser, ein Englischlehrer und ähnlich kämpferisch veranlagt, war die kultiviertere Ausgabe seines Bruders. Ira ist nun schon seit über dreißig Jahren tot und der Schüler, der ihn in jungen Jahren glühend verehrte, erfährt anläßlich eines Besuches bei seinem inzwischen hochbetagten Lehrer Iras tragische Lebensgeschichte. Durch Zufall gerät Ira ins Radio, wird dort ein gefeierter Star und heiratet die Hollywood-Actrice Eve Frame, eine törichte, kalte und unpolitische Person. In der Öffentlichkeit als Traumpaar gefeiert, gerät diese Ehe, inmitten der McCarthy-Schauprozesse und dank Iras politischer Vergangenheit, zur reinen Hölle. Als schließlich nichts mehr zu retten ist, macht Eve sich daran, einen Enthüllungsbericht mit dem Titel Mein Mann, der Kommunist zu veröffentlichen. So denunzierend, glaubt sie sich allen Denunziationen zu entziehen. Bitterbösester Philip Roth. Hier wird kein Trost geboten. Seine Schilderung der Verstrickung der beiden Ringold-Brüder ins Räderwerk der McCarthy-Ära, diesem schwärzesten aller amerikanischen Kapitel, ist eine einzige, wütende Abrechnung mit Dummheit, Bigotterie und Kommunistenhaß -- und ein liebevolles Porträt eines gescheiterten Aufrechten. --Ravi Unger Kurzbeschreibung Iron Rinn aus Newark ist ein Mann mit mörderischer Vergangenheit, vor der er ein Leben lang flieht. Der Weltkriegsveteran, ehemalige Minenarbeiter und Idealist mit kommunistischer Überzeugung, verdiente sein Geld als Abraham-Lincoln-Imitator, bevor er zum Radio-Star avancierte und mit der einstigen Hollywood-Größe Eve Frame ein Traumpaar bildete. Was für die Klatschspaltenleser wie die perfekte romantische Verbindung zweier Publikumslieblinge aussieht, ist in Wirklichkeit eine Ehehölle, die sich in der bedrohlichen Atmosphäre von Joe McCarthys Amerika zu einer nicht enden wollenden privaten und beruflichen Tragödie auswächst. Nachdem die Ehe von Iron und Eve nach einer letzten theatralischen Szene in Trümmern liegt, schreibt Eve einen Enthüllungs-Bestseller mit dem Titel Mein Mann, der Kommunist, um ihre eigene Haut und die Karriere ihrer Tochter zu retten. Rinn wird der Spionage für die Sowjetunion verdächtigt, auf die schwarze Liste gesetzt und rechtfertigt nunmehr als enttarnter Musterkommunist McCarthys Hexenjagd. Isoliert, gesellschaftlich und beruflich ruiniert, schwört Rinn seiner Exfrau und seiner Umwelt Rache. Pressestimmen "Für Werke dieses Kalibers ist der Nobelpreis gedacht. ... Auf der Höhe seines Könnens: Philip Roths neuer Roman ... der Woody Allen der amerikanischen Literatur ... Roth entwirft ein Tableau fabelhafter und meisterlich gezeichneter Figuren ... ein geschichtsträchtiger, äußerst spannend zu lesender politischer Roman .. ein ganz großer Autor, der unvorhersehbare Schönheiten für uns bereithält. ... Philip Roth: ein eminent politischer Kopf und Meister psychologischer Literatur mit großer Begabung für das menschlich anrührende." Tilman Krause, Welt, 07.08.1999 Über den Autor und weitere Mitwirkende Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den P
EAN: 9783446197855
Modell: 08123747
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
