Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Matt und elend lag er da: Berühmte Kranke und ihre schlechten Ärzte

Matt und elend lag er da: Berühmte Kranke und ihre schlechten Ärzte

Normaler Preis €4,50 EUR
Normaler Preis €4,50 EUR Verkaufspreis €4,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Zittlau, Jörg

Seitenzahl: 224

Veröffentlichungsdatum: 01-08-2009

Einzelheiten: Über den Autor und weitere Mitwirkende Jörg Zittlau studierte Philosophie, Biologie und Sportmedizin. Als freier Journalist schreibt er unter anderem für die Welt, bild der wissenschaft und Psychologie heute. Er ist Autor mehrerer Bestseller und lebt mit seiner Familie in Bremen. Kurzbeschreibung Ob Beethoven, Nietzsche oder van Gogh: Unsere Geschichte ist gespickt mit Krankheits- und Todesfällen, die durch das Halbwissen der behandelnden Doktoren verursacht wurden. Falsche Diagnosen und Therapien, aber auch Erbschleicherei und heimtückisches Abkassieren - die grandiosen Fehlleistungen der Ärzte lesen sich wie Realsatire, manchmal auch wie ein Krimi. Eigentlich hätte Beethoven noch ein paar Jahre leben können, wäre er nicht bereits mit Mitte fünfzig an einer ärztlich verordneten Vergiftung gestorben – denn seine Ärzte hatten versucht, ihn ausgerechnet mit hochtoxischem Bleisalz von einer Lungenentzündung zu kurieren. Ein tragischer Irrtum, und längst nicht der einzige seiner Art. Viele große Persönlichkeiten unserer Geschichte mussten sich nicht nur mit hartnäckigen und oft rätselhaften Krankheiten herumschlagen, sondern auch mit dilettierenden Ärzten. Van Gogh war keineswegs wahnsinnig, sondern wurde falsch behandelt. Nietzsches angebliche geistige Umnachtung hatte ganz reale, freilich unentdeckte Ursachen. Selbst John F. Kennedy hätte angesichts diverser Leiden und den Therapieversuchen seiner Ärzte kein langes Leben zu erwarten gehabt. Von solchen Absurditäten erzählt Jörg Zittlau in diesem spannenden, witzigen und informativen Buch. Eine »andere« Geschichte der Medizin - und ein schillerndes Panorama internationaler Geistesgrößen. Pressestimmen mer gekommen." (Ostthüringer Zeitung, 2009) "Spannend und lebendig - ein lesenswertes Buch" (WDR5, 2009) "Das Buch ist ein Genuss." (Tages-Anzeiger, 2009) "Führt auf amüsante und spritzige Weise durch eine kleine Weltgeschichte des Ärtztepfuschs." (Bild der Wissenschaft, 2010)

EAN: 9783550087790

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen