Petras Bücherschätze
Manager müssen Mut machen: Mythos Shackleton
Manager müssen Mut machen: Mythos Shackleton
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Peter Baumgartner
Farbe: Grey
Ausgabe: 2
Seitenzahl: 256
Veröffentlichungsdatum: 06-12-2013
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Was können Manager im 21. Jahrhundert von einer vor 100 Jahren gescheiterten Antarktis-Expedition lernen? Eine ganze Menge, sagen Peter Baumgartner und Rainer Hornbostel. Die legendäre Endurance-Expedition von Ernest Shackleton dient ihnen als Rahmen, um zu illustrieren, was erfolgreiche Manager ausmacht. Der britische Polarforscher wollte 1914 die Antarktis durchqueren. Nachdem er sein Schiff aufgeben musste, gelang es ihm mithilfe seiner Mannschaft, Hilfe von einer Hunderte Seemeilen entfernten Insel zu holen. Anhand der Beschreibung der Expedition erklären Baumgartner und Hornbostel, was Shackletons Führungskunst vorbildlich für heutige Manager macht, beispielsweise die Tatsache, dass er sich für seine Untergebenen in jeder Situation verantwortlich fühlte. Die Autoren übertragen die persönlichen Eigenschaften Shackletons auf Unternehmen und Organisationen und zeigen die Erfolgsfaktoren auf, zum Beispiel richtiges und vorausschauendes Handeln für eine Neuausrichtung oder die Bereitschaft, Risiken einzugehen. Auch im Scheitern von Expeditionen und Unternehmen arbeiten Baumgartner und Hornbostel erstaunliche Parallelen heraus. Das Buch mündet in ein Modell der Unternehmensführung. Fallbeispiele illustrieren, wie eine Umsetzung in der unternehmerischen Praxis gelingen kann. Pressestimmen Ein Mensch muss sich sofort ein neues Ziel setzen, wenn sich das alte als unerreichbar erweist', sagte Ernest Shackleton. Seine Führungskunst, durch die er bei der gescheiterten Polarexpedition 1914 keinen einzigen Mann verlor, schildert das Autorenduo auf packende Weise und beachtet stets die Umsetzbarkeit der Leadership-Methoden in den heutigen Vorstandsentscheidungen. --trend - Oktober 2007 Antarktis-Forscher Shackleton gilt als Meister der Führungskunst und wird als Vorbild für Manager von heute gesehen. Die legendäre Endurance-Expedition wird als Abfolge hervorragender Managementleistungen wie strategische Planung, Personalauswahl, Teambuilding, Mitarbeiterorientierung, Krisenmanagement und Leadership geschildert. Letztlich kann er die im Eis eingeschlossene Expedition nur mit einer Hochrisikostrategie retten - eine packende Geschichte, nicht nur eine tolle Managementleistung. --FORMAT - November 2007 Peter Baumgartner und Rainer Hornbostel haben den 'Mythos Shackleton' untersucht und das Vorbild für erfolgreiche Manager gefunden. Wobei der Polarforscher zwar mit seiner Expedition scheiterte, aber erfolgreich seine Aufgabe als Krisenmanager meisterte. Vom Eis eingeschlossen und trotz der extremen Bedingungen in der Antarktis gelang es ihm nach fast zwei Jahren im Juli 1916 seine gesamte Crew zu retten. Ernest Shackleton wurde zum Helden, weil er Führungsqualität zeigte: Die richtige Hand bei der Personalauswahl und dosierte Risikobereitschaft, Meister der Kommunikation und Motivation, sofortige Neuausrichtung, wenn ein Ziel verfehlt wurde, Beteiligung des Teams bei jedem Schritt, ständig Mut machen - gute Führung zeichnet sich erst in der Krise aus. --Management und Qualität - Oktober 2007 Über den Autor und weitere Mitwirkende Peter Baumgartner ist Redner und Autor, Wirtschaftsingenieur und Dipl.-Pädagoge. Auf internationalen Kongressen ist er Keynote-Speaker zu: Mut machen, Grenzgänge meistern, Leadership leben. Rainer Hornbostel war als Partner einer international tätigen Unternehmensberatung verantwortlich für Strategieentwicklung und Restrukturierung. Er ist Redner und Autor zum Thema unternehmerische Neuausrichtung.
EAN: 9783864701672
Languages: Deutsch
Binding: Broschiert
Artikel Hinweis: Mit einer Signatur von Peter Baumgartner auf der zweiten Seite. Die erste Seite hat Gebrauchsspuren ansonsten ist das Taschenbuch im sehr gutem Zustand
Artikel Zustand: SammlerstückGut
Share
