Petras Bücherschätze
Liebestod: Roman
Liebestod: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Driest, Burkhard
Seitenzahl: 384
Veröffentlichungsdatum: 06-11-2006
Einzelheiten: Pressestimmen «Das Leben schreibt eben die schönsten Geschichten, und Burkard Driest macht das Beste daraus: spannende Krimis.» (Hamburger Morgenpost)«Ein Geniestreich!» (Lea) Kurzbeschreibung Als kleiner Junge wurde Toni Costa Zeuge eines Mordes an einer jungen Frau. Damals schwieg er, obwohl er den Mörder kannte. Mehr als dreißig Jahre später scheint sich die dramatische Geschichte zu wiederholen: Costa kann den Mord an der Malerin Xenia Leblanc nicht verhindern, und wieder führen die Spuren zu seiner Familie. Für einen Ibizenko ist die Familie heilig. Als Leiter der Mordkommission muss sich Costa nun entscheiden, ob dieses ungeschriebene Gesetz für ihn noch immer gilt. Klappentext «Wenn Sie mal wieder einem richtig bärbeißigen, männlichen, handfesten Kommissar bei der Ermittlungsarbeit zusehen möchten, dann müssen Sie Toni Costa kennen lernen.»Elke Heidenreich «Burkhard Driest ist ein Mann mit vielen Facetten. Er war Schauspeiler, Bankräuber, Jurist, bezirzte Romy Schneider - und schreiben kann er sowieso.»BRIGITTE «Das Leben schreibt eben die schönsten Geschichten, und Burkard Driest macht das Beste daraus: spannende Krimis.»Hamburger Morgenpost Über den Autor und weitere Mitwirkende Burkhard Driest, 1939 in Stettin geboren, hat nach dem Jurastudium als Schauspieler und Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin gearbeitet. Er schrieb zahlreiche Drehbücher und Librettos und den viel beachteten Roman "Die Verrohung des Franz Blum", der mit ihm in der Hauptrolle verfilmt wurde. Nach Stationen in Hollywood und Dublin lebt Burkhard Driest heute mit seinen Kindern Johanna und Julian auf Ibiza, wo auch seine beiden ersten Kriminalromane "Roter Regen" und "Liebestod" spielen. "Brennende Schuld" ist sein dritter Roman mit Hauptkommissar Toni Costa. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Prolog Sein Hemd hatte Löcher, roch nach Fisch, die kurze Hose war voller Flecken, und sein dunkelblondes, strubbeliges Haar stand in salzverklebten Büscheln vom Kopf ab. Er blickte auf seine nackten Füße, braungebrannt von einem langen Sommer am Strand. Die Gischt drang durch seine Kleider wie feiner Staub und ließ auf seinen Armen Muster aus puderigem Salz zurück. Der Fischer holte das Segel ein, während das Boot mit noch unverminderter Geschwindigkeit auf die Kaimauer zusteuerte. Zwischen den Fincas und Weiden, die sich bis zum Meer hinabzogen, ragte der große Bau mit den wabenförmigen Balkonen heraus. Dort wohnte sie. Er stand auf dem Bug und starrte zu dem obersten Stockwerk hinauf. »Pass auf! Pass auf! Du musst springen!« Der Fischer rief zum zweiten Mal, aber der Junge hörte ihn nicht. Der Möwenschwarm, der das Boot den ganzen Tag begleitet hatte, schwenkte ab und zog zurück aufs Meer. Die Kaimauer war schon bedrohlich nahe, aber er war voller Bilder, Gedanken und Gefühle nur für sie, die Frau, deren Duft er abends mit in den Schlaf und in die Träume nahm. Wenn er erwachte, hörte er ihre Stimme, führte Gespräche mit ihr, die nur unterbrochen wurden, wenn er sich zur Abwechslung mit seinen Freunden traf. Am meisten verfolgte ihn eine Bewegung ihres Kopfes, mit der sie ihr volles, glänzendes Haar zurückwarf. Dabei öffnete sie ihre roten Lippen, lachte, und ihre Augen strahlten. Schnell an Land, schnell zu ihr. Aber vielleicht würde er auch dort sein - sein Rivale. Er liebte sie, aber der andere besaß sie. Eiskaltes Wasser riss ihn aus seinen Gedanken. Pep hatte mit seinem Ruder aufs Wasser geschlagen, um ihn aus seiner Abwesenheit zurückzuholen. Der Fischer hatte das Ruder losgelassen und machte Anstalten, ihn in den Hintern zu treten. »Spring, du musst das Boot abfedern!« Er sprang. Die Vorleine traf ihn in den Rücken, und er hörte Pep fluchen, als das Boot mit lautem Krachen die Kaimauer rammte. Das Pflaster der Straßen war noch heiß von der Septembersonne, und er spürte das Brennen unter den Fußsohlen. Er rannte so sc
EAN: 9783453351660
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
