Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Lieber, lieber Toni (Gulliver)

Lieber, lieber Toni (Gulliver)

Normaler Preis €3,90 EUR
Normaler Preis €3,90 EUR Verkaufspreis €3,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Chidolue, Dagmar

Ausgabe: 10.

Seitenzahl: 92

Veröffentlichungsdatum: 02-10-2003

Einzelheiten: Kurzbeschreibung Mit dem Umzug in das Neubaugebiet ändert sich für Etta fast alles. Am meisten beschäftigt sie aber der Junge aus dem Parterre und sie fragt sich, ob das Gefühl, das sie hat, vielleicht Liebe ist? Nach dem Umzug in das Neubaugebiet muß sich die elfjährige Etta an eine neue Umgebung gewöhnen. Das ist gar nicht leicht. Da gibt es merkwürdige Nachbarn, eine neue Schulklasse - alles ist anders. Und für die geplante Wohnzimmereinrichtung reicht es den Eltern vorne und hinten nicht. Aber all das ist für Etta nicht wichtig. Wichtig ist Toni! Er wohnt einen Stock tiefer, Parterre. Als Etta ihn kennenlernt, da ist so etwas auf den ersten Blick ... ob das Liebe ist? Über den Autor und weitere Mitwirkende Dagmar Chidolue, geb. 1944 in Ostpreußen, studierte Jura und politische Wissenschaften. Sie lebt mit ihrer Familie in Usingen in der Nähe von Frankfurt. Für ihren Roman Lady Punk wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft labor gründete. Bei Beltz & Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Der Krakeeler (mit Moni Port), »Der fliegende Jakob«, »So ein Tag. Familienskizzen«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Kuchen bei mir« und »Endlich wieder zelten!«. Außerdem illustrierte er die von Barbara Gelberg herausgegeben Anthologien »Starke Freunde« und, gemeinsam mit Anke Kuhl, »Einmal, als der Bär ans Meer kam«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so« . »Sie sind ein Feuerwerk an kreativen, inspirierenden Spiel-, Mal- und Schreibideen.« Badische Zeitung »Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator.« Die Literarische Welt Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft labor gründete. Bei Beltz & Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Der Krakeeler (mit Moni Port), »Der fliegende Jakob«, »So ein Tag. Familienskizzen«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Kuchen bei mir« und »Endlich wieder zelten!«. Außerdem illustrierte er die von Barbara Gelberg herausgegeben Anthologien »Starke Freunde« und, gemeinsam mit Anke Kuhl, »Einmal, als der Bär ans Meer kam«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so« . »Sie sind ein Feuerwerk an kreativen, inspirierenden Spiel-, Mal- und Schreibideen.« Badische Zeitung »Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator.« Die Literarische Welt

EAN: 9783407780171

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen