Petras Bücherschätze
Kultur als Lebenskunst: Das essayistische Werk
Kultur als Lebenskunst: Das essayistische Werk
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Powys, John C
Ausgabe: 2.,
Seitenzahl: 378
Veröffentlichungsdatum: 15-09-2008
Einzelheiten: "Alles an ihm war gewaltig: seine Gestalt, seine Stimme und rhetorische Kraft, seine vielfältigen Obsessionen, sein literarisches Werk." Deutschlandradio. Hunderte, manchmal sogar mehrere tausend Menschen hingen an seinen Lippen, wenn er mitreißend über Literatur sprach und seine Philosophie des Lebens entwickelte: "Einmal hörte ich ihn zwei Stunden lang über Hardy reden, vor einem Publikum von über 2.000 in einem Riesensaal im Herzen von Chicagos Slums; die ganzen 130 Minuten lang gab es nicht ein Geräusch von Seiten seiner Zuhörer bis auf gelegentliche Ausbrüche von Beifall oder Lachen; und als er aufgehört hatte zu reden, da standen wir auf wie ein Mann und wollten mehr", berichtete Maurice Brown. Auch Henry Miller war hingerissen: "Jedes Wort, das er äußerte, traf ins Zentrum … Er war für mich wie ein Orakel." Powys reiste im Auftrag der Universitäten Oxford, Cambridge und London durch England. Kommerzielle Vortragsveranstalter engagierten ihn auch für Auftritte in Dresden, Weimar, Hamburg. Die Vorträge wurden zur Grundlage seiner Essaybände, die erstaunliche Auflagen erreichten. Bisher ist John Cowper Powys im deutschen Sprachraum vorwiegend als Autor großer Romane bekannt. Jetzt erscheint bei Zweitausendeins eine Edition von Powys’ essayistischem Werk. "Was wir Kultur nennen, ist eigentlich nur eine ausgeklügelte geistige Methode, noch im Maul des Drachen ein wenig Glück zu ergattern." Kultur als Lebenskunst. John Cowper Powys über Literatur und Lesen, über Liebe und Natur, über Kulturkritik, über Lebenstechniken und Lebenskunst, Kultur als Element des persönlichen Glücks u.v.m. Auch dieses Werk ist geprägt von Powys’ "ekstatisch-rhapsodischem Sprachduktus", der ihn zu "so etwas wie einem Mythos" (Deutschlandfunk) werden ließ. Es wurde Powys‘ erfolgreichstes Buch zu Lebzeiten (11 Auflagen in nur einem Jahr!). "Ein wahrer Bestseller, vielleicht, weil es den ursprünglichen Geist der Philosophie wieder so lebendig macht, unvermittelt zwischen Lehrer und Schüler zu wirken … - zweifellos ein Resultat seiner langjährigen Erfahrung als Dozent, der es verstand, aus jedem Hörsaal eine academia im platonischen Sinne zu machen" (Kulturwissenschafts-Magazin Spuren).
EAN: 9783861504030
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
