Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Komm, sei mein Licht! Die geheimen Aufzeichnungen der Heiligen von Kalkutta

Komm, sei mein Licht! Die geheimen Aufzeichnungen der Heiligen von Kalkutta

Normaler Preis €16,90 EUR
Normaler Preis €16,90 EUR Verkaufspreis €16,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Mutter Teresa von Kalkutta

Farbe: Black

Seitenzahl: 448

Veröffentlichungsdatum: 04-09-2007

Einzelheiten: Amazon.de Eingefleischte Mutter-Teresa-Fans müssen jetzt stark sein. Denn das exakt zehn Jahre nach dem Todestag des nicht selten als "größte Frau des 20. Jahrhunderts" stilisierten "Engels von Kalkutta" erschienene Buch "Komm, sei du mein Licht!" kratzt bedenklich am Image der moralischen Ikone. Schließlich sind dort Sätze zu lesen wie: "Die Seelen ziehen mich nicht mehr an - der Himmel bedeutet nichts mehr - für mich schaut er wie ein leerer Platz aus." Oder: "Der Platz Gottes in meiner Seele ist leer - in mir ist kein Gott." Wohlgemerkt, diese frappierenden Geständnisse schrieb Mutter Teresa selbst. Krawumm, das sitzt. Die Geschichte der im Eilverfahren selig gesprochenen Über-Christin muss wohl korrigiert werden, denn in diesem Stil gehen die massiven Zweifel an der Existenz Gottes über Jahrzehnte weiter. Damit belegen die von Brian Kolodiejchuk, dem Postulator in ihrem Heiligsprechungsprozess und Leiter des "Mother Teresa Center" in Tijuana/Mexiko, in Buchform herausgegebenen Tagebuchnotizen und Briefe von Mutter Teresa die seit Jahren kursierenden Gerüchte, die von einer Nachtseite und tiefen seelischen Erschütterungen der Ordensfrau wissen wollten. Mutter Teresa selbst wiederum wollte von einer Veröffentlichung dieser Aufzeichnungen nichts wissen, doch der von ihr gegründete Orden der "Missionarinnen der Nächstenliebe" erlaubte schließlich die Publikation. Denn eines macht die Lektüre auch klar: Diese ungemein spannende und intime "innere Biographie" verringert keinesfalls den Wert ihres Lebenswerks. In gewisser Weise macht sie Mutter Teresa dadurch sogar viel menschlicher und zeigt zugleich Tag- und die Nachtseite ein und desselben Glaubens. Irgendwie scheint die Beziehung Teresas zu Gott wie eine Ehe, die ihren Wert und ihre Größe und sogar ihre Wahrheit nicht verliert, selbst wenn das Gefühl verschwunden ist, das sie einmal begründet hat. Eine Entwicklung, die sich als Tragödie beschreiben ließe, aber ebenso als Triumph. Die komplette Abkehr von Gott hätte jedenfalls nicht zu der Missionarin gepasst, denn gegen Ehescheidungen sprach sie sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit aus. -- Christian Haas Kurzbeschreibung Seit Jahren gibt es Gerüchte, bei Mutter Teresa gebe es eine dunkle Seite. Nun ist es klar: Die Gerüchte stimmen. Jahrelang hatte die Frau, die schon zu Lebzeiten wider Willen zur Heiligen stilisiert wurde, Zweifel daran, ob es Gott überhaupt gibt. Erschüttert liest man Sätze wie „Der Platz Gottes in meiner Seele ist leer. In mir ist kein Gott“ oder: „Er will mich nicht. Es gibt ihn gar nicht.“ Und auch das sagte Mutter Teresa: „Sollte ich jemals eine Heilige werden – dann höchstens eine der Dunkelheit. Mein Schicksal ist es, den Himmel für immer zu verlieren, um ein Licht zu sein für alle, die im Dunkeln leben.“ Herausgegeben und kommentiert von Brian Kolodiejchuk, einem der engsten Mitarbeiter von Mutter Teresa, wird das Leben der „größten Frau des 20. Jahrhunderts“ neu aufgerollt und von innen her mit erschütternden Selbstzeugnissen beleuchtet. Aus einer unantastbaren Ikone wird ein realer Mensch aus Fleisch und Blut – ein Mensch, der Angst hat, von Zweifeln überschwemmt wird und trotzdem den Weg der Liebe geht. Über den Autor und weitere Mitwirkende Mutter Teresa (Ordensname von Agnes Gonxha Bojaxhiu) wurde am 27. August 1910 in Skopje, heute Mazedonien, geboren und starb am 5. September 1997 in Kalkutta, Indien. Die Ordensfrau wurde durch ihre heroische Arbeit und den selbstlosen Dienst an Ärmsten der Armen bekannt. Sie war Gründerin des Ordens „Missionarinnen der Nächstenliebe“, der heute 3.000 Frauen in aller Welt angehören und ist Trägerin des Friedensnobelpreises. Mutter wurde am 19. Oktober 2003 von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen. 2008 erschien ihre spirituelle Autobiografie: "Komm, sei mein Licht", bei Pattloch, ein internationaler Bucherfolg und Bestseller.

EAN: 9783629021977

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen