Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Kleine Fische fangen: Roman

Kleine Fische fangen: Roman

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Schnur, Leslie

Seitenzahl: 352

Veröffentlichungsdatum: 01-08-2005

Einzelheiten: Klappentext "Leslie Schnur liefert die unerlässliche Arbeitsplatzbeschreibung, gesellschaftliche Boshaftigkeiten, Markenwissen und sexy Sex; das alles instinktiv mit der richtigen Einstellung, gutem Stil und dem perfekten Timing einer Komödie, die so vielen Bestsellern fehlt." Daily News "Ein warmherziges Großstadtmärchen über die wichtigsten Dinge im Leben: Hunde, Freunde, Musik und Sich Verlieben." Jennifer Weiner, GUT IM BETT "Was für ein wunderbarer, witziger, kluger, komischer und stilvoller erster Roman. Leslie Schnur gehört zu den Gewinnern!" Daily News Über den Autor und weitere Mitwirkende Leslie Schnur war Cheflektorin bei Delacorte Press/Dell Publishing, bevor sie mit "Kleine Fische fangen" ihren ersten Roman schrieb. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und ihrem Hund Charlie in New York. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Nina Shepard war verliebt in einen Mann, den sie noch nie leibhaftig getroffen hatte. Klasse, dachte sie, während sie sich an diesem drückend heißen Nachmittag in der Badewanne ausstreckte, und musste lachen, ihr typisches kehliges, ansteckendes Lachen. Normalerweise interessierte sie sich nicht für die Frage, ob es so etwas wie Ironie des Schicksals gab oder nicht, aber in diesem Fall wusste sie wenigstens, für welche Antwort sie sich entschieden hätte. Es war schon komisch, dass sie mehr über einen Wildfremden wusste als über all die Männer zusammengenommen, denen sie wirklich begegnet war. Sie wusste beispielsweise, dass er gern las. Okay, es war das Zeug, das momentan im Trend lag, "echte" Abenteuer und Tragödien auf dem Mount Everest, in der Antarktis, auf dem Krakatoa, Haie und Feuer, so was eben. Klar, es war typische Männerlektüre, aber immerhin waren es Bücher, nicht bloß der Sport- oder der Wirtschaftsteil der Zeitung, worauf sich bei vielen männlichen Wesen das Lesen beschränkte. Sie wusste auch, dass er Mozart und Lenny Kravitz hörte, die zwar beide nicht zu ihren Favoriten gehörten - Mozart war ihrer Meinung nach schlicht überbewertet, Lenny fand sie allzu konventionell und letztlich langweilig -, aber die Bandbreite seines Musikgeschmacks gefiel ihr. Sie wusste, dass er gelegentlich in ein Jazz-Konzert ging und sich sogar ab und zu ein Broadway-Stück ansah. Dass er anscheinend eine ganz gute Beziehung zu seinen Eltern hatte. Dass er einen richtig netten Hund besaß. Wobei sie ihm allerdings erst nach längeren inneren Kämpfen hatte verzeihen können, dass er ihn nicht aus dem Tierheim geholt, sondern für teures Geld von einem Züchter erworben hatte. Sie wusste, dass er an der University of Pennsylvania studiert hatte und jetzt für eine erfolgreiche Anwaltskanzlei arbeitete. Letzteres stimmte sie ein bisschen argwöhnisch, aber er verdiente verdammt gutes Geld für seine zweiunddreißig Jahre. Sie wusste, dass er gern Schiff fahren ging, sich im Fernsehen Baseball ansah und jeden Mittwoch in einer gemischten Runde Poker spielte. Dass er fünfmal pro Woche im Central Park laufen ging und seinen nächsten Urlaub im Wildwasserkanu auf dem Bio-Bio in Südamerika verbringen wollte. Dass der viele Sport ihm einen natürlichen Charme verlieh, der ausgesprochen anziehend, sexy und männlich wirkte. Dass er eine ganz einmalige Nase hatte. Dass er die Demokraten wählte und großzügig für verschiedene fortschrittliche Vereinigungen spendete, von der American Civil Liberties Union bis zur Coalition for the Homeless. Dass er seinen katholischen Glauben zwar nicht aktiv ausübte, aber trotzdem viel für Weihnachten übrig hatte. Himmel, er fing schon im September an, Geschenke zu kaufen! Jedenfalls hatte er das letztes Jahr gemacht. So gut organisiert und durchgeplant war sein Leben. Mit ein paar kleineren Abstrichen personifizierte er all das, was auf Ninas Wunschliste ganz oben stand. Jetzt musste sie nur noch eine Möglichkeit finden, ihn persönlich kennen zu lernen. Heute war einer von diesen typischen schwülheißen New Yorker Sommert

EAN: 9783453350953

Languages: deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen