Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Karneval der Toten: Ein Inspektor-Jury-Roman 19

Karneval der Toten: Ein Inspektor-Jury-Roman 19

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Grimes, Martha

Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Aufl.

Seitenzahl: 448

Veröffentlichungsdatum: 09-06-2008

Einzelheiten: Pressestimmen „Martha Grimes ist einfach eine großartige Schriftstellerin!“ (New York Times Book Review) „Martha Grimes versteht es ebenso meisterhaft, Stimmungen und Gefühle heraufzubeschwören, wie es ihr gelingt, raffinierte und mitreißende Krimihandlungen zu ersinnen.“ (Wall Street Journal) „Es gelingt Martha Grimes in jedem ihrer Romane vortrefflich, eine ganz besondere Stimmung zu erzeugen und kuriose Figuren von beißend scharfem Witz zu zeichnen!“ (USA Today) „Martha Grimes ist der unumstrittene Star des Kriminalromans!“ (Newsweek) „Grimes versteht es, Ironie, Grausamkeit und trockenen Humor so zu vereinen, dass ein kultivierter Krimi entsteht.“ (Der Standard) „Für alle Freunde interessanter und spannender Krimi-Plots und atmosphärischer Schreibweise ist ‚Karneval der Toten' unbedingt empfehlenswert.“ (3sat, Martina Müller) Kurzbeschreibung Als Inspektor Jury an einem kühlen Märztag an den Ort eines Verbrechens in London gerufen wird, ist er fassungslos. Denn das Opfer, das durch einen heimtückischen Schuss in den Rücken getötet wurde, trägt ein geblümtes Kleidchen – und ist fünf Jahre alt. Eine erste Spur führt Jury nach Cornwall auf den stattlichen Landsitz Angel’s Gate. Dort hatte sich kurz darauf in dem weitläufigen Park ein weiterer Mord ereignet. Ist die unbekannte Tote der Schlüssel zu der Ermordung des kleinen Mädchens? Klappentext "Martha Grimes ist einfach eine großartige Schriftstellerin!" New York Times Book Review "Martha Grimes versteht es ebenso meisterhaft, Stimmungen und Gefühle heraufzubeschwören, wie es ihr gelingt, raffinierte und mitreißende Krimihandlungen zu ersinnen." Wall Street Journal "Es gelingt Martha Grimes in jedem ihrer Romane vortrefflich, eine ganz besondere Stimmung zu erzeugen und kuriose Figuren von beißend scharfem Witz zu zeichnen!" USA Today Über den Autor und weitere Mitwirkende Martha Grimes zählt zu den erfolgreichsten Krimiautorinnen unserer Zeit. Lange Zeit unterrichtete sie kreatives Schreiben an der Johns-Hopkins-University. Durch ihre Serien um Inspektor Richard Jury und die 12-jährige Ermittlerin Emma Graham wurde sie weltbekannt. Die "Mystery Writers of America" kürten sie 2012 für ihr Lebenswerk zum "Grand Master", und ihre Inspektor-Jury-Reihe wurde nun auch fürs deutsche Fernsehen entdeckt und erfolgreich verfilmt. Martha Grimes lebt heute abwechselnd in Washington, D.C., und in Santa Fe, New Mexico. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. DIE VERLORENEN GÄRTEN Die Blutflecken auf dem Kleid des kleinen Mädchens verschwammen mit dem Glockenblumenmuster. Als hätte ihr jemand eine Hand voll Blütenblätter auf den Rücken gestreut. Richard Jury kniete im Rinnstein am unteren Ende der Hester Street, einer schäbigen Nordlondoner Straße, und starrte auf die mit dem Gesicht zur Seite liegende Leiche. Er konnte das Ganze nicht recht fassen. Eingehend betrachtete er das Mädchen - das helle Haar, die Augen, die seine Hand geschlossen hatte, das Blut, das aus dem rechten Mundwinkel auf den kleinen weißen Kragen des Kleidchens mit dem Glockenblumenmuster gelaufen war. Im Schein seiner Taschenlampe hatte er die Farbe der Blumen erkennen können. Selbst das Blut hatte im spärlichen Licht der Nacht blau ausgesehen. Wieder kam ihm der Gedanke in den Sinn - die Blutflecken hätten auch Blütenblätter sein können. Alles schien ihm auf Miniaturformat geschrumpft zu sein - das Kleid, die Leiche, das Blut -, als wäre es Teil einer Zaubergeschichte, wie bei Alice im Wunderland. Das kleine Mädchen könnte jeden Moment wieder aufwachen, die Blutspur würde verschwinden, sich wie ein Kondensstreifen am Himmel einfach auflösen, und die dunklen Flecken auf dem Kleid würden zerlaufen und nur die Blumen zurücklassen. Kein Mantel. Es war der erste März, und sie trug keinen Mantel. »Eine Ausreißerin vielleicht?«, mutmaßte Phyllis Nancy, die Gerichtspathologin, die neben ihm kniete. Jury war klar, dass sie diese Frage auch selbst hät

EAN: 9783442465729

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Minimale Gebrauchsspuren TB

Artikel Zustand: Gebraucht - Gut

Vollständige Details anzeigen