Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Karlheinz Böhm - Was "Menschen für Menschen" geschaffen haben: 20 Jahre für Äthiopien

Karlheinz Böhm - Was "Menschen für Menschen" geschaffen haben: 20 Jahre für Äthiopien

Normaler Preis €8,90 EUR
Normaler Preis €8,90 EUR Verkaufspreis €8,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Strieder, Swantje

Seitenzahl: 160

Veröffentlichungsdatum: 01-12-2001

Einzelheiten: Amazon.de Karlheinz Böhm erinnert sich noch genau an seine gemischten Gefühle vor dem Abflug nach Addis Abeba. 20 Jahre ist es nun her, dass er mit dem sagenhaften Wett-Erlös von 1,7 Millionen Mark aus der inzwischen legendären Wetten dass...?-Sendung seine Mission in eines der drei ärmsten Länder dieser Erde antrat. Unter den vielen Dingen, die Böhm damals nicht ahnen konnte: Es sollte ein Aufbruch in ein völlig neues Leben werden. Die Journalistin Strieder, die seit 1984 Böhms Spuren in Äthiopien dokumentiert, sowie der Fotojournalist Strauss, legen nun einen imposanten Zwischenbericht der "Menschen für Menschen"-Initiative vor. Die Hilfe zur Selbsthilfe des Mr. Karl -- wie ihn die Einheimischen nennen -- zeichnet sich nicht durch pompöse und medienwirksame Großprojekte aus. Vielmehr ist in diesem Buch von mühseliger Basisarbeit die Rede. Von eigenhändig gegrabenen Bewässerungsanlagen, die die fürchterliche Dürre überlisten sollen, von schlichten Bauern, die zu regelrechten Agrarfachleuten ausgebildet werden und Steilhänge in fruchtbare Terrassen umwandeln. Und nicht zuletzt berichtet dieses Buch von der täglichen Überzeugungsarbeit im Kampf gegen das unsägliche Beschneidungsritual bei jungen Mädchen. Natürlich kommt der Schauspieler nicht umhin -- und man merkt ihm die Peinlichkeit angesichts der größeren Notwendigkeiten an -- einen kurzen Abriss seines Künstlerlebens zu geben. Nach kurzem Ausflug in trauliche Sissy-Gefilde vernimmt man erstaunt, dass ausgerechnet Fassbinder, der dem Schauspieler in den 70er-Jahren zur zweiten Karriere verhalf, den "angepassten Menschen Böhm" politisch aufrüstete. Fassbinder, so Böhm, wurde zur entscheidenden Wende seines Lebens. Zunehmend versickerten seine schauspielerischen Aktivitäten -- das dritte Leben begann. Ein beeindruckender Bildband, in dem Menschen der Region ebenso zu Wort kommen wie Roman Herzog und die Schauspielerin Andrea Jonasson, neue Mitstreiterin in Sachen Äthiopien. Sie alle legen Zeugnis ab von einem ungewöhnlichen Menschen, der spät zu sich und seiner eigentlichen Berufung fand. -–Ravi Unger Produktbeschreibungen Gebundene Ausgabe - Großformat - 21,0 x 27,5 cm - Enband mit Rückenprägung und mit Schutzumschlag - Hugendubel-Verlag - 2001 - der Band hat - 174 Seiten - alle Abbildungen sind farbig im Kunstdruck - dieses - Archivexemplar - ist noch - ungelesen - Über den Autor und weitere Mitwirkende Die Autorin Swantje Strieder, 1951 geboren, studierte Geschichte, Politik und Romanistik, bevor sie als Journalistin u.a. für den Stern, den Spiegel und für Geo schrieb. 1984 lernte sie Karlheinz Böhm in Äthiopien kennen und begleitete fortan seine Arbeit. Der Fotograf Jürgen Strauss, 1954 in Berlin geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und ist seit Mitte der achtziger Jahre als freier Fotograf für Reportagen über die Kulturen der Welt unterwegs.

EAN: 9783720522618

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen