Petras Bücherschätze
Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Mit 1500 erläuterten Mundartwörtern
Kappes, Knies und Klüngel. Regionalwörterbuch des Rheinlandes. Mit 1500 erläuterten Mundartwörtern
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Honnen, Peter
Ausgabe: 6
Seitenzahl: 226
Veröffentlichungsdatum: 01-12-2003
Einzelheiten: Kappes, Knies und Klüngel, Appelkitsche, Blötsch oder Köpper: Wörter, die man nicht im Duden findet, aber im Rheinland tagtäglich hört oder selbst verwendet. Nahezu jeder Rheinländer zwischen Emmerich und Bad Kreuznach und Aachen und Gummersbach benutzt sie ganz selbstverständlich im Alltag, ohne sich über ihre Herkunft Gedanken zu machen. Dabei sind es Mundartwörter, die eigentlich den rheinischen Dialekten zuzuordnen sind. Und obwohl im Rheinland immer seltener Mundart gesprochen wird, findet sich davon eine erstaunliche Fülle in der rheinischen Umgangssprache. 1500 dieser Mundartwörter aus der rheinischen Alltagssprache sind hier dokumentiert und ausführlich erläutert. Auch wenn schon die eigenen Eltern oder Grosseltern kein Platt mehr sprachen, erkennen Rheinländer, wie stark auch ihre Umgangssprache unverwechselbar in ihre Region eingebunden ist. Alltagssprache im Rheinland ist ein entscheidender Faktor für die regionale Identität. Eine Veröffentlichung des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte.
EAN: 9783774303379
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
