Petras Bücherschätze
In und gegen: Gespräche über Mensch, Gott und Welt
In und gegen: Gespräche über Mensch, Gott und Welt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Kapellari, Egon
Ausgabe: 1., Erstauflage
Seitenzahl: 462
Veröffentlichungsdatum: 30-09-2010
Einzelheiten: Kurzbeschreibung Wie definiert sich das Verhältnis von Christentum und Welt? „In“ der Welt, wo Solidarität es fordert; „gegen“ die Welt, wo christliche Überzeugung es verlangt, sich anders zu verhalten; „über die Welt hinaus“ in der Sehnsucht nach Gott? Als Christin und Christ in der Welt von heute zu leben heißt, sich stets um die Balance zwischen „in“, „gegen“ und „über hinaus“ zu bemühen. Unterschiedliche Aspekte dieses Bemühens finden sich in den neuen Texten von Egon Kapellari, die sich der täglichen Arbeit des steirischen Bischofs verdanken. Wie schon in seinen Büchern „Begegnungen unterwegs“ und „Seit ein Gespräch wir sind.“ spannt sich der Bogen von Fragen zu Gott und Mensch bis zu Gesellschaft und Kirche. Bilder alter Meister ergänzen diese Überlegungen. Über den Autor und weitere Mitwirkende EGON KAPELLARI, geboren 1936 in Leoben in der Steiermark; Studium der Rechtswissenschaften und der Theologie,1961 Priesterweihe. 1964–1981 Hochschulseelsorger in Graz. 1982–2001 Diözesanbischof von Gurk-Klagenfurt, seit 2001 Diözesanbischof von Graz-Seckau. In der Österreichischen Bischofskonferenz ist Egon Kapellari zuständig für Kultur, Europafragen, Medien und zum Teil für Liturgie. Zahlreiche Publikationen, u. a. über Kirche und Kunst, über die Theologie des Symbols und über das Kirchenjahr. Im Styria Verlag erschienen von ihm zuletzt „Seit ein Gespräch wir sind“ und „Das Leiden Christi“.
EAN: 9783222132995
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
