Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Ich hab schon Schlimmeres erlebt: 21 vergnügliche Urlaubskatastrophen, erzählt von Frank Goosen, Wladimir Kaminer, Axel Hacke, Umberto Eco und anderen

Ich hab schon Schlimmeres erlebt: 21 vergnügliche Urlaubskatastrophen, erzählt von Frank Goosen, Wladimir Kaminer, Axel Hacke, Umberto Eco und anderen

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Troni, Angela

Seitenzahl: 208

Veröffentlichungsdatum: 01-03-2007

Einzelheiten: Amazon.de Zwei Sorten deutscher Touristen kennt der Hotelier in der Geschichte „Urlaub alla turca“. Zum einen „schlimme Besserwisser“, zum anderen den Typus „immer Buch vor Gesicht am Pool“. Wer zur zweiten Sorte gehört, dem erzählen in diesem Band 17 und vier Autoren mehr oder weniger vergnügliche, jedoch stets unterhaltsame Episoden rund ums Reisen. Leser erfahren, warum in Italien zur Mittagszeit nichts gestohlen wird oder wie eine Qualle auf Coca Cola reagiert. Den Unterschied zwischen Japanern und US-Amerikanern bekommen wir wie folgt erklärt. Zitat: „Die gesamte Bevölkerung Tokios einigt sich eher darauf, farblich abgestimmte Kleidung zu tragen, als zwei willkürlich ausgewählte Amerikaner auf eine Pizzasorte.“ Wenn Autoren eine Reise tun, dann können sie was erzählen. Da alle Episoden mit lockerer Feder verfasst sind, erfreut diese Lektüre auch gemütliche Quartalsleser, die zum Beispiel nur im Urlaub die Muse finden, sich einem Buch hinzugeben. Auch das handliche Format sowie der Schutzumschlag sind genau das Richtige für Bademantel- oder Badetasche. Zwischen den Buchdeckeln treffen wir hauptsächlich zeitgenössische Deutsche wie Doris Dörrie, Sibylle Berg, Axel Hacke und Wladimir Kaminer, aber auch internationale Klassiker wie Kurt Tucholsky oder Mark Twain. Und wer keine Liege am Pool reserviert hat, für den tut es als „Leseunterlage“ auch die heimische Couch. Der Titel des Buches verrät, dass sich die Kurzgeschichten um größere und kleinere Katastrophen drehen. Zudem begegnet einem unterhaltsame Landeskunde und menschliche Sehnsucht. Und wie sich das für eine passende Urlaubslektüre gehört, geht es auch um romantische Momente, stille Abendstunden und innere Ruhe. Ooommmmm. -- Herwig Slezak Kurzbeschreibung Axel Hacke steht im Stau, Umberto Eco kämpft mit der Minibar, Sibylle Berg langweilt sich am Meer - wenn Autoren reisen, können sie was erzählen. In dieser Anthologie mit zahlreichen Originalbeiträgen berichten berühmte Schriftsteller einmal nicht von pittoresken Orten und herrlichen Landschaften, sondern von den kleinen und größeren Pannen, die einen Urlaub zur Katastrophe werden lassen. Ein Muss für jede Strandtasche! So schrecklich kann Urlaub sein: Da wälzt man wochenlang Kataloge, plant eine spannende Reise, sehnt sich nach Stille und Erholung oder nach neuen Eindrücken und echtem Abenteuer. Vorfreude und Erwartungen sind groß - und dann das! Der Flug ist überbucht und am alternativ gewählten Ferienort wartet nicht die ersehnte Ruhe, sondern ein Fernsehteam, das einen Actionfilm dreht. Der Liebesurlaub mit dem neuen Lover wird zum Horrortrip, als dessen Mutter samt der Exfrau auftaucht. Wegen eines Streiks sitzt die Reisegruppe auf der winzigen Ferieninsel fest und allmählich werden die Lebensmittel knapp. Statt Sonne, Spaß und Strandgenuss also ein richtig verhagelter Sommer ... Über den Autor und weitere Mitwirkende Angela Troni, geboren 1970, arbeitete in einem großen Verlag, bevor sie sich als Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin selbständig machte. Sie lebt in München.

EAN: 9783550086564

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Als Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen