Petras Bücherschätze
Hotel Sphinx: Roman
Hotel Sphinx: Roman
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Phillips, Arthur
Ausgabe: 1. Auflage.,
Seitenzahl: 512
Veröffentlichungsdatum: 28-02-2005
Einzelheiten: Amazon.de Während des ersten Weltkrieges ist die Welt für Ralph Trilipush noch in Ordnung. Der begeisterte Archäologe ist im Land seiner Träume, in das er sich als Soldat hat versetzen lassen, in Ägypten. Kairo, Luxor und Theben kann er besuchen, und eines Tages macht er während einer langen Expedition in die unwegsame Wüste einen aufregenden Fund: Ihm fällt ein Papyrusfragment mit den Hieroglyphen des sagenumwobenen Dichterkönigs Atum-hadu in die Hände, von dem die Welt annahm, es sei verschollen. Nach Ende des Krieges kehrt Trilipush nach Ägypten zurück, um das Grab des Atum-hadus ausfindig zu machen. Aber auf dem Höhepunkt seines Glücks scheint alles zu zerbrechen. Der Finanzier seiner Reise streicht seine Mittel, seine Verlobte Margaret gibt ihm per Telegramm die Trennung bekannt. Trilipush muss erkennen, dass er ins Zielfeuer eines mächtigen Mannes geraten ist, der seine geheimsten Sehnsüchte zu kennen scheint -- und sie zerstören will. Der Privatdetektiv Harold Ferrell hat sich auf seine Fersen geheftet, um ihn als Mörder zu entlarven Mit der Zeit, Margaret, erodieren die Dinge, hatte Trilipush an seine Geliebte geschrieben: Sand schleift ab, Geröll deckt zu, Papyri zerbröseln, Farben verwittern. Aber es gibt Dinge, die länger im Gedächtnis bleiben. Hotel Sphinx des US-amerikanischen Autors Arthur Philipps, der 2002 mit Prag sein ebenso überraschendes wie von der Kritik umjubeltes Erzähldebüt vorlegte, ist so ein Buch, dass man auch in zehn Jahren noch zur Hand nehmen kann. Geheimnisvoll wegen seines mystischen Ambientes, spannend wegen seines raffiniert gedrehten Plots und atmosphärisch dicht wegen des herausragenden Erzähltalents seines Autors. Unbedingt lesen -- Hochspannung pur. -- Stefan Kellerer Pressestimmen "Beim Barte des Pharao! So vergnüglich ist der Leser lange nicht gefoppt worden. ...der Leser muss sich selbst durch Lügen, Trugschlüsse und Intrigen graben. Sein Lohn: eine böse funkelnde Betrachtung über die Gier nach Geld, Liebe und Unsterblichkeit." (Stern) "Ein großes Meisterstück klassischer Erzählkunst." (Bayreuth Journal) "Arthur Phillips entwirft eine opulente Collage aus Tagebüchern, Briefen und Telegrammen...ein spannender Krimi mit viel Ägypten und dem Geruch alter abgestandener Luft aus Grabkammern." (NDR2) Klappentext "Arthur Phillips hat das Zeug zum ganz großen Schriftsteller!" Kirkus Review "Ein Meisterstück wunderbar klassischer Erzählkunst!"Salon "Phillips zeigt mit großer Verve, wie es möglich ist, Tatsachen mit Erfundenem und historische Fakten mit satirischen Elementen zu einem überschäumenden Erzählwerk zu verbinden!"New York Times Über den Autor und weitere Mitwirkende Arthur Phillips wurde 1969 in Minneapolis geboren und studierte in Harvard. Als Kind gehörte seine Liebe der Schauspielerei, später trat er als Jazzmusiker auf, war tätig als Redenschreiber und Unternehmer. Fünfmal gewann er Amerikas beliebteste Quizsendung "Jeopardy". Mit seinem literarischen Romandebüt "Prag" gelang ihm 2002 auf Anhieb ein sensationeller Erfolg, ebenso wie 2005 mit seinem zweiten Roman "Hotel Sphinx". Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Kritiker wie Leser begeistert. Nach längeren Aufenthalten in Budapest und Paris lebt Arthur Phillips heute mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in New York. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. "Liebste Margaret, auf ewig meine Königin, deren Schönheit die Sonne bewundert, morgen treten Dein Vater und ich die Heimreise an, zurück zu Dir. Zuerst fahren wir gen Norden mit dem luxuriösen Flußschiff nach Kairo, übernachten dort im Hotel Sphinx, dann geht s mit dem Zug nach Alexandria und von dort im Triumph auf dem italienischen Dampfer Cristoforo Colombo mit Zwischenstationen Malta und London nach New York, wo wir den ersten Zug zu Dir nach Boston nehmen. Spätestens am 20. Januar wirst Du Deinen Verlobten und Deinen Vater in d
EAN: 9783442301027
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Stempel am unteren Seitenschnitt
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
