Petras Bücherschätze
History - Die Geschichten hinter der Geschichte
History - Die Geschichten hinter der Geschichte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Knopp, Guido
Farbe: Sky/Pale blue
Seitenzahl: 384
Veröffentlichungsdatum: 01-02-2005
Einzelheiten: Amazon.de "Geschichte ist wie ein guter Krimi", heißt es im Vorwort zu diesem von Guido Knopp herausgegebenen Band. Viele Fragen stellten sich erst auf den zweiten Blick, viele Spuren lägen verborgen oder seien verwischt worden. Sie wieder sichtbar zu machen, "die Geschichten hinter der Geschichte" aufzudecken, das ist das Anliegen dieses gelungenen Bandes, der auch jene Leser überzeugen dürfte, die vielleicht mit den (Fernseh-)Dokumentationen des ZDF-Chefhistorikers sonst nicht allzu viel anzufangen wissen. Eine ganzes Heer von Redakteuren und Autoren hat sich für dieses Buch über berühmte oder bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse des 20. Jahrhunderts gebeugt und mit Akribie die wirkliche Geschichte aus der tradierten Überlieferung herauszuschälen versucht. Manches interessante Detail wurde dabei schon durch eine gegenüber dem eingeübten Blick leicht verschobene Perspektive zutage gefördert. So werden uns etwa Wilhelm II. als erster deutsche Medienstar oder Stalin als Privatmann vorgestellt. Zu den besonders lesenswerten Kapiteln gehört jenes über den Abenteurer Oskar Speck, der 1933 mit einem Faltboot von Deutschland aus aufgebrochen war und sieben Jahre bzw. 50.000 Kilometer später in Australien anlandete wo der vom Krieg Ahnungslose wegen der Hakenkreuzflagge am Bug seines Bootes sogleich als Kriegsgefangener interniert wurde. Und kaum weniger spannend lesen sich die Recherchen über das Doppelleben der Coco Chanel, den Sportsmann (sic!) Churchill oder das Gehirn der Ulrike Meinhof. Ach was: Sämtliche Geschichten des mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotografien bebilderten Bandes lohnen die Lektüre (auch jene, die eher unappetitlichen Kapiteln der Geschichte gewidmet sind, wie etwa dem Massaker von Kephalonia 1943). Und deshalb empfehlen wir ihn gerne ohne Abstriche zur ebenso kurzweiligen wie erhellenden Lektüre! -- Andreas Vierecke Kurzbeschreibung Geheimnisse, Mythen, Legenden – wie es wirklich war. Berühmte Vorurteile, folgenschwere Irrtümer, große Emotionen, schwere Verbrechen. Zeitgeschichte lässt sich am anschaulichsten präsentieren als das, was sie ist: von Menschen gemacht. Die Meister dieser Kunst sind Guido Knopp und seine »Detektive der Geschichte«. Im zweiten »History«-Band rücken sie wieder Menschen und Legenden in den Mittelpunkt der Geschichte. Die emotionale Spannweite reicht von Mata Hari und John F. Kennedy bis Saddam Hussein. Dabei gehen sie neuen, ungeklärten oder nie gewagten Fragen nach. Hat Russlands Diktator seine Stalin-Launen auch als Familienvater ausgelebt? Was steckte wirklich hinter der Challenger-Tragödie? Guido Knopp überrascht aber auch mit aktuellen Erkenntnissen vom deutschen Schicksalsberg, aus dem Bermuda-Dreieck und den Hinterstuben des Vatikans. Er berichtet von der Odysee des Gehirns von Ulrike Meinhof, erzählt von der großen Liebe Coco Chanels oder entlarvt Winston Churchills »No sports«-Zitat als Irrläufer und den englischen Politiker als begeisterten Sportler. Aus neuen Blickwinkeln und anhand von bisher unbekannten Dokumenten beleuchtet »History« das ebenso faszinierende wie furchtbare 20. Jahrhundert in einem bewegenden Kaleidoskop. Guido Knopp schreibt so fundiert und präzise, wie es nur ein Historiker kann, und so spannungsreich, wie es nur einem begabten Erzähler möglich ist. Der zweite Band zum TV-Magazin »History«, seit Jahren erfolgreich am Sonntagabend im ZDF. Über den Autor und weitere Mitwirkende Prof. Dr. Guido Knopp war nach seinem Studium der Geschichte, Politik und Publizistik zunächst Redakteur der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und anschließend Auslandschef der „Welt am Sonntag“. Seit 1984 leitet er die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte, mit der er vielbeachtete Fernsehserien wie „Hitlers Helfer“, „Hitlers Krieger“ und die Serie „History“ produziert; auf Phoenix erschien die Reihe „100 Jahre“ über die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Durch eine gelungene Verknüpfung von exakt recherchierter und gleichzeitig unterhaltender Information gelingt
EAN: 9783570006672
Languages: Deutsch
Binding: Gebundene Ausgabe
Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch
Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Share
