Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Götter ohne Manieren: Roman

Götter ohne Manieren: Roman

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Phillips, Marie

Farbe: Tan

Ausgabe: 1. Auflage.

Seitenzahl: 320

Veröffentlichungsdatum: 01-09-2008

Einzelheiten: Pressestimmen "Gnadenlos komisch. Ein himmlisches Lesevergnügen!" (Freundin) „Sehr, sehr komisch und erfrischend originell. Und wenn Sie alles, was Sie über das Thema je wussten, wieder vergessen haben, wird dieser Roman Sie nicht nur zum Lachen bringen und Sie mit einem angenehm wohligen Gefühl zurücklassen. Sie werden beim Lesen auch ein solides Grundwissen der griechischen Mythologie mitgeliefert bekommen.“ (The Independent, London) "Ein mitreißender Unterhaltungsroman, voll schräger Komik, klugem Witz, pointensicher, an dem nicht nur der Kenner griechischer Mythologie einen Spaß hat." (WAZ) Kurzbeschreibung Ein göttlich-erotisches Lesevergnügen Es ist wirklich nicht einfach, unsterblich zu sein. Die griechischen Götter haben es im 21. Jahrhundert besonders schwer, denn niemand glaubt mehr an sie. Selbst die eigene Familie hat keinen Respekt mehr, man wohnt im Norden Londons unter einem Dach: Artemis, Göttin der Jagd, führt die Hunde der Nachbarschaft aus, Aphrodite, Göttin der Liebe, bietet Telefonsex an, und Apollo, der Sonnengott, moderiert eine miese Fernsehshow – da kann die Ewigkeit schon lang werden. Doch dann stellt Artemis eine Putzfrau an … Marie Phillips holt Zeus und Co. in unsere heutige Welt, zeigt genial deren verlottertes Liebesleben und das Chaos, das sich auftut, wenn sich Apollo in eine Sterbliche verliebt. Ein fulminantes, originelles, urkomisches Debüt. Klappentext "Sehr, sehr komisch und erfrischend originell." The Independent, London "Götter ohne Manieren ist komischer als die Polizei erlaubt." The New York Times "Gnadenlos komisch. Ein himmlisches Lesevergnügen!" Freundin Über den Autor und weitere Mitwirkende Marie Phillips, geboren 1976 in London, studierte Archäologie in Cambridge. Sie arbeitete für die BBC und als Buchhändlerin. Mit 27 Jahren fing die engagierte Agnostikerin mit dem Schreiben an. „Götter ohne Manieren“ ist ihr erster Roman, der bereits in 22 Länder verkauft wurde. Der Hollywood-Schauspieler Ben Stiller sicherte sich die Filmrechte an dem Buch. Sie lebt als freie Schriftstellerin in London. Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. Als Artemis morgens die Hunde spazieren führte, sah sie einen Baum, wo eigentlich kein Baum sein sollte. Er stand allein in einer wenig einsehbaren Senke. Für das ungeübte Auge, den zufälligen Spaziergänger, sah er wahrscheinlich wie ein ganz normaler Baum aus. Doch Artemis' Auge war alles andere als ungeübt, und sie ging jeden Tag durch diesen Teil von Hampstead Heath. Dieser Baum war völlig neu: Gestern hatte er noch nicht da gestanden. Und Artemis erkannte auf den ersten Blick, dass er eine gänzlich neue Spezies war, eine Eukalyptusart, die es gestern noch nicht gegeben hatte. Es war ein Baum, den es eigentlich überhaupt nicht geben sollte. Artemis ging, die Köter hinter sich herziehend, zum Baum hinüber. Sie berührte seine Rinde und spürte seinen Atem. Sie legte das Ohr an den Stamm und lauschte seinem Herzschlag. Dann sah sie sich um. Gut: es war noch früh und niemand in Hörweite. Sie ermahnte sich, den Baum nicht zu beschimpfen, schließlich traf den Baum keine Schuld, und dann sprach sie ihn an. »Hallo«, sagte sie. Langes Schweigen. »Hallo«, sagte Artemis noch einmal. »Sprechen Sie mit mir?«, fragte der Baum. Er hatte einen leichten australischen Akzent. »Ja«, entgegnete Artemis. »Ich bin Artemis.« Sollte der Baum irgendeine Erkenntnis daraus gewonnen haben, so zeigte er es nicht. »Ich bin die Göttin der Jagd und der Keuschheit.« Wieder Schweigen. Schließlich sagte der Baum: »Ich bin Kate. Ich arbeite bei Goldman Sachs, Abteilung Fusionen und Akquisition.« »Wissen Sie, was mit Ihnen geschehen ist, Kate?«, fragte Artemis. Längeres Schweigen. Gerade als Artemis ihre Frage wiederholen wollte, antwortete der Baum: »Ich glaube, ich habe mich in einen Baum verwandelt.« »Ja«, sagte Artemis. »So ist es.« »Gott sei Dank«, sagte der Baum. »Ich dachte schon, ich würde verrückt.« Dann s

EAN: 9783570010037

Languages: Deutsch

Binding: Gebundene Ausgabe

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Buch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen