Petras Bücherschätze
Gothic 3
Gothic 3
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Autor: Peter Matzke
Ausgabe: 1
Seitenzahl: 320
Veröffentlichungsdatum: 01-06-2006
Einzelheiten: Kurzbeschreibung »Gothic 3« heißt der Band, mit dem der Herausgeber Peter Matzke die Trilogie über die Hintergründe einer der faszinierendsten subkulturellen Strömungen unserer Zeit krönt. Unter dem Motto »Die Szene aus der Sicht ihrer Macher« haben bereits die ersten beiden Bände intimste Innenansichten des Gothic-Movements geliefert. Hier kommen die Protagonisten selbst zu Wort: Es sind vor allem Musiker, aber auch DJs, Literaten und Aktivisten, die sich hier in zum Teil ungewohntes Metier wagen. Reich bebildert liefert der Band neben diesen inhaltlichen auch sehr anschauliche Einblicke in das Phänomen Gothic. Der dritte Band ist in jeder Beziehung Höhepunkt und Abschluss der »Gothic«-Trilogie. So ästhetisch bunt und vielgestaltig wie die Schwarze Szene präsentieren sich auch Themen und Autoren dieses Buches. Alle waren frei in der Wahl ihrer Themen und Stilistik. Die Spanne der Texte reicht vom Interview bis zum Essay, von der Reportage bis zum Gedicht. Die Erfolge der ersten beiden Bände haben nunmehr auch einige der ganz Großen auf den Plan gerufen: Ernst Horn (Deine Lakaien) und Oswald Henke (Goethes Erben) plaudern sehr ironisch über diverse Interna, Tilo Wolff (Lacrimosa) verblüfft mit einer anrührenden Prosa-Story. Neben Musik und Ästhetik werden aber auch gesellschaftlich relevante Themen gestreift: Der zweite Lakai Alexander Veljanov lässt sich von Kaaja Hoyda (Stendal Blast) ausführlich befragen. Auch die unverzichtbaren Namen aus der Schwarz-Publizistik fehlen nicht: Grenzwellen-Reiter Ecki Stieg steuert eines seiner ungotisch-zynischen Essays bei, Christian von Aster eine wunderschöne Kurzgeschichte. Mehr als nur Illustration sind die Bilder des Szenefotografen Tobias Seeliger. Zusätzlich wird der Band um einen Fotoessay mit Portraits von WGT-Besuchern, geschossen von einer Reihe namhafter FotografInnen, und einer Serie wundervoller Collagen der Chemnitzer Künstlerin Claudia Feger bereichert. Über den Autor und weitere Mitwirkende Peter Matzke, Historiker, Musikjournalist seit 1990, Programmchef der Leipziger Moritzbastei, Leiter des Wave Gotik Treffens 1997, Pressesprecher des Treffens seit 2001, Mitorganisator der Herbst- und der Burgnächte. Neben den erten beiden »Gothic«-Bändenveröffentlichte Peter Matzke gemeinsam mit Tobias Seeliger das »Gothic- und Dark Wave-Lexikon«.
EAN: 9783896027009
Languages: Deutsch
Binding: Taschenbuch
Artikel Hinweis: Gut erhaltenes Taschenbuch
Artikel Zustand: Gebraucht - Gut
Share
