Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Petras Bücherschätze

Global Players: Warum wir nicht mehr erwachsen werden (Fischer Ratgeber)

Global Players: Warum wir nicht mehr erwachsen werden (Fischer Ratgeber)

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis €4,90 EUR Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Autor: Lehnartz, Sascha

Ausgabe: 3.,

Seitenzahl: 288

Veröffentlichungsdatum: 01-02-2006

Einzelheiten: Amazon.de "Vielleicht" mutmaßt Sascha Lehnartz, lässt sich die Welt "heute nur noch ertragen, indem man ihr trotzt wie ein Kind". Jedenfalls, so seine These, wollen die Leute heute ganz offensichtlich partout nicht mehr erwachsen werden. Die "sieben Lebensalter", von denen in Shakespeares King Lear die Rede sei, durchlaufe heute niemand mehr. Entweder blieben sie im zweiten Akt als whining schoolboys stecken oder rauschten "gleich ohne Zwischenstopp in die letzte Szene: Second childishness and mere oblivion". Anders jedenfalls, zeigt sich der Autor überzeugt, könne man wohl kaum erklären, dass Menschen im vorgerückten Alter, ja, selbst solche, die verantwortliche Positionen in der Wirtschaft bekleideten, im ICE oder in der Business Class öffentlich Harry Potter lesen. Und dass der Tagesschausprecher Jens Riwa, immerhin auch schon in den Vierzigern, es sich nicht nehmen lässt, für ein Musikvideo vor dem Badezimmerspiegel in der Pose eines pubertierenden Teenagers in einen Fön zu singen, spricht in der Tat Bände. Gewiss: Irgendwie ist die Vorstellung lustig, dass "demnächst in unseren Fußgängerzonen junggebliebene 65jährige ihren Ruhestand vertrödeln, indem sie mit ihren Skateboards über Waschbetonblumenkübel und Alutreppengeländer schaben" -- aber so amüsant die mit solchen Bildern gespickte Lektüre dieses geistreichen Essays auch ist: Hinter all dem stehen nicht nur individuell, sondern gesellschaftlich sehr ernsthafte Entwicklungsprobleme. Unbedingt lesenswert! --Andreas Vierecke Kurzbeschreibung Unser Lebensgefühl ist geprägt von einer tief greifenden politischen, moralischen und ästhetischen Orientierungslosigkeit. Wir glauben nichts mehr, und weil wir nichts mehr glauben, glauben wir jeden Mist. Sascha Lehnartz beschreibt das Gefühl einer Generation, die nie gelernt hat, sich für oder gegen etwas zu entscheiden, und die nun den Preis ihrer ewigen Indifferenz zu zahlen hat. Über den Autor und weitere Mitwirkende Sascha Lehnartz ist Journalist. Er lebt in München und schreibt regelmäßig für die Süddeutsche Zeitung!

EAN: 9783596163687

Languages: Deutsch

Binding: Taschenbuch

Artikel Hinweis: Sehr gut erhaltenes Taschenbuch

Artikel Zustand: Gebraucht - Sehr gut

Vollständige Details anzeigen